Westflandern
belgische Provinz
Westflandern ist eine Provinz in Belgien. Im Gegensatz zum restlichen Belgien wird sie im Norden durch die Nordseeküste begrenzt.
Provinz Westflandern | |
Hauptstadt | Brügge |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.195.796 (2019) |
Fläche | 3.144 km² |
![]() |
Regionen Bearbeiten
Orte Bearbeiten
Hintergrund Bearbeiten
Klima Bearbeiten
Sprache Bearbeiten
Die Amtssprache ist Niederländisch, im Alltag werden die westflämischen Dialekte des Niederländischen gesprochen.
Anreise Bearbeiten
- Die nächstgelegenen Flughäfen sind Antwerpen , Lille und Oostende
- In Westflandern befinden sich die Fährhäfen mit Verbindungen nach England:Zeebrugge
Bahnhöfe an der Küste:
- Oostende (direkte Bahnverbindung nach Brüssel)
- Blankenberge (direkte Bahnverbindung nach Brüssel)
- Zeebrugge (Regionalbahn bis Brügge)
- Knokke
- De Panne
Mobilität Bearbeiten
- 1 Kusttram Überlandstraßenbahn, sie verbindet alle belgischen Küstenorte. Sie beginnt bei De Panne und endet bei Knokke mit Haltestellen in 70 Orten. Abfahrten Knokke z. B. um 15:45 uns um 16:5. Haltepunkte und Zeiten Preis: Tagesticket in der Bahn für 8€ erhältlich.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Vor allem Brügge mit seiner Altstadt und der Kathedrale ist eine Reise wert.
Aktivitäten Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Die flandrische Küche ist bodenständig und fein zugleich z. B. Tomaten mit Nordseekrabben gefüllt, Eintopf von Edelfischen, Muschelkroketten, Muscheln nach belgischer Art und vieles mehr.
Nachtleben Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
- Damme (Belgien). Ein kleines mittelalterliches Städtchen.
- Het Zwin. Nationalpark. Ein flaches einmaliges Naturschutzgebiet auf der Grenze zwischen den Niederlanden und Flandern. Das Gebiet der ursprünglich viel größeren w:Schorren ist ein "Internationaler Flughafen für Vögel". Man kann es auch zu Coronazeiten besuchen.
- In das angrenzende Zeeuws-Vlaanderen
- In die Niederländischen Städte Vlissingen, Goes, die man mit dem Auto durch den Scheldetunnel oder als Fußgänger oder Fahrradfahrer mit der Fähre Breskens - Vlissingen erreichen kann.
- In Koekelare:
- 1 Lange Max Museum, Clevenstraat 2, Koekelare. Kriegsmuseum mit Café. Es handelt sich um einen von den Deutschen im 1. Weltkrieg besetzten als Stützpunkt ausgebauten Bauernhof für die Westfront. Die Geschützwaffe "Der lange Max" wurde dort versteckt. Geöffnet: im Juli und August täglich. In den anderen Monaten Mi- So von 14 -18 Uhr. Preis: 5€.
Weblinks Bearbeiten
- www.west-vlaanderen.be (nl) – Offizielle Webseite von Westflandern
- Tourismus Provinz Westflandern