Kotor
Kotor ist eine Stadt in Montenegro, sie liegt am südöstlichen Ende der Bucht von Kotor, die sich fjordartig von der Adria in die dalmatinische Küste einschneidet und einen geschützten Naturhafen mit vier Becken bildet.
HintergrundBearbeiten
Zur Gemeinde Kotor gehören noch die Ortsteile 1 Dobrota, 2 Orahovac, 3 Perast und 4 Risan
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
- Der Flughafen Tivat (IATA: TIV) ist ca. 7 km entfernt, er wird überwiegend von Chartermaschinen angeflogen.
- Der Flughafen Podgorica (IATA: TGD) ist 90 km entfernt
- In Betracht kommt auch der Flughafen Dubrovnik im Nachbarland Kroatien.
Mit der BahnBearbeiten
Es gibt keine Bahnverbindung
Mit dem BusBearbeiten
Der Busbahnhof liegt wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Es gibt sowohl inländische Busverbindungen über Bar nach Podgorica bzw. Ulcinj, nach Herceg Novi als auch internationale Verbindungen nach Trebinje und Mostar in Bosnien-Herzegowina sowie zwei mal wöchentlich nach Deutschland. Fahrpläne gibt es unter [www.busticket4.me busticket4.me].
Auf der StraßeBearbeiten
Kotor liegt an der Adriatischen Küstenstraße (Jadranska Magistrala), Teil der Europastraße , ehemalige jugoslawische von Dubrovnik nach Bar. Um Kotor zu erreichen, muss man die Küstenstraße entlang des verzweigten Fjordes ausfahren, während der Fernverkehr auch am Fjordausgang die Möglichkeit hat, mit einer Fähre (Trajekt) abzukürzen.
Mit dem SchiffBearbeiten
Im 1 Hafen von Kotor ankern regelmäßig Kreuzfahrtschiffe.
Es gibt mehrere Jachthäfen im Bereich der vier Buchten.
MobilitätBearbeiten
Die Innenstadt ist innerhalb der Festungsmauern autofrei. Entlang der Bucht fährt (halb)stündlich ein Linienbus. Die Fahrkarte kostet 1 €. Mit ihm sind auch Ausflüge nach Perast und Tivat möglich.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die mittelalterliche Altstadt von Kotor ist umgeben von einer fast vollständig erhaltenen 4,5 km langen Stadtmauer. Zusammen mit der Bucht wurde sie 1979 zum Welterbe der Unesco erklärt. Kurz vor der Ernennung zerstörte ein starkes Erdbeben einige Gebäude, so dass bei der Ernennung ein Eintrag in die rote Liste erfolgte. Nach dem Wiederaufbau wurde der Vermerk der Gefährdung wieder gelöscht. Im Jahr 2017 wurde auch das Venezianische Verteidigungssystem der Stadt zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.
- 1 Sankt-Tryphon-Kathedrale (Катедрала Светог Трипуна)
- 1 Cats Museum
- 3 Puerta Principal (Puerta del Mar, Stadttor)
- 4 Kampana Tower
- 5 Kirche St. Lukas (Црква Светог Луке)
- 2 Kirche St. Johannes (Свети Јован)
- 6 Kirche St. Nikolaus (Crkva Svetog Nikole)
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
- Pupa Hostel, direkt am Hafen, ab 9,-- €
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.kotor.me (sr-me) – Offizielle Webseite von Kotor
- Offizielle Tourismusseite Montenegro