Qifṭ
Qift (auch Quft, Kift, Kuft, arabisch: قفط, Qifṭ), das antike Koptos (griechisch Κόπτος, römisch: Justinianopolis, altägyptisch: Gebtu, koptisch: Ⲕⲉϥⲧ, Keft), ist eine Kleinstadt mit etwa 22.000 Einwohnern[1] in Oberägypten im Gouvernement Qinā auf der Ostseite des Nils, etwa 43 Kilometer nördlich von Luxor.
Qifṭ · قفط | |
Gouvernement | Qinā |
---|---|
Einwohnerzahl | 22.063 (2006) |
Höhe | 77 m |
![]() ![]() Qifṭ |
Hintergrund Bearbeiten
Die Stadt war in altägyptischer Zeit Gauhauptstadt.
Anreise Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Die Stadt erreicht man leicht mit einem PKW oder Taxi vom nahe gelegenen Luxor aus. Sie befindet sich an der Fernverkehrsstraße Qinā–Edfu.
Mit der Bahn Bearbeiten
Qifṭ liegt an der Bahnlinie Kairo–Assuan. Allerdings halten hier nur sehr wenige Schnellzüge, so dass man auf Personenzüge z. B. von Luxor aus angewiesen ist.
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Im Osten der Stadt befinden sich die Überreste antiker Tempelanlagen. Eine Besichtigung ist nur mit einer Genehmigung der Obersten Antikenbehörde in Kairo möglich.
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Restaurants gibt es im nahe gelegenen Luxor.
Unterkunft Bearbeiten
Unterkünfte gibt es in Luxor.
Ausflüge Bearbeiten
Wenige Kilometer nördlich von Qifṭ befindet sich das Dorf 1 el-Qalʿa , in dessen Mitte sich der Tempel des Claudius erhebt.
Literatur Bearbeiten
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Egypt: Governorates & Major Cities. In: citypopulation.de, abgerufen am 25. Mai 2014.