Jennersdorf
Jennersdorf ist eine Bezirkshauptstadt im Südburgenland.
Jennersdorf ungarisch Gyanafalva; slowenisch Ženavci | |
Bundesland | Burgenland |
---|---|
Einwohnerzahl | 4.096 (2018) |
Höhe | 242 m |
Tourist-Info Web | http://www.jennersdorf.eu/ |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() ![]() Jennersdorf |
HintergrundBearbeiten
Die Stadtgemeinde Jennersdorf umfasst weiters die Ortschaften Henndorf, Grieselstein und Rax; sowie Teile der Streusiedlungen Laritzgraben und Rax-Bergen.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Nächste Flughäfen mit Linienverkehr in Graz (ca. 80 km), Maribor (ca. 80 km) und Zagreb (ca. 150 km).
Mit der BahnBearbeiten
Jennersdorf liegt an der Steirischen Ostbahn und ist Haltepunkt von Regional- und Fernzügen, die zwischen Graz und Ungarn verkehren. Direkte Verbindungen bestehen u.A. mit Graz, Gleisdorf, Feldbach, Szentgotthárd, Körmend und Szombathely. Der Bahnhof befindet sich 200 m südlich des Stadtzentrums.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
- Ehem. Bundesstraße Oberwart-Güssing-Heiligenkreuz-Eltendorf-Jennersdorf-Fehring-Feldbach
- Ehem. Bundesstraße Jennersdorf-Bonisdorf-Slowenien
Ab Graz bzw. Wien: Süd Autobahn Ausfahrt 138 Ilz-Fürstenfeld, weiter über die bis Fürstenfeld, dann über die Landesstraßen über Loipersdorf und Grieselstein.
Ab Ungarn: Fernstraße bis zur Grenze, in Heiligenkreuz links abbiegen auf die .
Mit dem SchiffBearbeiten
Die Raab ist mit Kanu und Paddelboot befahrbar.
Mit dem FahrradBearbeiten
Jennersdorf ist an die Raabtal-Radwanderwege angeschlossen.
MobilitätBearbeiten
- 1 Fahrschule und Taxi Gölles
- Rundwanderwege: S. Aktivitäten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Pfarrkirche Jennersdorf. Erbaut 1780–1800 im barocken Stil mit neugotischem Schnitzaltar aus dem Jahr 1904.
- Marienkapelle Grieselstein
- Stoagupf (Steinberg von Grieselstein). Ein Vulkankegel mit archäologischen Funden: Keramikbruchstücke aus dem Neolithikum sowie Reste einer Befestigungsanlage aus dem 13.-14. Jh.
- Römische Hügelgräber (Rax). Die Gräberanlage aus dem 1. und 2. Jahrhundert gehört zu den größten im Burgenland. Die Hügelgräber sind über einen Rund-Wanderpfad erreichbar.
- Franziskus-Bildstock (Rax)
- Oleanderdorf. Im Jahr 2014 wurden 500 Oleander-Pflanzen in 167 Trögen entlang der Raxer Hauptstraße aufgestellt.
AktivitätenBearbeiten
In der Stadt gibt es ein Freibad, einen Skaterpark, einen Fußballplatz. Im Turnsaal der Volksschule finden Judo-Kurse statt. Die Nachbargemeinde Loipersdorf ist Sitz eines der größten Thermalbäder Österreichs. Das Thermalbad ist mit zahlreichen Wellnesshotels und Schwimmbädern bereits über die Landesgrenze herübergewachsen nach Henndorf.
Wanderverein Rax-Bergen: Regelmäßige Wandertage sowie geführte Wanderungen auf Anfrage. Zwei permanente Rundwanderwege werden von diesem Verein unterhalten:
- Rund um Rax-Bergen (10 km)
- Stadtrunde Jennersdorf (10 km)
- Beide Rundwanderwege sind zu einer 20-km-Runde kombinierbar.
EinkaufenBearbeiten
- Ab-Werk-Verkauf von Vossen Frottierwaren
- Mehrere Nahversorger in der Stadt, darunter Eurospar, Billa und Penny.
KücheBearbeiten
- Hotel-Restaurant Raffel
- Burgenlandhof
- Café Joy
- Pizzeria Palermo
- Zur Alten Press, Henndorf.
- Gasthaus Zotter, Grieselstein.
- Gasthof Brückner, Henndorf Therme.
NachtlebenBearbeiten
- Faschingsumzug. Mit unterschiedlich gestalteten Traktoranhängern (findet jährlich statt).
- Kulturzentrum Jennersdorf
UnterkunftBearbeiten
- Hotel-Restaurant Raffel
- Campingplatz, beim Freibad.
Henndorf-ThermeBearbeiten
Funktional zum Thermalbad Loipersdorf zuzurechnen, aber am Gemeindegebiet von Jennersdorf:
- LifeResort Loipersdorf
- Das Römerstein
- Maiers Aktiv- und Relaxhotel
- Familienhotel Krainz
- Villa Kunterbunt
- Henndorfer Hof
- Pension Hirczy. Merkmal: Pension.
- Maiers Kuschelhotel
- Pension Buczek. Merkmal: Pension.
- Maria-Theresienhof
- Thermenhof
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Nächste Krankenhäuser in Szentgotthárd und Fürstenfeld
Praktische HinweiseBearbeiten
- Postamt 8380 Jennersdorf
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.jennersdorf.eu – Offizielle Webseite von Jennersdorf