Bled
Bled (dt: Veldes oder Feldes) ist eine Stadt in Slowenien in der Region Gorenjska (Oberkrain). Bled liegt nahe der österreichischen Grenze, am Rande des Triglav Nationalpark. Einen besonderen Reiz erlangt die Stadt durch den Bleder See (auch Veldeser See oder Blejsko jezero). Die Burg von Bled (Blejski grad), direkt am See auf einem steilen Felsen gebaut, bestimmt das Landschaftsbild und bietet eine grandiose Aussicht über die regionale Alpenlandschaft.
Bled | |
Provinz | Gorenjska (Oberkrain) |
---|---|
Einwohnerzahl | 4.929 (2019) |
Höhe | 501 m |
Tourist-Info | www.bled.si/de/ |
![]() ![]() Bled |
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Flughafen Ljubljana (Brnik) oder Klagenfurt. Der Flughafen Ljubljana hat die bessere und schnellere Verkehrsanbindung. Von dort dann entweder mit einem Mietwagen oder Bus nach Bled. Der Bahnhof von Bled liegt ausserhalb der Stadt. Einige Hotels und Pensionen bieten auch einen Abholservice gegen Gebühr an. Kleinflugzeuge können auch auf dem Sport-Flugplatz Lesce unweit von Bled verkehren.
Mit der BahnBearbeiten
Von Ljubljana - Laibach und Jesenice verkehren stündlich Züge nach Bled. Züge, die von Österreich nach Ljubljana - Laibach fahren, halten oft auch in Bled. Bled hat zwei Stationen : 1 Bahnhof Lesce Bled - international - Schnellzüge halten alle nur da. 10 Minuten Fahrt von Jesenice und 50 Min aus Ljubljana. Bled Jezero - lokal - Personenzüge Richtung Nova Gorica 15 Min. nach Jesenice.
Auf der StraßeBearbeiten
Am einfachsten ist die Anreise nach Bled mit dem Auto. Wenn man von Deutschland bzw. Österreich kommt, muss man beim Knoten Villach auf die Autobahn in Richtung Ljubljana - Laibach auffahren - es ist gut beschildert. Nach der Grenze fährt man dann durch den 7864m langen Karawankentunnel, wo eine Maut von 7,60 Euro zu entrichten ist. Nach kurzer Fahrt (etwa 12 km) auf der slowenischen Autobahn erreicht man die Ausfahrt nach Bled-4km.
Busse fahren stündlich von Sloweniens Hauptstadt nach Bled (jede volle Stunde,ca.75 Minuten) und auch stündlich wieder zurück nach Ljubljana/Laibach (jede halbe Stunde auf der Uhr z. B. 16.30,17.30).
- 2 Parkplatz am Sportplatz, Prešernova cesta 59, 4000 Kranj. Der günstigste Parkplatz in Bled, nur wenige Gehminuten vom See. Preis: 1 €/h 08:00 - 17:00, sonst kostenlos. Akzeptierte Zahlungsarten: Münzgeld, Tauschautomat vorhanden.
- 3 Parkplatz an der Burg. Wer schlecht zu Fuß ist, kann direkt an der Burg parken. Die Parkdauer ist begrenzt. Preis: 3 €, maximal 3 h.
- Parkplätze Innenstadt. Die Parkgebühren in der Innenstadt sind fast überall gleich. Preis: 2,50 €/h, 00:00 - 24:00.
MobilitätBearbeiten
Bled ist eine recht überschaubare Stadt und so sind die wichtigen Punkte alle zu Fuß zu erreichen. Nur wenn man auf die Insel Blejski Otok im See fahren möchte, muss man sich, gegen ein Entgelt von 12,00 €, mit einem Boot(Pletna) oder einem Elektroboot hinfahren lassen.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Burg Blejski Grad und Burgmuseum (Blejski grad) . Zur Burg, die etwa 140 Meter über dem See liegt, kann man entweder zu Fuß gehen oder mit dem Auto fahren. Wenn man zu Fuß gehen möchte, folgt man von der Uferpromenade aus dem Hinweisschild Grad (das bedeutet auf Slowenisch Burg). Eine lange Treppe führt zur Burg hinauf. Hier und da steht eine Bank, die zum Ausruhen einlädt. Alternativ kann man die Straße entlang gehen. Von der Burg aus hat man einen wunderschönen Ausblick über Bled. Bei schönem Wetter kann man nahezu die ganze Oberkrain sehen. Im Eintritt inbegriffen ist auch ein Besuch im Burgmuseum. Dieses Museum beschäftigt sich vor allem mit der Geschichte von Bled. Vom Museum sollte man sich aber nicht zu viel erwarten, man kann es als netten Bonus zum schönen Ausblick betrachten. Außerdem beherbergt die Burg ein Café, ein Restaurant, einen Weinladen, ein Honiggeschäft und Souvenierläden. Jede Eintrittskarte enthält einen 1 €-Gutschein für das Café oder den Honigladen. Geöffnet: 8.00 – 17.00 Uhr; Mai – Oktober 8.00 – 20.00 Uhr. Preis: Erwachsene 13€ (2022), Studenten/Senioren 7€, Kinder 4€ (2013).
