Siena
Siena, eine Provinzstadt in der Toskana, hat ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt. Bis 1555 war Siena ein selbstständiger Stadtstaat.
Siena | ||
Region | Toskana | |
---|---|---|
Einwohner | 53.901 (2018) | |
Höhe | 322 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Siena hieß bei den Römern Sena Julia und erhielt unter Augustus eine Kolonie (Colonia Senensis). Unter den Langobarden war Siena Sitz eines obersten Beamten (Gastalden), im Mittelalter Hauptstadt eines ansehnlichen, aber durch Parteiungen vielfach zerrissenen Freistaats und das Haupt der ghibellinischen Städte in Mittelitalien; es zählte damals etwa 100.000 Einwohner. Am 3. September 1260 erfochten die Sienesen über die Florentiner den glänzenden Sieg von Montaperto. Nachdem Siena aber durch Cosimo I., Herzog von Florenz und nachmaligen Großherzog von Toscana, seiner republikanischen Freiheiten beraubt und 1557 mit Florenz vereinigt worden war, sank es so sehr herab, dass es kaum noch 10.000 Einwohner zählte.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Südwestlich von Siena befindet sich der Flughafen Siena (ICAO: LIQS). Der Flugplatz bietet nur Charterflüge an, einen Linienflugbetrieb gibt es nicht (Stand: 2010). Der nächste größere Flughafen ist rund 100km entfernt und befindet sich in Flughafen Florenz (IATA: FLR).
Mit der BahnBearbeiten
Der 1 Bahnhof befindet sich in nördlicher Richtung außerhalb des Stadtkerns mit der Stadtmauer (zu Fuß ca. 20 Minuten). Regelmäßige Verbindungen z.B. von Florenz und Grosseto.
Mit dem BusBearbeiten
Überlandbusse halten auch am Bahnhof. Mehrmals täglich direkte Verbindung von Rom (zur Zeit 18 €).
Auf der StraßeBearbeiten
Autos dürfen nur mit Sondergenehmigung in die Stadt. Parken in Zentrumsnähe ist teuer, besser auf entferntere Parkplätze bzw. Straßen ausweichen, wo Parken kostenlos ist.
Die Autovermietung Europcar befindet sich weit außerhalb des Zentrums an der Strada Statale 73 Levante.
MobilitätBearbeiten
Durch Siena bewegt man sich am Besten zu Fuß, da die Gassen sehr eng sind. Zudem gibt es Ecken, die man mit dem Auto gar nicht sieht. Dem Tourismus sei dank ist die ganze Stadt barrierefrei, also selbst mit Rollstuhl lässt sich die Stadt wunderbar erkunden.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
KirchenBearbeiten
- 1 Dom : Berühmt ist der schwarz-weiß gestreifte, romanisch-gotische Dom aus dem 13./14. Jh., dessen Inneres mit dunkelblauen Deckengemälden verziert ist. Auf dem Fußboden befinden sich kunstvolle Mosaike aus schwarzem und weißem Marmor. Der Dom ist eine der bedeutendsten Kirchen der Toskana. Er wurde in dem langen Wettstreit zwischen Florenz und Siena gebaut und sollte größer und prächtiger werden als der Florentiner Dom.
- 2 Basilica Cateriniana San Domenico
- 3 Basilica of San Francesco
- 4 Sant'Agostino
- 5 Santa Maria dei Servi
BauwerkeBearbeiten
- 6 Palazzo Pubblico : Das Rathaus mit seinem begehbaren Turm, von dem aus man einen guten Überblick über die Stadt hat, befindet sich direkt an der Piazza del Campo, wo im Sommer der Palio, das berühmte Pferderennen der verschiedenen Stadtteile, stattfindet.
