Valladolid ist die größte Stadt und Regierungssitz der spanischen Region Kastilien-León.

Valladolid
RegionKastilien-León
Einwohnerzahl295.639 (2022)
Höhe698 m
Tourist-Infovalladolid.es
Lagekarte von Spanien
Lagekarte von Spanien
Valladolid

HintergrundBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Der 1 Flughafen Valladolid wikipedia commons wikidata (IATA: VLL) befindet sich ca. 15 km nordwestlich der Stadt. Er ist jedoch recht klein und weist nur wenig direkte Verbindungen auf. Nachdem er in den 2000er-Jahren von einigen Fluggesellschaften als billigere Alternative zum Hauptstadtflughafen genutzt wurde, hat seine Bedeutung wieder deutlich abgenommen. Stand Frühjahr 2018 werden nur innerspanische Flüge angeboten. Aus den D/A/CH kommend, muss man also umsteigen – in der Regel in Barcelona, regional sind auch Verbindungen via Palma de Mallorca möglich.

Als Alternative bietet sich ein Flug nach Madrid internet wikipedia commons wikidata (IATA: MAD) an. Von dort kommt man mit S-Bahn (Cercanías) und Hochgeschwindigkeitszug (Umsteigen in Madrid-Chamartín) in ca. 1:45 Std. nach Valladolid.

Mit der BahnBearbeiten

Valladolid liegt an der Hochgeschwindigkeitsstrecke MadridLeón. Vom Bahnhof Madrid-Chamartín fahren stündlich (zu den Hauptverkehrszeiten morgens und nachmittags sogar noch häufiger) Hochgeschwindigkeitszüge (AVE oder Alvia) nach Valladolid-Campo Grande, die Fahrt dauert knapp über eine Stunde. In der Gegenrichtung fahren siebenmal am Tag (alle 2–3 Stunden) AVE- oder Alvia-Züge von León (Fahrtzeit 1:10 Std).

Viermal pro Tag gibt es eine direkte Alvia-Verbindung mit Asturien (Fahrtzeit von Oviedo 3–3:20 Std.); dreimal mit Santander (3 Std.); je zweimal mit Bilbao (3:50 Std.) und Irun an der französisch-spanischen Grenze (4:40 Std). Aus Barcelona führen durchgängige Intercity-Züge nach Valladolid, wesentlich schneller ist jedoch die Umsteigeverbindung über Madrid (rund 4½ Std).

Aus Frankreich (und den deutschsprachigen Ländern) kommend, kann man entweder über Hendaye/Irun im Baskenland oder mit Hochgeschwindigkeitszügen (TGV, AVE) über Barcelona und Madrid nach Valladolid fahren. Die Nachtzüge von Paris, die einst eine komfortable Bahnanreise aus Mitteleuropa ermöglichten, werden nicht mehr angeboten.

2 Valladolid-Campo Grande wikipedia commons wikidata (auch als estación del Norte – Nordbahnhof – bezeichnet) ist der Hauptbahnhof der Stadt. Er befindet sich (paradoxerweise) am Südrand der Innenstadt.

Mit dem BusBearbeiten

Wie üblich in vielen spanischen Städten gibt es in Valladolid auch einen Busbahnhof mit Verbindungen in diverse Städte.

Auf der StraßeBearbeiten

Mit dem SchiffBearbeiten

MobilitätBearbeiten

 
Karte von Valladolid

Es gibt ein Busnetz in der Stadt und teilweise in die umliegenden Dörfer. Die Stadt ist allerdings nicht sehr groß, sodass viele touristisch interessante Orte auch zu Fuß besucht werden können.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

EinkaufenBearbeiten

KücheBearbeiten

GünstigBearbeiten

MittelBearbeiten

GehobenBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

GünstigBearbeiten

MittelBearbeiten

GehobenBearbeiten

LernenBearbeiten

ArbeitenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

AusflügeBearbeiten

Die Stadt liegt am Fernwanderweg Camino de la Lengua Castellana, deutsch der „Weg der spanischen Sprache.“

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

www.valladolid.es – Offizielle Webseite von Valladolid

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.