Cotonou ist der Regierungssitz von Benin. Die Hafenstadt liegt eingegrenzt von der Lagune des Lac Nokoué im Norden und dem Atlantik im Süden. Hier gibt es lange Sandstrände.
Bei einer Gesamtbevölkerung Bénins von etwa sechs Millionen leben gut eine Million Menschen in Groß-Cotonou.
Wie überall zieht es die Leute auch hier in die großen Städte, weil sie sich dort bessere Lebensbedingungen erhoffen. Cotonou liegt etwa unter London und fast am Äquator. Die Stadt ist sehr schmal, im Norden durch eine Lagune und im Süden durch das Meer begrenzt. Somit kann sie sich nur nach Osten und Westen ausdehnen.
Die Neuzuwanderer wohnen zum großen Teil in den Ortsteilen Abomey-Calavi, Godomey am Westufer der Lagune oder Cocotemey, jeweils 17-23 km von der Innenstadt.
Der Abfluss der Lagune, der aus Norden kommende Fluss Ouémé (syn. Weme), teilt die Stadt. Die Straßennummern der in bester französischer Kolonialtradition rechtwinklig angelegten Innenstadt sind in der Westhälfte dreistellig bis zum Stade de l'Amitié, darüber dann größer als 2000. Östlich des Flusses sind sie vierstellig, größer als 1000.
6.353052.3834951Flughafen Cadjehoun (Aéroport International Cardinal Bernardin Gantin, IATA: COO; aufgrund der beengten Geografie statdtnah) wikipedia commons wikidata. Direkt nach Europa fliegt Air France nach Paris-CDG. Umsteigeverbindungen haben Royal Air Maroc (über Casablanca) und Turkish Airways im Angebot. Die Angebote in afrikanische Nachbarstaaten sind zahlreich. Die Ausstattung ist rudimentär. WLAN gibt es nur in der Lounge. Eine Infotheke, Schließfächer oder erträgliche Ruhezonen sucht man vergeblich.letzte Änderung: keine Angabe
AirBeninTaxi verfügt über mehrere kleine Maschinen, die zu Flügen in die Provinz oder in die Hauptstädte der Nachbarländer verchartert werden. Im Linienbetrieb geflogen wird, mit Cessnas einmal täglich, nur nach Parakou (PKO). Die einfache Strecke kostet 2018 110000 CFA.
Ein Taxistand ist direkt vor dem Terminal, um dort hinzugelangen muss man durch Massen aufdringlicher „Helfer.“ Busse verkehren keine.
Hôtel le Paquebot, Route de l’aéroport, hinter Unicef
Benin Marina Hotel (4*), Rue 230, direkt beim 6.3498292.3968681 Kongresszentrum wikipedia commons wikidata. Mit der einzigen konzessionierten Spielbank des Landes.
Es gibt seit 2008 aktiv verfolgte Pläne die Bahnverbindungen in Benin nach Niger und die Elfenbeinküste modern (vor allem für Fracht) auszubauen. Zwar wurde 2017 ein Teil der Strecke von Niamey nach Cotonou eingeweiht. Züge verkehrten aber bis Herbst 2018 noch nicht, es soll nun die chinesische CCRC teilhaben. Gerichtliche Streitereien und seit 2018 eben auch der Wunsch des Präsidenten chinesische Hilfen zusätzlich in Anspruch zu nehmen, haben dazu geführt, dass nur ein kleiner Teil der Planungen umgesetzt wurde.
Vom 6.3559762.4361562 Bahnhof in Cotonou fährt jeden zweiten Tag morgens ein Personenzug ins 450 km entfernte 9.3472522.6095671 Parakou (9° 20′ 50″ N2° 36′ 35″ O). Fahrplanmäßig braucht man für die Strecke elf Stunden, drei bis vier Stunden Verspätung sind üblich. Trotzdem ist diese Fahrt immer noch bequemer als im Buschtaxi.
