Melun
Gemeinde in Seine-et-Marne, Frankreich
Melun ist der Sitz der Präfektur des französischen Departements Seine-et-Marne in der Region Île-de-France.
Melun | |
Region | Île-de-France |
---|---|
Einwohnerzahl | 40.844 (2019) |
Höhe | 54 m |
Tourist-Info | ... |
![]() ![]() Melun |
HintergrundBearbeiten
Melun liegt an der Seine rund 50 km südöstlich von Paris. Das Zentrum der Stadt mit der Kirche Notre-Dame liegt auf einer Seineinsel, teilweise am rechten Ufer der Seine. Die Stadt geht auf die keltische Gründung Melodunum zurück. Die Kapetinger errichteten ein Schloss an der unteren Inselspitze. 1944 erlitt die Stadt Bombenschäden.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Anreise über die Pariser Flughäfen.
Mit der BahnBearbeiten
- 1 Gare de Melun (Melun)
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Die Stadt liegt rund 7 km südlich der Autoroute A 5, in die die von Paris ausgehende Route nationale 6 übergeht.
Mit dem SchiffBearbeiten
Die Seine ist schiffbar.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Kirchen, Moscheen, Synagogen, TempelBearbeiten
- Die Kirche Notre-Dame, place Notre-Dame, auf der Seineinsel, der heutige Bau geht bis auf das 11. Jahrhundert zurück, wurde im 19. Jahrhundert aber eingreifend restauriert.
- Die Kirche Saint-Aspais, am rechten Seineufer, wurde von 1468 bis 1506 errichtet. Die Gewölbe stürzten 1598 und 1673 ein, wurden aber wieder aufgebaut. Die Kirche erlitt 1944 gravierende Bombenschäden. Die fünfschiffige Kirche besitzt einen dem Grundstück angepassten irregulären Grundriss.
BauwerkeBearbeiten
- Rathaus (Hôtel de Ville), nördlich von Saint-Aspais.
MuseenBearbeiten
- Musée municipal in der Maison de la Vicomté.
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
- La Bodega, 18 quai Hippolyte-Rossignol, Tel. +33164371057, Mail: www.bodega-melun.fr, spanisches Restaurant
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
LernenBearbeiten
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
- In der Umgebung von Melun liegen zwei Schlösser, die zu den berühmtesten in Frankreich gehören:
- Das Schloss von Vaux-le-Vicomte, 6 km nordöstlich, mit seinem berühmten Park.
- Schloss Fontainebleau, UNESCO-Welterbe, bei der Stadt Fontainebleau im Wald von Fontainebleau 18 km südlich gelegen.
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.ville-melun.fr (fr) – Offizielle Webseite von Melun