Clermont-Ferrand

Gemeinde in Frankreich

Clermont-Ferrand ist eine Stadt in der Mitte von Frankreich und Hauptstadt der Region Auvergne.

Clermont-Ferrand
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Einwohnerzahl147.865 (2019)
Höhe358 m
Lagekarte von Frankreich
Lagekarte von Frankreich
Clermont-Ferrand

HintergrundBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Am Ostrand der Stadt liegt der 1 Flughafen Clermont-Ferrand Auvergne wikivoyage wikipedia commons wikidata (IATA: CFE), hier landen vor allem Inlandsflüge von Paris, es gibt nur wenige internationale Direktverbindungen, keine davon aus dem deutschsprachigen Raum. Air France bietet jedoch Umsteigeverbindungen, beispielsweise von Frankfurt oder Düsseldorf in rund 3½ Stunden (an günstigen Tagen hin und zurück von DUS für rund 200 €, von FRA 250 €).

Der nächste größere Flughafen ist Flughafen Lyon Saint-Exupéry internet wikipedia commons wikidata (IATA: LYS), wohin man direkt aus D/A/CH fliegen kann. Von dort sind es mit dem Auto gut zwei Stunden nach Clermont-Ferrand, mit dem Zug gut drei Stunden.

Mit der BahnBearbeiten

Von Paris-Bercy fahren achtmal täglich durchgängige Intercité-Züge zum 2 Bahnhof Clermont-Ferrand wikipedia commons wikidata, sie brauchen 3½ Stunden. Der Normalpreis beträgt 63 €. Wenn man sich rechtzeitig auf einen bestimmten Zug festlegt, bekommt man aber oft Sparpreise von etwa 30 €.

Von Lyon aus braucht die Fahrt mit dem Regionalexpress (TER; fünfmal täglich) etwa zweieinhalb Stunden.

Von Deutschland kommend muss man in aller Regel in Paris umsteigen (mit Wechsel des Bahnhofs, z. B. von Köln nach Clermont-Ferrand ab 7:45 Std.), aus der Schweiz kann man auch über Dijon und Nevers fahren (z. B. Basel–Clermont-Ferrand in sechs Stunden).

Mit dem BusBearbeiten

Ouibus, die Fernbustochter der SNCF, bietet dreimal täglich Busse von Paris (Bercy, La Défense oder Orly) nach Clermont-Ferrand. Diese brauchen gut sechs bis acht Stunden, die Einzelfahrt kostet 15 € (Sparpreise 9 €).

Auf der StraßeBearbeiten

Von Norden führt die Autobahn A 71 von Paris und Orléans nach Clermont-Ferrand, von Süden die A 75 aus Montpellier. In west-östlicher Richtung führt die A 89 an Clermont-Ferrand vorbei, die von Bordeaux bzw. Lyon hierher führt.

Aus dem deutschsprachigen Raum kommend ist überlegenswert, um der Staugefahr im Großraum Lyon zu entgehen, die A 6 bereits bei Chalon-sur-Saône zu verlassen und über die streckenweise autobahnähnlichen N 80, N 70 und N 79 (Ausschilderung: Montceau-les-Mines) und die nördliche Auvergne zu kommen.

MobilitätBearbeiten

 
Karte von Clermont-Ferrand

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • 2 Fontaine d’Amboise, place Olympe-de-Gouges wikipedia commons wikidata. 1515 erbauter Renaissance-Brunnen aus Lavagestein mit zierlichen Figuren, die als Wasserspeier dienen.
  • Musée du Tapis d'Art
  • Musée du Ranquet
  • Plateau de Gergovie. Ein Plateau im Süden von Clermont-Ferrand mit Denkmal an Vercingetorix, der hier die Schlacht von Gergovia gewann.

AktivitätenBearbeiten

EinkaufenBearbeiten

KücheBearbeiten

günstigBearbeiten

  • 1 Les Augustes (Café-lecture), 5 rue sous les Augustins, 63 000 Clermont-Ferrand. Tel.: +33 (0)4 73 37 07 94. Unkommerzielles Kulturcafé und Treffpunkt, auch mit Veranstaltungen. Nächste Tramhaltestellen "Gaillard" oder "Hôtel de Ville". Zugang barrierefrei. Freies WiFi. Bücher, Zeitschriften, Gesellschaftsspiele sowie ein Klavier stehen zur Verfügung. Geöffnet: Mo-Mi 14-23 Uhr, Do-Sa 11-23 Uhr.

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

SicherheitBearbeiten

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

AusflügeBearbeiten

 
Kirche Saint-Saturnin
  • Vulkan Puy de Dôme. Mit 1465 m höchster Gipfel im Zentralmassiv, 15 km entfernt.
  • Saint-Saturnin, im Tal der Veyre, mit bedeutender romanischer Kirche Saint-Saturnin und Schloss der La Tour d'Auvergne.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Offizielle Seite · in englisch

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.