6.36272.415083 Baobab Express, 6 Agenturen in Cotonou, Standorte auf der Website. Tel.: +229 65 61 80 05. 2013 gegründete Firma, die großen Wert auf Wartung und Sicherheit und Pünktlichkeit legt. Die Busse sind recht neu und mit Klimaanlage sowie WLAN(Wifi) ausgestattet. Das Streckennetz verbindet alle Städte entlang der Hauptverkehrsstraßen von Nord nach Süd. Firmensitz ist in Parakou. Man betreibt auch gelbe Buschtaxis bzw. Kleinbusse in der Region.letzte Änderung: Dez. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3591552.4348854 TSR, Rue 308 / Rue 107. Tel.: +229 97 89 26 76. VIP-Busse nach Ouagadougou.letzte Änderung: Dez. 2016 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3591912.4334345 TCV, Rue 108. Tel.: +229 97 60 39 68. Busse nach Ouagadougou (Abfahrt 23.30, Ankunft 18.00; 20000 CFA, prüfe ob Route über Natitingou oder Lomé, da dann Visum für Togo nötig), Bamako, Abidjan, Bouaké.Geöffnet: 9.00-18.00.letzte Änderung: Dez. 2016 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3640762.4235856Intercity STC, Rue 202. Tel.: +229 95 05 40 07. VIP-Busse nach Accra, Di.-Fr. ab 12.00 Uhr, 32000 CFA.letzte Änderung: Mai 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3722242.4094277 Pl. de l'Étoile Rouge (Am zentralen Kreisverkehr, hier treffen zusammen: Rue 140, Rue 400, Rue 560, die RNIE1 als Ave. de la Victorie). Auch Verbindungen im Lande, ATT z. B. nach Tanguiéta: täglich, 9000 CFA, 7.00 Uhr Abfahrt. Natitingou: täglich, 8000 CFA, 7.30 Uhr Abfahrt. Parakou, mehrmals täglich (letzte Abfahrt Cotonou 12.00 Uhr). Einmal tgl. auch bis Porga, Grenzort nach Burkina Faso. Nicht alle Firmen die hier Fahrkarten verkaufen fahren direkt ab, sondern einige hundert Meter entfernt. Auskünfte erteilen die jeweiligen Schalter.letzte Änderung: Jan. 2014 (Angaben möglicherweise veraltet)
Cotonou ist in seiner Mitte durch die Verbindung der Lagune zum Meer getrennt, die beiden Teile sind verbunden mittels dreier Brücken: Nouveau Pont, nördlich, beim Marché Dantokpa. Die Ancien Pont ist südlich nahe beim Meer. Als Drittes gibt es die Pont Martin Luther King.
Auf der Fernstraße RNIE1 gelangt man, parallel zur Küste zu den Grenzen nach Togo resp. Nigeria. Die RNIE2 geht durch Abomey-Calavi nach Norden, 130 km, bis Bohicon.
Wie überall in Afrika sind Taxipreise Verhandlungssache. Die verlangten Preise sind abhängig von Tageszeit (Berufsverkehr, Nacht) und Hautfarbe. Es gibt inzwischen Ruftaxis:
Cotonou Taxi Service ☎ +229 445885
Im Juli 2017 begann die halbstaatliche «Bénin Taxi» eine moderne Flotte gelber kleiner Renaults bereitzustellen, die per App zu buchen sind. Sie kosten für «course», d. h. gebucht pro Stunde, 1500 CFA (2017), somit die Hälfte der privatwirtschaftlichen Konkurrenz. (Die Fahrer erwerben das Auto, wenn sie vier Jahre pro Tag 9000 CFA abstottern.)
Motorradtaxis, konzessionierte Fahrer haben ein gelbes Jäckchen an, heißen lokal zémidjans.
