Pfaffenhofen an der Ilm
Stadt im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in Bayern
Pfaffenhofen an der Ilm ist Kreisstadt in der Hallertau in Oberbayern. Im Herbst 2011 erhielt Pfaffenhofen von der UNO bei der Verleihung der "International Awards for Liveable Communities" (LivCom Awards) im südkoreanischen Seoul den Titel als "lebenswerteste Kleinstadt der Welt" gegen eine weltweite Konkurrenz.
Pfaffenhofen an der Ilm | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 26.453 (2021) |
Höhe | 428 m |
Tourist-Info | +49 (0)8441 49 15 11 |
http://www.pfaffenhofen.de/ | |
![]() ![]() Pfaffenhofen an der Ilm |
HintergrundBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Entfernungen | |
Ingolstadt | 30 km |
---|---|
München | 52 km |
Augsburg | 62 km |
Regensburg | 84 km |
Nürnberg | 123 km |
Passau | 198 km |
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Nächster Großflughafen ist Flughafen München (IATA: MUC) "Franz Josef Strauß" nahe München (ca. 28km Entfernung);
Mit der BahnBearbeiten
Der Bahnhof Pfaffenhofen liegt an der Bahnlinie München-Nürnberg und ist Haltestelle für Regionalbahnen.
Auf der StraßeBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
regelmäßige VeranstaltungenBearbeiten
- Die altbairische Tradition des Schäfflertanzes wurde im Jahre 1930 vom Männer-Turn-Verein 1862 Pfaffenhofen/Ilm e.V. eingeführt. Spielzeit ist nach der Tradition in siebenjährigem Turnus die Zeit von Dreikönig bis Faschingsdienstag. Die aktuellen Spieljahre sind 2012 und nächstmalig 2019. Weitere Infos und Tanzplan der Schäfflertruppe bei ww.schaefflertanz-pfaffenhofen.de.
- Die Josephidult mit verkaufsoffenem Sonntag ist Mitte März
- Die Hopfenspargelwochen sind Mitte März bis Anfang April
- Die Maidult ist am 1. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag
- Der Nachtflohmarkt ist Mitte August
- Die Hopfenwochen sind Anfang August bis Mitte September
- Das Volksfest ist Anfang bis Mitte September
- Die Herbstdult mit verkaufsoffenem Sonntag ist Anfang Oktober
- Die Martinidult Mitte November ist mit verkaufsoffenem Sonntag
- Der Christkindlmarkt ist auf dem Hauptplatz mit Lichtkalender
- Monatlicher Flohmarkt ist immer am 4. Sonntag im Monat
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
- il bacio (Eiscafe), Ingolstädter Straße 8, 85276 Pfaffenhofen/Ilm (zentral in nähe Hauptplatz).
- Gasthaus Pfaffelbräu (Wirthaus, bayerische Küche), Hauptplatz 43, 85276 Pfaffenhofen. Tel.: (0)8441 2468. Geöffnet: täglich von 9.00 – 14.30 Uhr und 17.00 – 23.00 Uhr, Mi ist Ruhetag.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
LernenBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
Kurzinfos | |
Fläche | 92,39 km² |
---|---|
Telefonvorwahl | 08441 |
Postleitzahl | 85276 |
Kennzeichen | PAF |
Zeitzone | UTC+1 |
Notruf | 112 / 110 |
- Städtisches Fremdenverkehrsamt, Hauptplatz 47, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm (Haus der Begegnung / Kulturelle Begegnungsstätte). Tel.: +49(0) 84 41 49 15 11.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.pfaffenhofen.de (de) – Offizielle Webseite von Pfaffenhofen an der Ilm
- Offizielle Seite Tourismusverband Hallertau: www.tourismusverband-hallertau.de