- 7 Palazzo Sansedoni
- 8 Palazzo Piccolomini
- 9 Palazzo Salimbeni
- 10 Palazzo Tolomei
DenkmälerBearbeiten
- 11 Fonte Gaia
MuseenBearbeiten
- 12 Santa Maria della Scala Mittelalterliches Krankenhaus, jetzt ein Museum
- 13 Museo dell'Opera del Duomo
- 14 Pinacoteca Nazionale di Siena
Straßen und PlätzeBearbeiten
- 15 Piazza del Campo - zentraler, halbrunder Platz in der Altstadt mit geschlossener historischer Bebauung. Schauplatz des berühmten jährlichen Pferderennens Palio. Der Platz ist in sieben Abschnitte unterteilt aufgrund der sieben Familien, die im Mittelalter Italien beherrschten.
- 16 Piazza Salimbeni
ParksBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
- Der Palio di Siena (wikipedia) ist eines der härtesten Pferderennen der Welt und wird auf der Piazza del Campo ausgetragen. Im Rennen treten die 17 Stadtteile Sienas, Contraden genannt, gegeneinander an. Das Rennen wird seit dem Mittelalter zweimal jährlich veranstaltet, am 2. Juli findet zu Ehren der Madonna di Provenzano (Palio di Provenzano) und am 16. August zu Ehren der Maria Himmelfahrt (Palio dell'Assunta).
- Museumseisenbahnfahrten. Für Eisenbahnfreunde gibt es alljährlich Dampfzug- (Treno a Vapore) Fahrten ab Bf. Siena. Veranstaltungsplan (ita.,eng.) und Kontaktdaten auf www.ferrovieturistiche.it.
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
Aus der Provinz Siena kommen verschiedene Gebäckwaren wie das Panforte („starkes Brot“), ein kuchenförmiges Gebäck aus kandierten Früchten, Mandeln, Gewürzen und sehr wenig Mehl, das ursprünglich zur Weihnachtszeit gegessen wurde, heute aber das ganze Jahr über verkauft wird. Es gibt zahlreiche Abwandlungen, z.B. mit Kakao, Kirschen etc. sowie das ähnliche Panpepato (Pfefferbrot), dass mit Pfeffer und Ingwer gewürzt wird. Beliebt sind auch Ricciarelli, mürbe Mandelkekse und andere biscotti (Kekse).
Sehr beliebt ist neben anderen Innereien Trippa alla senese (Kutteln Seneser Art), die in einem Sud aus Suppengemüse, Tomatensugo und Weißwein mit Salsiccia (Wurst) geschmort wird. In Siena gibt es auch mobile Trippa-Verkäufer.
Sonstiges: siehe Küche der Toskana und Toskanische Küche bei Koch-Wiki
MittelBearbeiten
- 1 De Miccoli, Via di Città, 95, 53100 Siena SI, Italien (Centro). Uriger Laden, Platten werden individuell zusammengestellt aus Olive, Käse, Schinken, Wurst, Wein, Panforte Panpepato etc. Im stehen oder zum mitnehmen.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
- Borgo Tre Rose Hotel, Via I Palazzi, 5, 53040, Montepulciano - Valiano, Siena. Tel.: +39 0578 72491, Fax: +39 0578 724227. Außerhalb gelegen.
GehobenBearbeiten
LernenBearbeiten
- 1 Centro Dante Alighieri Siena - Learning Italy, Via Tommaso Pendola 37. Tel.: +39-0577-49533, Fax: +39-0577-270646, E-Mail: info@dantealighieri.com. Kurse der italienischen Sprache, Kultur und Küche in einem antiken Palazzo im historischen Stadtviertel von Siena, in Castelvecchio.
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
Rund um Siena erstreckt sich die malerische Hügellandschaft Chianti. Folgende Nachbarorte sind sehenswert zu besuchen:
- Castelnuovo Berardenga. Gemeindeteil des Chianti.
- Chianciano Terme
- Chiusi. Gewerbe und etruskische Relikte.
- Colle di Val d'Elsa. Die Kristallstadt auf zwei Ebenen.
- Montepulciano. Die Stadt des Vino Nobile.
- San Gimignano. Stadt der schönen Türme.
- Sinalunga
- Sovicille
- Torri
- Torrita di Siena
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- http://www.comune.siena.it/ – Offizielle Webseite von Siena