Chipiona
Chipiona | |
Region | Andalusien |
---|---|
Einwohnerzahl | 19.592 (2022) |
Höhe | 4 m |
![]() ![]() Chipiona |
Chipiona ist eine Stadt in Andalusien, welche am Atlantik an der Mündung des Guadalquivir liegt.
HintergrundBearbeiten
Die Hafenstadt mit dem markanten Leuchtturm ist insbesondere für Touristen aus anderen Teilen Andalusiens und Spaniens ein beliebtes Reiseziel.
Der erste Leuchtturm an der Mündung des Guadalquivir wurde bereits im Jahr 140 v. Chr. errichtet, nachdem zuvor zahlreiche Schiffe an einem Felsen vor der Küste zerschellt waren. Später wurde Chipiona von den Mauren erobert, bevor es im 13. Jahrhundert endgültig spanisch wurde.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der nächstgelegene Flughafen ist in Jerez de la Frontera. Die Anreise ist jedoch auch über die Flughäfen von Sevilla oder Málaga möglich.
Mit dem BusBearbeiten
Der Busbahnhof (Apeadero) befindet sich südöstlich des Stadtzentrums an der Avenida de Andalucía. Von dort verkehren Busse nach Sanlúcar de Barrameda, Jerez de la Frontera, Cádiz und Sevilla.
Auf der StraßeBearbeiten
Die Hauptverbindung nach Chipiona führt über die Autobahn A-480, die in Jerez von der Autobahn A-4 abzweigt und über Sanlúcar de Barrameda nach Chipiona führt. Das letzte Stück ist zwar vierspurig, jedoch aufgrund der höhengleichen Kreuzungen (Kreisverkehre) nicht autobahnmäßig ausgebaut.
Aus Richtung Cádiz und El Puerto de Santa María gelangt man auch über die Straße A-491 nach Chipiona.
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
Die wesentlichen Bereiche Chipionas kann man gut zu Fuß erkunden.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Faro de Chipiona, Av. del Faro 42. Tel.: +34 956 92 90 65 . Der 1867 erbaute Leuchtturm ist einer der höchsten weltweit. Für die Turmbesteigung sollte man sich im Tourismusbüro anmelden. Geöffnet: tgl. 11:00-18:30 (Turmbesteigung samstags, Voranmeldung erforderlich). Preis: Turmbesteigung 5 €.
AktivitätenBearbeiten
Ein Badestrand erstreckt sich vom Faro de Chipiona aus südwärts bis zum Ende der Stadt. In der Nähe des Yachthafens gibt es einen weiteren, kleineren Badestrand.
EinkaufenBearbeiten
Die Fußgängerzone mit einer Vielzahl an Geschäften, Cafés und Restaurants erstreckt sich entlang der Calle Isaac Peral. Die Markthalle (Mercado Municipal de Abastos) biegt an der Kreuzung mit der Calle Victor Pradera.
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
In Chipiona sucht man vergebens nach großen Hotelresorts oder -anlagen. Hier gibt es eher kleine und gemütliche Unterkünfte.
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.aytochipiona.es – Offizielle Webseite von Chipiona
- http://www.turismodechipiona.com - Webseite des Tourismusbüros von Chipiona