Heiligkreuzsteinach
Heiligkreuzsteinach ist eine Gemeinde am Übergang vom Vorderen Odenwald zum Buntsandstein-Odenwald. Verwaltungsgemäß gehört sie seit 1973 zum Rhein-Neckar-Kreis. Landschaftlich eingebunden liegt die Gemeinde im Naturpark Neckar-Odenwald.
Heiligkreuzsteinach | |
Landkreis | Rhein-Neckar-Kreis |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.644 (2022) |
Höhe | 261 m |
Tourist-Info | www.heiligkreuzsteinach |
![]() ![]() Heiligkreuzsteinach |
Hintergrund Bearbeiten
Zu Heiligkreuzsteinach gehören die Ortsteile Eiterbach und Lampenhain sowie mehrere Weiler und Höfe. Der Ortsname leitet sich ab von der Steinach, einem Fluss, der bei Neckarsteinach in den Neckar mündet und dem Namenszusatz Heiligkreuz, einer kleinen Kirche, die um 1200 n.Chr. inmitten des Ortes stand und dem Heiligen Kreuz geweiht war.
Der Ort liegt an der Grenze zum benachbarten Bundesland Hessen. Nachbargemeinden sind dort Gorxheimertal, Abtsteinach und Wald-Michelbach. Die Nachbarorte Heddesbach, Schönau, Wilhelmsfeld, Schriesheim und Weinheim liegen im Rhein-Neckar-Kreis.
Anreise Bearbeiten
Entfernungen | |
Schriesheim | 14 km |
---|---|
Wald-Michelbach | 14 km |
Neckargemünd | 18 km |
Weinheim | 19 km |
Heidelberg | 25 km |
Eberbach | 25 km |
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Mit der Bahn Bearbeiten
Der Ort hat keine direkte Zugverbindung. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Neckarsteinach, Neckargemünd, Heidelberg und Weinheim.
Mit dem Bus Bearbeiten
VRN - Linie 34 Heiligkreuzsteinach - Wilhelmsfeld - Heidelberg u. zurück
Auf der Straße Bearbeiten
Heiligkreuzsteinach ist über Landstraßen gut zu erreichen (z. B. über die L 535 von Schönau).
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- 1 Katholische Kirche, Silberne Bergstraße 11. Die Kirche des Ortes stammt aus dem Jahr 1767. Der Turm der Kirche besitzt eine Zwiebelhaube.
- 2 Evangelische Kirche. Die Kirche stammt aus den Jahren 1744–1746. Ein ehemaliger Dachreiter wurde 1900 durch einen Glockenturm ersetzt.
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
- 1 Café Sparbix, Marktplatz 3, 69253 Heiligkreuzsteinach.
- 2 Goldene Krone, Ortsstraße 35, 69253 Heiligkreuzsteinach - Eiterbach.
- 3 Goldener Hirsch, Weinheimer Str. 10, 69253 Heiligkreuzsteinach.
- 4 Landgasthof Burg Waldeck, Burgweg 2, 69253 Heiligkreuzsteinach.
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
- 5 Hotel Zum Roten Löwen, Weinheimer Str. 2, 69253 Heiligkreuzsteinach.
- 1 Campingplatz Seip, Ortsstraße 39, 69253 Heiligkreuzsteinach - Eiterbach.
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
- 1 Gemeinde Heiligkreuzsteinach, Silberne Bergstraße 3, 69253 Heiligkreuzsteinach.
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
- 700 Jahre Heiligkreuzsteinach – Eine historische Beschreibung unseres Ortes und seiner Menschen. Heiligkreuzsteinach 1993
Weblinks Bearbeiten
- www.heiligkreuzsteinach.de – Offizielle Webseite von Heiligkreuzsteinach
- Naturpark Neckartal-Odenwald