6.370072.4352188 Gare du Dantokpa (an der Brücke Martin Luther King). Minibusse nach Porto Novo.letzte Änderung: keine Angabe
6.3594612.4319059 Gare Jonquet, Rue 110 (westlich des Blvd. Steinmetz). Buschtaxis nach Westen, z. B. Grand Popo.letzte Änderung: keine Angabe
Ein weiterer Bushalt ist an der Nordseite des Stade de l'Amitié. Von hier geht es nach Calavi-Kpota, Ganvié, Ouidah und Abomey. In letzteren Ort kann man auch ab 6.3633952.43379310 Gare Missébo in der Ave. van Vollenhoven.
Zentraler Verkehrsknotenpunkt ist der Kreisverkehr um den Pl. de l'Étoile Rouge, so genannt als Symbol des beninischen Marxismus.
Ancien Pont, die „alte Brücke.“.
Sonnenuntergang am Strand mit Blick auf den Hafen.
Mangels organisierter Müllabfuhr findet Müllverbrennung in Eigenregie am Straßenrand statt.
Überflutete Seitenstraße zur Regenzeit 2015 im Quartier de Fidjrossé-Kpota.
Wenige Besucher würden Cotonou als „schöne Stadt“ bezeichnen.
6.3537632.4049271 Place des Martyrs, Beginn der Rue 390 / R. de la Aeroport. Bronzedenkmal in feinstem realsozialistischen Stil.Geöffnet: tagsüber.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3625092.4205022 Fondation Zinsou, Rue 400 (zwischen R. 203 und 204) (etwa 50 m vom Kreisverkehr Carrefour de Cadjehoun). Ein Museum zu aktueller westafrikanischer Kultur. Dazu wechselnde Kunstausstellung. Es gibt einen Ableger in Ouidah.Preis: gratis.letzte Änderung: keine Angabe
6.3734292.4717153 Nature Tropicale ONG, Rue 1101C, Yagba. Abschreckende, kleine Sammlung von Walbein, schlecht gepflegten Aquarien und Schildkröten in viel zu kleinen Becken. Wer noch kein Tierschützer ist, hier kann er's werden.Geöffnet: 9.30-19.00.Preis: Hautfarbenabhängig, Ausländersonderpreis 2500 CFA.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3856512.378322 Stade de l'Amitié (Freundschaftsstadion; Kouhounou). Hier ist auch ein Minibusbahnhof für Fahrten in die Region.letzte Änderung: keine Angabe
Der 6.3719982.4347841 Dantokpa-Markt ist einer der größten Märkte Westafrikas. Hier gibt es alles, von Haushaltsartikel über schöne afrikanische Stoffe bis zu Voodoo-Fetischen (in eigner Sektion, dem Marché des féticheurs). Gerade die vermüllte Seite zum Fluss hin ist wenig appetitlich.
6.3553982.4403682 Centre chinois de Développement économique et commercial. Alles „Made in China,“ von der Teetasse über Spielzeug -- aus feinstem Plastik in einfachen Blechregalen, die jede Aldi-Filiale zum Luxuskonsumtempel werden lassen. Kenntlich ist der Laden an den chinesischen Steinlöwen vor der Tür.letzte Änderung: Jul. 2016 (Angaben möglicherweise veraltet)
Supermärkte
Diese haben ein ausreichend großes Sortiment an importierten Lebensmitteln aus Europa (v.a. Frankreich).
6.3601532.4438653 Du Pont (an der Ostseite der 3. Brücke). Eine weitere Filiale ist in der Rue 2356, neben dem Postamt.Geöffnet: 9.30-20.30.letzte Änderung: keine Angabe
Erevan Hypermarché (etwa 200 m vom Flughafen, am Kreisverkehr der Rue 230). Großer Supermarkt französischen Musters.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
Wer lokale Küche ausprobieren möchte und nicht allzuviel zahlen möchte, der ist auf der Terrasse vor dem 6.3566742.399454 Carrefour Cadjehoun gut aufgehoben. Hier kann man Reis, Igname Pilée und andere lokale Gerichte für unter 1000 CFA genießen.