- Bleder See und die Insel Blejski Otok. Der See ist durch das Abschmelzen des Bohinjer Gletschers entstanden. Er ist 2120 m lang, 1380 m breit, die maximale Tiefe beträgt 31 Meter. Der See liegt auf einer Höhe von 475 m. Die 2 Bleder Insel kann man nur im Sommer besuchen, wenn Elektro- und Ruderboote auf dem See fahren können. Auf der Insel befindet sich die Mariä-Himmelfahrts-Kirche. Es führen 99 Stufen hinauf, die ein Bräutigam als Liebesbeweis seine Braut hochtragen muss. In der Kirche befindet sich vor dem Altar ein Seil, womit man eine Wunschglocke läuten kann; deshalb klingt das Geläute dieser Kirche auch etwas unharmonisch bei der Anfahrt über den See. Preis: Zutritt zur Insel kostenlos, 6€ für Kirche und Museum.
- Parrkirche St. Martin. Die heutige, dem heiligen Martin gewidmete, neugotische Pfarrkirche wurde 1905 anstelle einer früheren gotischen Kirche erbaut. Die Kirche wurde von 1932 bis 1937 vom Maler Slavko Pengov mit Fresken ausgestattet. Ein Großteil der Skulpturen im Inneren aus Marmor stammt von dem Restaurateur Ivan Vurnik aus Radovljica.
- Graščina Grimšče. Das Schloss Grimschitz.
AktivitätenBearbeiten
GanzjährigBearbeiten
- Seeumrundung Eine Seeumrundung zu Fuß ist bei gutem Wetter sehr schön, und dauert etwa 2 Stunden. Am südlichen Ufer muss man aber teilweise an einer Hauptstrasse mit viel Verkehr entlang gehen.
WinterBearbeiten
Im Winter kann man oberhalb des Sees Ski fahren. Es gibt jedoch nur zwei Lifte und eine etwa 1 km lange Piste. Wenn man also einen Skiurlaub machen möchte, ist man im nahen Kranjska Gora besser aufgehoben. Wenn ausreichend Schnee liegt, sind in Bled und Umgebung auch etliche Kilometer Loipen gespurt.
SommerBearbeiten
Selbstverständlich eignet sich der Bleder See im Sommer hervorragend zum Baden. Das Wasser ist sehr klar und sauber. Die umliegenden Berge schützen vor kalten Nordwinden und ermöglichen so eine lange Badesaison. Bereits 1895 entstand die erste Badeanstalt am See.
- Am westlichen Teil des Sees beim Campingplatz gibt es einen grossen Sand/Kieselstrand zum Baden. Essen und Getränke werden dort auch angeboten.
- In der Sommersaison werden der Skilift und die Skipiste zur Sommerrodelbahn umgebaut. So kann man mit dem Skilift auf den Berg fahren, und mit den kleinen 'Schlitten' den Berg wieder heruntersausen.* Bootfahren auf dem See. Die traditionellen Holzboote werden Pletna genannt.
- Aber auch Freunde des actionreicheren Sports kommen in Bled auf ihre Rechnung. So gibt es geführte Raftingtouren (Bled-Rafting) und auch Fallschirmspringer können in Bled ihrem Hobby frönen (Alpine Flying Center Lesce/Bled). Desweiteren ist die Umgebung bestens für Mountaibike sowie Rennradtouren geeignet. Sämtlichem Anspruch wird hier Genüge getan.
- 1 Ruderboot fahren. Rings um den See gibt es mehrere Bootsverleiher. In ca. 15 min erreicht man die Insel. Preis: Ruderboote ca. 15 €/h. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar.
- Zur Insel Blejski Otok schwimmen (je nach Fitness und Schwimmerfahrung eine beliebige Uferstelle). Je nach Einstiegspunkt benötigt man 30 min bis 2 h bis zur Insel. Auch gute Schwimmer sollten sich sicherheitshalber von einem Boot begleiten lassen. Preis: kostenlos.
- 2 Seebad Grajska plaža, 4260, Veslaška promenada 11, 4260 Bled (unterhalb der Burg am Seeufer). Tel.: +386 69 947 648. Unterhalb der Burg, am Rande der Stadt befindet sich ein Seebad mit Liegewiesen und Kiosk. Auch gut für Kinder geeignet, mit Rutsche, Sprungbrett, Nichtschwimmerbereich und Spielplatz. Preis: 9 €.
Regelmäßige VeranstaltungenBearbeiten
- Neujahrskonzert. Konzert der klassischen Musik im Festsaal.
- Violina Festival. Konzerte mit Geigern von Weltrang, im Juni und Juli in Bled und Umgebung.
