Hennegau
Provinz in Wallonie, Belgien
Die Provinz Hennegau gehört zur wallonischen Region von Belgien. Zur Provinz gehört seit der Föderalisierung Belgiens als Exklave auch die mehrheitlich französischsprachige Gemeinde Comines-Warneton (zuvor Teil von Westflandern). Sie und Mouscron, Flobecq sowie Enghien sind Fazilitätengemeinden mit besonderen Rechten für die niederländischsprachige Bevölkerung.
Provinz Hennegau | |
Hauptstadt | Mons |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.341.645 (2018) |
Fläche | 3.786 km² |
![]() |
RegionenBearbeiten
- Scheldetal
- Ardennen
OrteBearbeiten
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
Französisch
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die Schiefe Ebene von Ronquières
- Schiffshebewerk Strépy-Thieu
- Die vier alten Schiffshebewerke am Canal du Centre gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO
- Écomusée Blois-du-Luc, bei La Louvière. Das Museum befindet sich auf einem alten Bergwerksgelände, das für die UNESCO als bedeutender Ort des wallonischen Bergbaus gilt.
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- portail.hainaut.be – Offizielle Webseite von Hennegau