Wer auf Shawarma steht, der sollte 6.357152.3994541 Karim24 (10.00-3.00 Uhr) am "Carrefour Cadjehoun" ausprobieren! Das beste Shawarma Cotonous für 2000 CFA.
Entlang der 6.3536332.3940225 Haie Vive, der Straße im Viertel der Reichen und Weißen beim Flughafen gibt es unzählige internationale Restaurants. Von indisch bis libanesisch, chinesisch, japanisch und sogar russisch ist alles vertreten. Preise reichen von 3000 CFA bis zu 15000 CFA für das Essen und sind qualitativ meist sehr gut!
Besonders beliebt unter Expats ist das 6.3567152.3939662 Livingstone (Piste Amalco, LOT 17; mit Hotel), das mittags und abends gut besucht ist.
Ebenfalls in der Haie Vive befindet sich die Bäckerei Sopai, die ab 6.45 geöffnet hat und neben verschiedenen Brotsorten auch süße Leckereien anbietet und einen kleinen Supermarkt beherbergt.
Konzessioniertes Glücksspiel ist seit 2002 erlaubt. Es gibt aber nur einen einzigen Roulettetisch, den im 6.349552.3935873 Benin Marina Hotel in Flughafennähe. Die Öffnungszeit ist amtlicherseits auf 22.00-4.00 Uhr beschränkt. Daneben bestehen Automaten-Spielhallen, nicht alle von ihnen mit Lizenz.
Haie Vive ist lebhaft an Wochenenden, unter der Woche sind die Nachtklubs in Jonquet die bessere und billigere Option.
Eine der Szene-Bars Cotonous befindet sich zwischen Flughafen und dem Supermarkt Erevan. Die hochpreisige 6.3517622.386491 Code-Bar ist in einem ausrangierten Frachtcontainer und ist am Wochenende (19.00-5.00 Uhr) immer sehr gut besucht. Preise mindestens auf europäischem Niveau (Bier 1500 CFA).
6.3570222.4377391 Hotel Residence Gracia, Rue de la mosquée Jonquet. Tel.: +229 21 31 15 96. Zentral in Bahnhofsnähe. WLAN.Preis: Einzel mit Ventilator: 10000 CFA.letzte Änderung: Jan. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3554472.3911772Cocotiers Guesthouse. Zentral, aber dennoch komplett ruhig gelegen ist es eine Oase im hektischen Cotonou. Das Personal ist mehr als hilfsbereit bei Problemen aller Art und die Zimmer sind sauber und gemütlich. (Nicht zu verwechseln mit Hotel Residence Cocotiers nur zwei Straßen weiter.)Preis: Schlafsaal 5500 CFA; mit Etagenklo, Einzel 6500, Doppel 12000 CFA; Doppel en suite: 20-25000 CFA.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
Au Jardin Helvetia, Houndodji Plage, Route des Pêcheurs, 11 km westlich von Cotonou/Fidjrossè. Mobil: +229 97 52 20 70, E-Mail: info@ajh.biz. Bungalows (Bad, Terasse, Ventilator) / Paillotes (Hütten) / Camping - Sehr ruhige Anlage unter Palmen direkt am Strand. Das Essen ist sehr gut. Organisation von Ausflügen im Süden Benins.Preis: € 30/15/2.30 (Bungalow/Paillote/Camping).letzte Änderung: Jan. 2012 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.351592.4358254Azalaï Hôtel de la Plage (Hotel de la Plage), Quartier Ganhi (Am Wasser zwischen Hafenbecken und Leuchtfeuer) wikidata. letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
Es gibt zwei Trockenzeiten, von Mitte November bis Mitte März sowie von Mitte Juli bis Mitte September. Dementsprechend dann zwei Regenzeiten. Von Dezember bis Januar kommt es auf Grund des Wüstenwindes Harmattan zu großen Temperaturschwankungen im Tagesverlauf.
