Rehburg-Loccum
Stadt in Niedersachsen
Rehburg-Loccum ist eine Stadt in der Mittelweser-Region.
Rehburg-Loccum | |
Bundesland | Niedersachsen |
---|---|
Einwohnerzahl | 10.199 (2022) |
Höhe | 38 m |
![]() ![]() Rehburg-Loccum |
Hintergrund Bearbeiten
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Günstig gelegen ist der Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ) .
Mit der Bahn Bearbeiten
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Derv Ortsteil Loccum liegt an der Bundesstraße 441, die von Hannover kommend bei der Ausfahrt 40 Wunstorf-Luhe die Bundesautobahn 2 kreuzt. Von Süden gelangt man über die Bundesstraße 482 und dann über eine Landstraße durch Seelenfeld nach Loccum.
Mit dem Schiff Bearbeiten
Die schiffbare Weser fließt einige Kilometer westlich vorbei, der Mittellandkanal verläuft rund 20 km südlich. Schifffahrt gibt es auch auf dem Steinhuder Meer.
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Kirchen Bearbeiten
- Friederikenkapelle Bad Rehburg, Am Kurpark, 31547 Rehburg-Loccum/OT Bad Rehburg. Tel.: +49 (0)5037 2354.
- 1 Ev.-luth. Kirche in Münchehagen, In der Siedlung 8, 31547 Rehburg-Loccum/OT Münchehagen. Tel.: +49 (0)5037 2327.
- 2 Kloster Loccum, Im Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum/OT Loccum. Tel.: +49 (0)5766 960266, E-Mail: klosterbuero.loccum@evlka.de
- 3 St. Martini-Kirche Rehburg, Heidtorstraße 5, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg. Tel.: +49 (0)5037 2354
- 4 Friedhofskapelle Winzlar, Nordstraße 1, 31547 Rehburg-Loccum/OT Winzlar. Tel.: +49 (0)5037 2387
- Synagoge, Mühlentorstr. 7, 31547 Rehburg-Loccum.
Mühlen Bearbeiten
- Mühlenruine, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg.
- 1 Loccumer Windmühle, Heimser Weg, 31547 Rehburg-Loccum. Privatbesitz.
Museen & Heimatstuben Bearbeiten
- 2 Romantik Bad Rehburg - Königliche Kuranlage mit Museum, Friedrich-Stolberg-Allee 4, 31547 Rehburg-Loccum/OT Bad Rehburg. Tel.: +49 (0)5037 300060, E-Mail: info@badrehburg.de.
- 3 Web- und Textilmuseum, Heide 11, 31547 Rehburg-Loccum/OT Loccum. Tel.: +49 (0)5766 94310.
- 1 Dinosaurier-Park Münchehagen, Alte Zollstraße 5, 31547 Rehburg-Loccum/OT Münchehagen. Tel.: +49 (0)5037 9699990, E-Mail: info@dinopark.de.
- 4 Heimatmuseum Rehburg, Auf der Bleiche 2, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg. Tel.: +49 (0)5037 5765, +49 (0)5037 875, E-Mail: info@buerger-und-heimatverein-rehburg.de.
- Wilhelmsturm, 31547 Rehburg-Loccum. Tel.: +49 (0)171 9661547, E-Mail: MartinKlingenberg@gmx.de.
- Benelli-Museum, Maardorfer Str. 23-25, 31547 Rehburg. Tel.: +49 (0)5037 96 88 33.
Archäologische Denkmäler Bearbeiten
- Lucca-Burg bei Loccum, 31547 Rehburg-Loccum/OT Loccum.
- Asbeke bei Rehburg, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg.
- Düsselburg, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg.
Architektonische Besonderheiten Bearbeiten
- Reheburgk in Rehburg, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg.
- Uhrturm, Am Wachtplatz, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg.
- Friedrichspavillon, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg.
- Feuerwehrturm, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg.
- RathsKeller / Bauschule, 31547 Rehburg-Loccum/OT Rehburg.
- 5 Kloster Loccum, Im Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum/OT Loccum. Tel.: +49 (0)5766 960266, E-Mail: klosterbuero.loccum@evlka.de.
- Eierbratstelle Winzlar, 31547 Rehburg-Loccum.
- Ernst-Jünger-Villa, Brunnenstraße, 31547 Rehburg.
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
Camping Bearbeiten
- 1 Campingplatz Erlengrund, Zum Erlengrund 31547, Rehburg-Loccum. E-Mail: info@camping-erlengrund.de.
Reisemobilstellplätze Bearbeiten
- 2 Wohnmobilstellplatz "Am Meerbach" Rehburg, Auf der Bleiche 31547, Rehburg-Loccum/OT Rehburg. Tel.: +49 (0)5037 97010, E-Mail: stadt@rehburg-loccum.de.
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.rehburg-loccum.de (de) – Offizielle Webseite von Rehburg-Loccum