Geiselwind
Geiselwind ist eine Gemeinde im unterfränkischen (westlichen) Teil des Steigerwalds am Drei-Franken-Eck. Geiselwind ist überregional bekannt durch das Freizeitland Geiselwind .
Geiselwind | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.585 (2021) |
Höhe | 349 m |
Tourist-Info | geiselwind.de |
![]() ![]() Geiselwind |
Hintergrund Bearbeiten
Entfernungen (Straßen-km) | |
Abtswind | 8 km |
---|---|
Wiesentheid | 11 km |
Ebrach | 13 km |
Kitzingen | 30 km |
Würzburg | 43 km |
Bamberg | 56 km |
Nürnberg | 69 km |
Der Ort gilt als fränkische Siedlung aus dem 8. Jahrhundert.
Im Mittelalter ist das Dorf Geiselwind ein Castellsches Lehen mit mehrfachem Besitzerwechsel.
Die selbstständige politische Gemeinde Wiesentheid entstand 1818 im Zuge der bayerischen Verwaltungsreform. Bis 1972 gehörte Wiesentheid zum Landkreis Scheinfeld und damit zu Mittelfranken, der bei der Gebietsreform in Bayern aufgelöst wurde; seitdem ist Geiselwind dem Landkreis Kitzingen zugeordnet.
Neben dem Ort Geiselwind besteht die Marktgemeinde noch aus weiteren 23 Ortsteilen.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Nächste internationale Flughäfen sind der Flughafen Nürnberg (IATA: NUE) , 65 km, ca. eine Autostunde und der Flughafen Frankfurt (IATA: FRA) , 160 km, ca. zwei Autostunden.
Mit der Bahn Bearbeiten
Die nächsten Bahnhöfe mit Fernverbindungen sind die in Kitzingen (ca. 25 km) und in Würzburg (ca. 40 km).
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Geiselwind liegt direkt an der gleichnamigen Abfahrt von der Autobahn im Streckenabschnitt Nürnberg - Würzburg;
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Aktivitäten Bearbeiten
- 1 Freizeitland Geiselwind, Wiesentheider Straße 25, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 (0)9556 92110 Preis: Erwachsene 26,50 €; Rabatte dann je nach Körpergröße, unter 1,10 m: Freier Eintritt.
- Der Freizeitpark wurde 1969 zunächst als Pony-Märchenpark mit Tierattraktionen und nur einigen Fahrgeschäften für kleinere Kinder gegründet. In den 1980er Jahren entwickelte er sich dann zum überregional bekannten Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften auch für Erwachsene.
- Einen Safari- und Tierparkbereich gibt es immer noch, die bekanntesten Attraktionen sind heute eine Wildwasserbahn (seit 1997) das Achterbahnquartett oder der T-Rex-Tower, ein 57 Meter hoher Freifallturm.
Einkaufen Bearbeiten
- 1 Norma, Schlüsselfelder Str. 31a, 96160 Geiselwind. Geöffnet: Mo – Sa 7.00 – 20.00 Uhr.
Küche Bearbeiten
- 1 Pizzeria "Bella Italia", Wiesentheider Str. 24, 96160 Geiselwind.
- 2 Restaurant Tropica, Wiesentheider Str. 24, 96160 Geiselwind.
- 3 Gasthof Lamm (Hotel, Metzgerei), Marktplatz 8, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 (0)9556 247.
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
- 1 Hotel Strohofer, Scheinfelder Str. 15 - 23, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 9556 18600.
- 2 Landhotel Geiselwind, Friedrichstraße 10, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 9556 9225-0, Fax: +49 9556 9225-50, E-Mail: info@landhotel-geiselwind.de. Wintergarten und Gartenterrasse sind vorhanden. Preis: EZ ab 54 €, DZ ab 103 €, Studio ab 90 €, Suite ab 120 €.
- 3 Hotel Restaurant Stern, Marktplatz 11, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 9556 217, Fax: (0)9556 844, E-Mail: info@hotel-stern-geiselwind.de. Der dazugehörige Gasthof bietet eine Küche mit fränkischen Spezialitäten. Geöffnet: Mo – So 7.00 – 23.00 Uhr (warme Küche 11.00 – 21.00 Uhr), Okt – Apr: Mi ist Ruhetag.
- 4 Hotel & Gästehaus Krone, Kirchplatz 2, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 9556 923800, E-Mail: info@krone-hotel.net. Preis: EZ ab 46 €, DZ ab 62 € inkl. Frühstück.
- Landgasthof "Zur Kupferpfanne", Wiesentheider Straße 3 + 4, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 9556 1035, Fax: +49 9556 1274, E-Mail: kupferpfanne-geiselwind@t-online.de. Der dazugehörige Gasthof bietet eine Küche mit fränkischen Spezialitäten. Preis: DZ ab 55 € inkl. Frühstück.
- 5 Gästehaus Hannelore Müller, Fischhausstr. 7, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 9556 243, Fax: +49 9556 981091, E-Mail: info@gaestehaus-hannelore.de.
- 6 Ferienhof Heroth, Gräfenneuses Nr. 9, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 9556 470. Merkmal: Pension. Preis: EZ ab 22 €, DZ ab 36 €.
Arbeiten Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
- 1 Steigerwald Apotheke, Schlüsselfelder Str. 16, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 9556 921090. Geöffnet: Mo, Di, Do + Fr 8.30 – 13.30 Uhr + 14.30 – 18.00 Uhr, Mi 8.30 – 13.30 Uhr, Sa 8.30 – 12.00 Uhr.
Kurzinfos | |
Telefonvorwahl | 09556 |
---|---|
Postleitzahl | 96160 |
Kennzeichen | KT |
Zeitzone | UTC+1 |
Notruf | 112 / 110 |
Praktische Hinweise Bearbeiten
- 1 Marktgemeinde Geiselwind, Marktplatz 1, 96160 Geiselwind. Tel.: +49 9556 9222-0.
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.geiselwind.de – Offizielle Webseite von Geiselwind
- Touristeninformation Steigerwald: www.steigerwald-info.de;
- Umfangreiche Infos zur Geschichte von Geiselwind siehe auch bei: www.kulturpfad-grafen-castell (Landratsamt Kitzingen);