Kleinkriminalität in den Marktbereichen. Berichte von Überfällen (auch bewaffnet) an den von Ausländern frequentierten Stränden in Nähe der besseren Hotels (Boulevard de France) häuften sich 2017. Auch Einheimische meiden es vor 6.30 Uhr in den Vierteln Haie Vive bzw. Les Cocotiers auf die Straße zu gehen. “Carjacking” (evtl. mit Schnellfeuerwaffen und einhergehendem Mord) kommt eher in ländlicheren Randbezirken vor.
Die Gebäude der Poste du Bénin sind in der Regel auffällig gelb, mit blauen Einfassungen, gestrichen.
6.3532252.4360371Hauptpost, R. de la Poste. Luftpostbriefe nach Europa (2018) bis 10 g: 600 CFA, bis 20 g: 700 CFA; bis 50 g: 1400 CFA; Päckchen 1 kg: 11600 CFA. Einschreiben +1500 CFA.letzte Änderung: keine Angabe
6.3514962.3872382 Centre de Tri Posta, Rue 230 (50 m nach dem Kreisverkehr vorm Terminal, zwischen Flughafen und dem Supermarkt Erevan und ist nicht zu verfehlen). letzte Änderung: keine Angabe
6.354992.4029273 DHL, Rue 390. Tel.: +229 21 30 10 85. letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3526742.4209624BRD (ambassade d'Allemagne au Bénin), 1438 Ave Jean-Paul II / Rue 447. Tel.: +229 21 31 29 68 wikipedia wikidata. Notfallnummer +229 97 97 70 01.Geöffnet: Mo.-Fr. 9.00-12.00; Terminabsprache erwünscht.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
Honorarkonsulat Österreich, Résidence Fadoul C/00628 A, Les Cocotiers. Tel.: +229 21 30 98 90. Keine Notpassausstellung. Zuständig ist die Botschaft in Abuja.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3545562.3936645 Bureau de la coopération suisse, Lot 117 Zongo Ehuzu, rue du PNUD (Immeuble voisin au Corps de la Paix). Tel.: +229 21 31 47 37. Übergeordnete Dienststelle ist die Botschaft in Accra.letzte Änderung: Nov. 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
Belgier, die Hilfe brauchen finden ihr Konsulat am Bahnhof.
6.3559582.4031547 Consulat Général du Gabonletzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3524452.4354938 Niger, Rue 651A / Rue 870A. letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3528542.4356889 Nigeria, Rue 232 (neben der Hauptpost). Tel.: +234 907 388 7021. letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3641682.42644610 Togo, Bd. St. Michel - Maro militaire/carré 376/377. Tel.: +229 21 31 80 53. Zu touristischen Zwecken auch gibt es 7 Tage gültige visa on arrival an der Grenze, die in Lomé verlängert werden können.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.357572.3942711 Kongo (Zaire; Kleine ungeteerte Seitenstraße in Haie Vive). letzte Änderung: Mär. 2017 (Angaben möglicherweise veraltet)
Ausländeramt
6.3527562.42291212Direction de l'emigration et de l'immigration, 1278, avenue Jean Paul II (quartier Zongo Nima). Tel.: +229 21315644. Aufenthaltsverlängerungen und -erlaubnisse (carte de séjour oder carte de résident).Geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-11.00, 15.00-17.00.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
Im Fischerdorf 6.4693822.413622 Ganvié am Nordufer des Lac Nokoué.
Der Nokoué-See bildet die natürliche nördliche Begrenzung von Cotonou. Die fast achtzig endemischen Fischarten bilden eine wichtige Proteinquelle für die Bevölkerung des Umlandes. Besonders bei Niederwasser, November bis Juni sind die Fänge erheblich. Der durch den Klimawandel ansteigede Meeresspiegel führt zu fortschreitender Versalzung des Wassers, was mittelfristig die Fischbestände beeinflussen wird.
