Kyōto/Nishikyō-ku

Stadtbezirk von Kyoto

Nishikyō-ku ist ein Stadtteil von Kyōto und grenzt an die Stadtteile Minami und Ukyō-ku.

Kaiserliche Villa: Im Shokin-tei (Teehaus)
Karte
Stadtplan

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Tempel und Schreine

Bearbeiten
Moosgarten des Saihō-ji
  • 1 Saihō-ji (西芳寺) . Es ist ein Tempel, der zum Rinzai Zen Buddhismus gehört. Die Gartenanlage hat ihm den Beinamen „Koke-dera“ (Moos-Tempel) gegeben. Er gehört zum Historischen Kyōto. Besuch nur nach vorheriger Anmeldung. Infos unter Welcome to Kyoto Preis: 3.000¥.
  • 2 Yoshimine-dera (善峯寺), 京都市西京区大原野小塩町1372. Tel.: +81 (0)75 331 00 20, Fax: +81 (0)75 332 83 42 . Buddhistischer Tempel, gegründet um 1029. Wesentliche Teile des Tempels stammen aus dem Jahr 1692. Geöffnet: Mo–Fr 8:30–17:00; Sa–So 8:00–17:00. Preis: 500¥ (Erwachsene), 300¥ (Oberschüler), 200¥ (Schüler, Mittelschüler).

Burgen, Schlösser und Paläste

Bearbeiten
  • 1 Kaiserliche Villa Katsura (桂離宮) . Die Villa liegt am Ufer des Katsura-Flusses an der Grenze des Stadtteils zu Ukyō-ku. Um die Anlage zu besuchen, braucht man - wie beim Kaiserpalast - eine Genehmigung des Kunaicho, des Kaiserlichen Haushaltsamtes, die man unter Vorlage des Reisepasses erhält. Preis: 1.000¥ (ab 18 Jahre).

Aktivitäten

Bearbeiten

Einkaufen

Bearbeiten

Unterkunft

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Stub
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.