Pardubice
Die Stadt Pardubice (Pardubitz) liegt in Ostböhmen, ca. 100 km östlich der Hauptstadt Prag. Sie ist für das härteste Pferderennen auf dem Kontinent bekannt.
Pardubice | |
Bezirk | Pardubický kraj |
---|---|
Einwohnerzahl | 88.520 (2022) |
Höhe | 227 m |
Tourist-Info | +420 466 768 390 |
visitpardubice.com | |
![]() ![]() Pardubice |
HintergrundBearbeiten
Pardubice ist eine sehr alte Stadt, welche 1300 in den Besitz eines nach der Stadt benannten böhmischen Herrengeschlechts gelangte (aus demselben stammte der erste Prager Erzbischof, Ernst von Pardubitz, zur Zeit Karls IV.), in den Hussitenkriegen viel zu leiden hatte und von 1560 bis 1863 Staatsherrschaft war.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der große, ehemalige Militärflugplatz am Stadtrand wurde in den letzten Jahren für zivile Zwecke geöffnet.
Mit der BahnBearbeiten
Die einfachste Möglichkeit, nach Pardubice zu gelangen, ist die Anfahrt mit dem Zug. Die Stadt liegt an der Hauptbahn Prag–Brünn–Wien und Prag–Ostrava. Jede Stunde verkehrt mindestens ein Zug von/nach Prag. Für die 104 km von Prag benötigt man etwa eine Stunde.
Auf der StraßeBearbeiten
Entfernungen | |
Brünn | 145 km |
---|---|
Olmütz | 141 km |
Liberec | 127 km |
Wałbrzych | 117 km |
Prag | 114 km |
Königgrätz | 24 km |
Pardubice ist nicht an das tschechische Autobahnnetz angeschlossen. Die beste Variante ist, zuerst nach Königgrätz (Hradec Králové, nur 20 km entfernt) und von dort aus nach Pardubice zu fahren.
Mit dem SchiffBearbeiten
Mit dem FahrradBearbeiten
Durch Pardubice führt der Elberadweg
MobilitätBearbeiten
In Pardubice gibt es neben den „normalen“ Buslinien auch ein O-Bus-System.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
KirchenBearbeiten
Burgen, Schlösser und PalästeBearbeiten
Auf dem Kuňetická hora, mit 295 m der höchste Punkt in der Umgebung, befindet sich ein aus dem 16. Jahrhundert stammendes Schloss mit Gräben und Bastionen und einer alten Schlosskapelle.
BauwerkeBearbeiten
Generell das historische Stadtzentrum. Auffällig ist der 60 m hohe Turm des Grünen Tors.
DenkmälerBearbeiten
MuseenBearbeiten
- Ostböhmisches Museum Pardubice, Zámek 2 (Museum im Schloss). Tel.: +420 466 799 240, Fax: 466 513 056, E-Mail: vcm@vcm.cz. Geöffnet: Di-So 10 bis 18 Uhr.
- Ostböhmische Galerie Pardubice (Východočeská galerie v Pardubicích), Zámek 3 (Galerie im Schloss). Tel.: +420 466 510 003, Fax: 466 535 716, E-Mail: vcg@vcg.cz .
Straßen und PlätzeBearbeiten
VerschiedenesBearbeiten
- Pardubitzer Pferderennen im Oktober (seit 1874)
AktivitätenBearbeiten
- 1 Ostböhmisches Theater Pardubice (Východočeské divadlo Pardubice), U Divadla 50. Tel.: +420 466 616 411, 415, 432, 430, Fax: 466 657 224, E-Mail: vcd@vcd.cz .
EinkaufenBearbeiten
Pardubice ist für die Herstellung von Lebkuchen bekannt.
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
Die Postleitzahl ist 530 02.
AusflügeBearbeiten
- Hradec Králové, 22 km nördlich, Fernstraße 37) - elbaufwärts gelegene, größenmäßig mit Pardubice vergleichbare Stadt. In der Nähe wurde 1866 die Hauptschlacht des deutschen Bruderkrieges ausgefochten.
- Kolín (46 km östlich, Fernstraße 2) - elbeabwärts gelegene Stadt mit unter Denkmalschutz stehendem historischen Zentrum.
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.mesto-pardubice.cz – Offizielle Webseite von Pardubice