Siófok
Siófok ist eine ungarische Kleinstadt am Südufer des östlichen Plattensees (Balaton).
Siófok | ||
Komitat | Somogy | |
---|---|---|
Einwohner | 25.461 (2018) | |
Höhe | 124 m | |
Tourist-Info Tel | +36 84 31 01 17 | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Siófok, die Hauptstadt des Südufers des Balaton, mit den berühmten Stränden „Goldufer“ und „Silberufer“. An diesen Stränden finden Sie alle Einrichtungen, die das Baden zum Erlebnis machen. Die beiden Strände sind durch den Hafen getrennt, an dem die Segelschiffe und im Sommer auch Linien- und Ausflugschiffe sowie Diskodampfer anlegen. Rechter Hand vom Hafen startet die belebte Uferpromenade des „Goldufers“ mit dem wunderschönen „Rosengarten“, in dem man das pulsierende Tag- und Nachtleben genießen kann
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der internationale Flughafen Budapest Liszt Ferenc (IATA: BUD) befindet sich etwa 122 km nordöstlich der Stadt.
Der näher gelegene Flughafen Balaton (IATA: SOB) 87 km südwestlich von Siófok ist bis auf weiteres für den Personenverkehr geschlossen.
Mit der BahnBearbeiten
Der Ort ist mit einem eigenen Bahnhof an den Nah- und Fernverkehr angebunden. Eine einfache Zugfahrkarte 2. Klasse aus Budapest bis Siófok kostet um die 1.880 HUF. In Zügen, die mit einem Fahrradsymbol gekennzeichnet sind können Fahrräder mitgeführt werden.
Der Bahnhof ist nicht barrierefrei, von beiden Zugangsseiten müssen Treppen in den Bahnhofstunnel hinunter und hoch auf die Gleise überwunden werden. Es gibt lediglich schmale Schieberinnen für Fahrräder, die für Rollkoffer nicht nutzbar sind. Der Bahnhof ist Stand 5/2018 im Umbau, ob der Umbau auch Fahrstühle enthalten wird, war nicht zu erkennen.
Der aktuelle Fahrplan ist unter http://elvira.mav-start.hu/ abrufbar.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Siófok ist an der Autobahn M7 gelegen. Die nächst größere Städte sind im Osten Polgárdi und im Westen Balatonboglár.
Mit dem SchiffBearbeiten
Eine Fähranlegestelle ist in Szántód 15 km westlich von Siófok vorhanden, die Fähre fährt bis nach Tihany.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
KirchenBearbeiten
Burgen, Schlösser und PalästeBearbeiten
BauwerkeBearbeiten
Das wohl bekannteste Bauwerk in Siófok ist der im Jahre 1912 erbaute Wasserturm, der gleichzeitig als Aussichtsturm dient.
DenkmälerBearbeiten
MuseenBearbeiten
Straßen und PlätzeBearbeiten
ParksBearbeiten
VerschiedenesBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
In Siofok gibt es zahlreiche Diskotheken, Klubs und Cafés. Am bekanntesten sind die Diskotheken "The Palace" und das "Flört". Während der Saison pilgern die Vergnügungswilligen aus ganz Ungarn an den Balaton, vor allem aus Budapest. Siofok wird von diversen Reiseveranstaltern wie "Rainbow Tours" angesteuert; entsprechend niedrig ist der Altersdurchschnitt der meisten Diskobesucher.
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
- Pater Ferienwohnungen (Ferienhaus in Siofok mit Pool vermietet neue Ferienwohnungen beim Strandeingang in dem Stadtzentrum mit Pool, Klimaanlage, exklusive Einrichtung), Siófok Kinizsi u. 11. E-Mail: patersiofok@hotmail.com. Preis: ab EUR 15/Tag/Person.
MittelBearbeiten
- Hotel Lido Siofok (3 Sterne Hotel direkt am Ufer in dem Stadtzentrum von Siofok vermietet Zimmer mit Balkon und Seeblick, Klimaanlage, TV, Kühlschrank. Unsere Leistungen: kostenlos Wi-fi, privat Strand, Frühstück, Spielzimmer, Spielplatz...), Siófok Petőfi sétány 11. E-Mail: info@siofok-hotel.com. Preis: ab EUR 23/Tag/Person inkl. Frühstück.
GehobenBearbeiten
- Hotel Azur ****, 8600 Siófok, Erkel Ferenc str. 2/c. Tel.: +36 84 501 400, E-Mail: info@hotelazur.hu. Das Hotel Azur ist das größte Wellness- und Tagungshotel am südlichen Balatonufer. 222 Zimmer im ****Hotel, dazu ein weiterer ****Premium-Bereich. Das Hotel liegt direkt am Balaton mit eigenem Strand. Großzügiger Wellnessbereich, Indoor- und Outdoor-Pools, Sauna etc. Der Premium-Bereich hat einen eigenen Wellnessbereich.
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
- Tourinform Siófok, Siófok, Víztorony, Pf. 75. Tel.: +36 84 31 01 17, +36 84 31 53 55, E-Mail: siofok@tourinform.hu.
AusflügeBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Touristik Auskunft
- http://www.siofok.hu – Offizielle Webseite von Siófok