Das weitgehend auf Stelzen im See gebaute Dorf Ganvié wird von Angehörigen des kleinen Stammes der Tofinu bewohnt, die sich im 17. Jahrhundert auf solche Häuser zurückzogen um so vor den Sklavenjägern der Fon sicherer zu sein. Die kleine Stadt, die sich kilometerweit vom Ufer hinzieht wurde 1996 für das Weltkulturerbe vorgeschlagen, aber bis 2018 nicht aufgenommen.
Die ganze Stadt ist eine Sehenswürdigkeit. Alle Häuser stehen auf Pfählen. Sie sind teilweise bunt bemalt, teilweise so schief, dass man denkt, sie könnten jederzeit zusammenfallen. Zwischen den Häusern gibt es oft kleine Stege, ansonsten sind Boote das einzige Transportmittel. Es gibt normale Geschäfte und einen schwimmenden Markt. Es gibt einige Souvenirläden. Im Rahmen der Besichtigungstour kommt man sicher an einem vorbei.
Anreise
Im Bereich des Stade de l'Amitié in Cotonou gibt es Anbieter von Touren per Piroge nach Ganvié. Die Preise unterscheiden sich nach Anzahl der Mitfahrer, ob das Kanu motorisiert ist, ein Führer gebucht wird usw. 4000-5000 CFA ohne Führer sind normal, verlangt werden anfangs gerne 10000 CFA.
Unterkunft
(Süd- und Westufer sind Teil von Cotonou.)
6.4652682.4149815 Hotel Germain (Ganvié Holiday Resort), Quariter Havè, Ganvié II (direkt am See in Ganvié). Tel.: +229 95 57 33 20. Vergleichsweise günstige Mittelklasseunterkunft, teilweise auf Stelzen in den See gebaut. Mit Restaurant.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.4641362.3893366 Chez Raphaël (am See). letzte Änderung: Apr. 2013 (Angaben möglicherweise veraltet)
Ritualgefäß des um Porto-Novo praktizierten Mami Wata-Kults.
Die große Moschee von Porto-Novo.
Der große 6.5066292.6111766 Marché Ouando im Norden der Stadt direkt neben der RNIE 1.
„Innenstadt“ Porto-Novo.
Müllkutscher.
Porto-Novo, im Departement Ouémé, die Yoruba sagen Adjatchê, ist die zweitgrößte Stadt Benins, hier tritt auch die Nationalversammlung zusammen. Sie liegt auch am Badagry Creek, einer Lagune, die bis Lagos reicht. Interessant ist die historische, koloniale Altstadt und das Handelsviertel mit dem 6.4709372.6267057 Grand Marché („großer Markt“) im Südwesten. Neubauten gibt es im Verwaltungsviertel mit den Regierungsgebäuden im Westen und einem neuen Wohngebiet im Osten. Die Altstadt und der ehemalige Herrscherpalast wurde 1996 für das Weltkulturerbe vorgeschlagen, aber bis 2018 nicht aufgenommen.
6.4731082.62051513 Office de Tourisme, Pl Bayol. Tel.: +229 97 02 52 29. Geöffnet: Mo.-Fr. 9.00-13.00, 15.00-18.00.letzte Änderung: keine Angabe
Anreise
Bei Porto-Novo treffen die aus dem Norden Benins kommenden Fernstraßen RNIE1 und RN3 zusammen. Nach Bohicon sind es 150-160 km entlang der RN4. Aus Nigeria kommt man über die RN3 oder 4 durch 7.3663482.6108643 Kétou (7° 21′ 59″ N2° 36′ 39″ O) (je nach Strecke in 110-120 km) vom Grenzübergang in 7.4297282.8057214 Idofa (7° 25′ 47″ N2° 48′ 21″ O) aus.
Südlich um die Lagune aus dem Zentrum Cotonous sind es 35 Kilometer auf der Straße. Aus Westen, vom nigerianischen 6.4282362.892435 Badagry (6° 25′ 42″ N2° 53′ 33″ O), der Grenzübergang bei 6.3819442.7222226 Seme Border (6° 22′ 55″ N2° 43′ 20″ O) ist 21 km entfernt, gelangt man ab nach Norden Richtung Djérgebé und von dort über die Brücke.
