Sanlúcar de Barrameda
Sanlucar de Barrameda ist eine Stadt in Spanien. Sie liegt an der Mündung des Guadalquivirs in der Provinz Cádiz.
Sanlúcar de Barrameda | |
Provinz | Cádiz |
---|---|
Einwohnerzahl | 69.727 (2022) |
Höhe | 30 m |
Tourist-Info | +34 956 366 110 |
sanlucarturismo.com | |
![]() ![]() Sanlúcar de Barrameda |
HintergrundBearbeiten
Das Städtchen Sanlucar de Barrameda bildet zusammen mit Jerez de la Frontera und El Puerto de Santa María das sogenannte Sherrydreieck. Dort wird der Manzanilla produziert, eine Spielart des Finos.
Zur phönizischen Zeit war der Ort schon eine bedeutende Siedlung. Besondere Bedeutung erlangte die Stadt vom 15. bis 18. Jahrhundert als einer der Ausgangspunkte zur Kolonialisierung Süd- und Mittelamerikas und dem daraus folgenden Handels. Kolumbus startete von dort 1498 seine dritte Reise nach Amerika, Magellan 1519 seine Weltumseglung.
Fischfang, Landwirtschaft, Weinbau, Salzgewinnung und Tourismus sind wichtige Erwerbszweige der Stadt. Aufgrund der guten Lage zum Parque Nacional de Doñana (Doñana-Nationalpark), der direkt am anderen Ufer des Guadalquivirs beginnt, sind es in erster Linie Tagestouristen, die den Ort besuchen.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der nächstgelegene Flughafen ist Jerez de la Frontera. Alternativ ist die Anreise über Sevilla oder Malaga möglich.
Mit der BahnBearbeiten
Die nächstgelegene Bahnstation ist in Jerez de la Frontera.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Die Autobahn A-480 führt direkt von Jerez nach Sanlucar und von dort weiter nach Chipiona. Die Landstraße A-2077 führt nach Rota, die A-2001 nach El Puerto de Santa Maria.
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Castillo de Santiago. Festungsanlage aus dem 15. Jahrhundert; erbaut von der Fürstenfamilie Medina-Sidonia.
- Palacio de Orleans-Borbón. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaute Sommerresidenz der Familie Orleans-Borbón; Verwendung verschiedener historischer Baustile, unter anderen Neomudejar und Rokoko; Heute Sitz der Stadtverwaltung.
- Palacio de los duques de Medina Sidonia. Renaissancepalast der Fürstenfamilie Medina-Sidonia aus dem 16. Jahrhundert; Heute auch Hotel und Cafeteria; Gärten frei besuchbar; Bezahlte Palastführung möglich.
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
- Hospedería Duques de Medina Sidonia, Palacio de Medina Sidonia. Plaza Condes de Niebla, 1. Tel.: +34 956360161.
- Hotel abba Palacio de Arizón, Avda. V Centenario. Plaza Quinto Centenario. Tel.: +34956385100, Fax: +34956385570, E-Mail: palaciodearizon@abbahoteles.com.
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.aytosanlucar.org – Offizielle Webseite von Sanlúcar de Barrameda