- Blejski dnevi. Am 4. Wochenende im Juli, mit der örtlichen Handwerksmesse, Konzerten, brennenden Kerzen und Feuerwerk auf dem See.
- No Borders Music Festifal. Besondere Konzerte von Bands aus unterschiedlichen Teilen der Welt im August.
- Pokljuka. Marathon Cross-Country-Rennen.
- Weihnachtskonzert und Fackelzug entlang des Sees.
- Silvester Feuerwerk, auf dem See.
EinkaufenBearbeiten
Zum Einkaufen fährt man wohl eher nicht nach Bled. Einen Souvenirshop gibt es zum Beispiel im Burgmuseum. Artikel für den täglichen Bedarf bekommt man in Bled ohne Probleme im Einkaufszentrum gegenüber des Sees und Casinos oder in den ortsüblichen Supermärkten (Hofer, Lidl, Mercator). Hier gibts auch Sportartikel. Sehr nett auch der kleine Laden "Daniels", kleine Galerie mit Accesoires, hier findet man immer ausgefallene Sachen.
- Der Markt von Bled findet jeden zweiten Samstag im Monat von 8:00 bis 12:00 Uhr im Hof der Genossenschaft von Bled statt (Rečica - Za Žago 1A).
KücheBearbeiten
Eine regionale Spezialität sind die Original Bleder Cremeschnitten, die von der Konditorei des Parkhotels täglich frisch zubereitet werden. Jedes Café und Restaurant in Bled und der Umgebung bietet sie an. Sehr lecker, unbedingt probieren, aber leider auch eine kleine 'Kalorienbombe'.
Restaurants findet man vor allem an der Uferpromenade und im näheren Umfeld des Sees.
GünstigBearbeiten
- Peglez'n Restaurant
MittelBearbeiten
- Pizzeria Restaurant Rikli, Cankarjeva 6. Das Restaurant liegt am Ufer des Sees, über dem Casino. Angeboten werden Fisch-, verschiedene Fleischgerichte und Pizza. Auch vegetarische Speisen findet man auf der Speisekarte. In der warmen Jahreszeit gibt es eine Terrasse. Preis: Pizza gibt es ab 6 €.
- 1 Pizzeria Rustika, Riklijeva cesta 13, 4260 Bled (von der St. Martins-Kirche läuft man in Richtung Norden, nach 100 m befindet sich die Pizzeria auf der rechten Seite). Tel.: +386 4 576 89 00. Geöffnet: Mo - So, 12:00 - 23:00. Preis: Pizza ab ca. 10 €. Akzeptierte Zahlungsarten: Visa, Bar.
GehobenBearbeiten
- Panorama Restaurant, Cesta svobode 12. Tel.: +386 (0)4 579 12 75.
NachtlebenBearbeiten
Bled ist sicherlich keine Stadt in der man abends außerordentlich viel erleben kann. Eine Möglichkeit ist das Spielkasino. Dieses befindet sich direkt an der Uferpromenade. Desweiteren gibt es zwei Diskotheken und etliche kleine Bars und Kneipen von gemütlich über urig.
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
- Penzion Bledec. In dieser ganzjährig geöffneten Jugendherberge kann man auch zu recht günstigen Preisen übernachten.
- Vila Gorenka. Privat Zimmer & Jugendherberge zu günstigen Preisen.
- 1 Camping Bled, Kidričeva 10c. Tel.: +386 (0)4 5752000, Fax: +386 (0)4 5752002. Schöner Campingplatz am Bleder See. Die Sanitäranlagen sind modern und gepflegt. Am Badestrand gibt es ein Restaurant, ein Imbiss und eine Bar.
MittelBearbeiten
- 2 Garni Hotel Villa Bojana, Ljubljanska cesta 12 (200 m vom See). Tel.: +386 4 576 81 70, E-Mail: info@bled-hotel.com. 3-Sterne-Familienhotel. 11 Zimmer. Kostenloser Internetzugang: LAN und WLAN in jedem Zimmer. Dachterrasse. Check-in: 13. Check-out: 11.
- Apartments-Vila-Nana. Private Frühstücks-Pension in Bled/Slowenien mit Zimmern und Apartments, ruhige Lage, 5 Gehminuten ins Center und zum See. Merkmal: Pension. Preis: Zimmer ab 35 € ohne Kurtaxe.
GehobenBearbeiten
- Vila Bled. Die Vila Bled ist die ehemaligen Sommeresidenz von Präsident Tito, sie ist sicherlich die exklusivste Adresse in Bled. Am Ufer des Sees Bled liegt das Hotel in mitten eines Parks, mit Wellnessbereich und kostenfreies WLAN.
- 6 Grand Hotel Toplice, Cesta Svobode 12. Tel.: +386 (0)4 5791000, Fax: +386 (0)4 5741841. Das Hotel liegt direkt am Ufer des Sees, mit Wellnessbereich und kostenfreies LAN. Im Stil der 1930-er eingerichtet, mit vielen bekannten Persönlichkeiten, wie Prince Charles, als Gäste.