Die seit 2008 diskutierte Bahnanbindung nach Cotonou ist 2018 noch im Planungsstadium.
Sehenswürdigkeiten
Den beiden großen innerstädtischen Moscheen sieht man ihren Ursprung als zu portugiesischer Kolonialzeit errichteten Kirchen immer noch deutlich an den verfallenden Fassaden an.
6.469312.6249854 Musée Honmè. Zur Erinnerung an die Zeit des Sklavenhandels, mit der unerlässlichen Rekonstruktion eines Gefängnisses.letzte Änderung: keine Angabe
Musée da Silva. Geboten wird afro-brasilianische Kultur.letzte Änderung: keine Angabe
6.4757782.6190155 Musée Ethnographique. Mit Kunsthandwerksboutique.letzte Änderung: keine Angabe
Botanischer Garten (Jardin des Plantes et de la Nature)letzte Änderung: keine Angabe
6.4754912.62152714 PTT (Postamt), Rue de la prison. Kolonialer Bau mit schöner gelb-blauer Fassade.letzte Änderung: keine Angabe
Unterkunft
6.4995182.6147927Centre Régional Songhaï, Route de Ouando. Tel.: +229 60 93 33 34. Songhaï ist eine Stiftung, die versucht durch Ausbildung die Landflucht zu verringern. Das Gästehaus steht der Allgemeinheit offen.Preis: Einzel (mit Fan) 5500 CFA, mit A/C ab 15500 CFA; Mahlzeiten extra.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.4726712.6054398 Hôtel Beaurivage. Älteres, einfaches Hotel; Bar mit Blick auf die Lagune.Preis: 11000 CFA.letzte Änderung: Feb. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.4721972.6216099 Isebáyé Guesthouse, 1857 Porto Novo-Adjarra (Lage, Lage, Lage! Je 100m von der Kathedrale und da Silva-Museum). letzte Änderung: keine Angabe
„Tor ohne Wiederkehr,“ am Strand als Symbol für den Sklavenexport, erb. 1992. Im Umfeld aufdringliche Schlepper.
Im Fort ist heute das Heimatkundemuseum.
Minenräumpanzer, Franzosen schulen für die UNO vor Ort Truppen der Region (2015).
Im 6.3596912.0851151 Pythontempel wikipedia commons wikidata huldigen und opfern Voodoo-Anhänger diesen als göttliche Wesen verehrten Schlangen. (Geöffnet 8.00-18.00 Uhr). Für den zu zahlenden Eintritt eine eher deprimierenden Angelegenheit, sicher nicht für Tierfreunde.
Zunächst wurde die Stadt von den Portugiesen erschlossen, die in im so genannten Ajudá bis nach 1800 ein Fort unterhielten. Bis zum Ende des Sklavenhandels um 1860 wurde von hier vor allem nach Brasilien exportiert. Etliche in Brasilien Freigelassene siedelten sich nach 1835 im neuen Ortsteil Docomè an. Die alte Festung schenkte der König von Dahomey 1861 französischen Missionaren. Tatsächlich kam es bald wieder unter die Kontrolle des Gouverneurs von São Tomé und wurde erst 1961 nach der Unabhängigkeit wieder dahomeyisch. Die Altstadt und eine „Sklavenroute“ wurde 1996 für das Weltkulturerbe vorgeschlagen, aber bis 2018 nicht aufgenommen. Meist wenig sachkundige „Führer“ drängen sich auf.
6.3590532.081515 Office de Tourismeletzte Änderung: keine Angabe
6.3582482.08060916 Postamtletzte Änderung: keine Angabe
Mobilität
Die innerstädtische Verkehrsachse ist die Ave. de France. Die Fernstraße RNIE1 von Cotonou nach Grand-Popo führt im Norden um den Stadtkern herum.
Im innerstädtischen Camp Militaire schützt Frankreich seine postkolonialen Interessen.
