Pyrénées-Orientales
Département Pyrénées-Orientales | |
Hauptstadt | Perpignan |
---|---|
Einwohner | 474.452 (2017) |
Fläche | 4.116 km² |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() |
Pyrenées-Orientales ist ein Département in der französischen Region Languedoc-Roussillon. Das Département mit der Ordnungsnummer 66 hat im Osten eine Küstenlinie am Mittelmeer. Im Süden liegt, jenseits des Hauptkammes der Pyrenäen, Spanien und im Westen Andorra. In Frankreich grenzen die Départements Ariège im Westen und Aude im Norden.
RegionenBearbeiten
OrteBearbeiten
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
Das Departement gehörte historisch zu Katalanien und wird auch heute noch La Catalogne française genannt. Obwohl die katalanische Sprache fast ausgestorben scheint, gibt es viele Bemühungen sie am Leben zu erhalten. Seit einigen Jahren ist ein Großteil der offiziellen Beschilderung zweisprachig.
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
LinienbusBearbeiten
Das Département bietet einen Busverkehr in viele Orte an: Links zu den Fahrplänen (Fiches d'Horaires) und zum Liniennnetz (Plan du Reseau). Eine Fahrkarte kostet für zwei Stunden einen Euro.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Mont-Louis und Villefranche-de-Conflent mit ihren Befestigungsanlagen, UNESCO-Weltkulturerbe