Dārfūr

Region im Westen des Sudan
Welt > Afrika > Sahelzone > Sudan > Dārfūr

Darfur oder Dar Fur, arabisch: ‏دار فور, Dār Fūr, „Land der Fūr“, ist die westlichste Region in Sudan und grenzt an Tschad. Die Region umfasst die fünf Bundesstaaten Gharb Dārfūr (West-Darfur), Schamāl Dārfūr (Nord-Darfur), Dschanūb Dārfūr (Süd-Darfur), Scharq Dārfūr (Ost-Darfur) und Wasaṭ Dārfūr (Zentral-Darfur).

Regionen

Die Region besteht aus folgenden fünf Bundesstaaten:

 
Karte von Dārfūr
Nord-Dārfūr
1 al-Fāschir wikipedia commons wikidata – Hauptstadt von Nord-Darfur.
2 al-ʿAṭrūn – Stadt in Nord-Darfur.
3 Kobbei wikipedia wikidata – Stadt in Nord-Darfur.
4 Miskī – Stadt in Nord-Darfur.
5 Nucheila – Stadt in Nord-Darfur.
West-Dārfūr
6 al-Dschuneina wikipedia commons wikidata (al-Geneina) – Hauptstadt von West-Darfur.
Zentral-Dārfūr
7 Zālindschī wikipedia wikidata – Hauptstadt von Zentral-Darfur.
Süd-Dārfūr
8 Nyālā wikipedia commons wikidata – Hauptstadt von Süd-Darfur.
9 Burām – Stadt in Süd-Darfur.
10 Kāfīā Kindschī wikipedia wikidata – Stadt in Süd-Darfur (im umstrittenen Gebiet zu Südsudan).
11 Radūm – Stadt in Süd-Darfur.
12 Tullus – Stadt in Süd-Darfur.
Ost-Dārfūr
13 aḍ-Ḍuʿein wikipedia wikidata – Hauptstadt von Ost-Darfur.

Weitere ReisezieleBearbeiten

  • Radom-Nationalpark (Al-Radom Reserve) – Nationalpark in Südsudan und der Zentralafrikanischen Republik.

HintergrundBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Der kleine Flughafen 1 Nyala Airport wikipedia commons wikidata (IATA: UYL) bietet täglich mehrere Flüge mit Sudan Airways von al-Charṭūm aus an.

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

KücheBearbeiten

SicherheitBearbeiten

Das Fehlen einer staatlichen Ordnung macht Reisen nach Darfur zu einem hohen Sicherheitsrisiko. Entführungen und Terroranschläge sind an der Tagesordnung. Für Reisen nach Darfur wird eine Genehmigung der Zentralregierung benötigt.

AusflügeBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.