Im September 2018 begann «Bénin Taxi» auch hier eine moderne Flotte gelber kleiner Renaults bereitzustellen, die per App zu buchen sind und vorranging Touristen dienen sollen.
Sehenswürdigkeiten
Voodoo-Puppe.
Jedes Jahr am 10. Januar finden Feierlichkeiten von Voodoo-Gläubigen mit zigtausend Teilnehmern am Strand statt (Fête du Vodoun). Begonnen wird mit eine Prozession vom Python-Tempel zum Strand, Ansprachen und Gebeten, Schlachtung einiger Ziegen, bis gegen 14 Uhr Schluss ist. Touristengruppen besuchen die Veranstaltung zahlreich.
Dort geht es dann nicht nur ausgesprochen farbenfroh und lebendig zu, man bekommt auch Einblicke in den Voodoo, fernab jener Klischees, die in Europa so verbreitet werden. Schwarze Magie und Schadenszauber, die Voodoopuppe und Ähnliches spielen keine Rolle. Der Gast wird konfrontiert mit einer ganzheitlichen Weltsicht, die an jene Theorien eines Richard Dawkins erinnern. Göttliche Kraft wirkt in Allem: Und so ist es auch wichtig, mit allem in der Umwelt des Menschen zu kommunizieren und es zu respektieren. Menschliche, anthropozentrische Gottheiten gibt es nicht. Es ist die "den ganzen Kosmos in Bewegung haltende Kraft", über die der wirkliche Voodoo spricht.
Der Strand mit seinem Sklavereimuseum und Monument (sowie etlichen aufdringlichen “guides”) ist etwa drei Kilometer vom Ortskern in Abouta.
6.3606522.0847342 Basilique de l’Immaculée Conception. Neogotische katholische Basilika, erbaut 1903-9.letzte Änderung: keine Angabe
6.3591712.0902826Fort São João Baptista de Ajudá (fort Saint-Jean-Baptiste d'Ajudá), Rte des Esclaves wikipedia commons wikidata. Geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-12.00, 15.00-18.00; Sa., So. durchgehend.Preis: Museum für Ausländer 1000 CFA.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3615482.0853397 Musée de la Fondation Zinsou (Hinter der Basilika). Moderne afrikanische Kunst.Geöffnet: Di.-So. 10.00-19.00.letzte Änderung: keine Angabe
Forêt Sacrée de Kpassè. Park, etwa 100 Meter im Quadrat mit kleinem Tempel und Bronzestatuen.letzte Änderung: keine Angabe
Unterkunft
6.3608462.09801910Le Jardin Secret (Chez Pascal). Betreiber ist ein Südfranzose, der mit einem Mofa aus seiner Heimat hierher gefahren ist.Preis: Übernachtung Einzel 12000 CFA, Doppel 15000 CFA; Hauptgericht 4-5000 CFA.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3666322.09734411 Hotel DK, Quartier Tone 2 (direkt an der RN1. Hinter dem Forêt Sacrée de Kpass). letzte Änderung: keine Angabe
6.3512742.08627912 Auberge Escale des Arts. Restaurant nebenan.letzte Änderung: keine Angabe
6.3234582.08014313Hotel Djegba (Am Strand, 100 Meter vom Sklavereimuseum). Tel.: +229 9447 8847. Mit Pool, auch Bungalows nahe am Wasser.Geöffnet: Rezeption 24 h.Preis: Zimmer 21-26000 CFA, o.F. + tax.letzte Änderung: Okt. 2018 (Angaben möglicherweise veraltet)
6.3247612.09196814 Hôtel Diaspora Bénin (Jardin Brésilien; Am Strand). Tel.: +229 90 97 02 29. Bungalows. Großer Pool.letzte Änderung: keine Angabe
Chatwin, Bruce; The Viceroy of Ouidah; London 1980; [Roman, der anhand des Leben des (realen) Sklavenhändlers Francisco Felix de Souza den Menschenhandel an der Küste thematisiert.]
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.