Tarragona
Die Stadt Tarragona liegt in Katalonien. Sie ist die erste größere Stadt südlich von Barcelona. Zu sehen gibt es eine Reihe von historischen Gebäuden wie z. B. Kirchen aus verschiedenen Jahrhunderten oder das gut erhaltene Kolosseum aus der Römerzeit.
HintergrundBearbeiten
Die Stadt Tarragona (Tarrakon, röm. Tarraco) war in der Römerzeit die Hauptstadt des tarraconensischen Spanien. Während der Völkerwanderung hatte sie unter den Einfällen der Sueven, Vandalen und Goten viel zu leiden. 714 wurde sie von den Mauren nach dreijähriger Belagerung erobert und gänzlich verwüstet, über drei Jahrhunderte später (1038) aber von den Grafen von Barcelona wieder aufgebaut. Das nach 1038 gegründete Bistum wurde 1154 zum Erzbistum erhoben. 1119 wurde die Stadt von Alfons I. von Aragonien den Arabern abgenommen. Am 28. August 1811 eroberte sie der französische General Suchet mit Sturm. Im August 1813 wurde sie von den Engländern belagert, und da Suchet sie nicht länger behaupten konnte, ließ er die Festungswerke am 8. August 1813 sprengen, wobei die Stadt sehr litt. 1833 wurde Tarragona Hauptstadt der Provinz.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
In der Nähe von Tarragona liegt der Flughafen von Reus
Alternativ hierzu bietet sich zur Anreise mit dem Flugzeug der Flughafen von Barcelona an, der von easyJet, Lufthansa, Niki, norwegian, SWISS und Vueling aus dem deutschsprachigem Raum angeflogen wird. Die Weiterreise kann dann per Regionalbahn und Bus erfolgen.
Mit der BahnBearbeiten
Tarragona liegt an der Hauptstrecke von Barcelona (1 Stunde) und Alicante (2 bis 3 Stunden). Züge aus Madrid und anderen Städten Westspaniens enden in Barcelona. Beachte, dass es besser ist, Tickets vorzubuchen, um unnötiges Warten an den Schaltern zu vermeiden.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
Alle Sehenswürdigkeiten können vom Bahnhof aus zu Fuß erkundet werden. Taxis und Vorortzüge können dich nach weiter außerhalb bringen.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
KirchenBearbeiten
Die Stadt hat eine prächtige, 1120 erbaute gotische Kathedrale und viele andere Kirchen.
Burgen, Schlösser und PalästeBearbeiten
- Prätorium, neben dem Archäologie-Museum. In ihm soll Pontius Pilatus geboren worden sein.
BauwerkeBearbeiten
- verschiedene römische Bauten, darunter das Kolosseum (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Universität Rovira i Virgili
DenkmälerBearbeiten
MuseenBearbeiten
- Archäologie-Museum
Straßen und PlätzeBearbeiten
- Plazas
ParksBearbeiten
VerschiedenesBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
Läden gibt es u.a. in der Rambla; auch in der Altstadt können verschiedene katalanische Waren erworben werden.
KücheBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
Das Touristenbüro am Bahnhof kann dir Auskünfte über Unterkünfte aller Preisklassen geben.
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
LernenBearbeiten
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
Das nahe Seebad Salou ist ein berühmtes Reiseziel. Besuchenswert ist auch Port Aventura, einer der größten europäischen Vergnügungsparks.
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
www.tarragona.cat – Offizielle Webseite von Tarragona