Salzhemmendorf
Salzhemmendorf ist ein Ort in Südniedersachsen am Ostrand des Iths.
Salzhemmendorf | |
Bundesland | Niedersachsen |
---|---|
Einwohnerzahl | 9.303 (2021) |
Höhe | 130 m |
![]() ![]() Salzhemmendorf |
Hintergrund Bearbeiten
Der Flecken Salzhemmendorf besteht neben Salzhemmendorf aus den Orten Ahrenfeld, Benstorf, Hemmendorf, Lauenstein, Levedagsen, Ockensen, Oldendorf, Osterwald, Thüste und Wallensen. Die Einheitsgemeinde Flecken Salzhemmendorf wurde im Rahmen einer Verwaltungs- und Gebietsreform am 01.01.1973 gegründet.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Der Flughafen Hannover (IATA: HAJ) ist mit dem Auto in knapp einer Stunde zu erreichen.
Mit der Bahn Bearbeiten
Der nächstgelegene Bahnhof ist der 1 Bahnhof Osterwald liegt an der Strecke der “Weser-Bahn” (Bünde - Löhne - Hildesheim), die von der NordWestBahn angefahren wird.
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Salzhemmendorf kann von Hameln oder Hildesheim aus über die B1 und dann über die L462 (Abbiegen in Hemmendorf) mit dem Auto erreicht werden.
Mit dem Fahrrad Bearbeiten
Der Radweg Berlin - Hameln führt durch Salzhemmendorf.
Zu Fuß Bearbeiten
Nur etwa 1 km westlich des Ortes verläuft oben auf dem Kamm des Iths der Europäische Fernwanderweg E11 entlang.
Mobilität Bearbeiten
Salzhemmendorf kann man ohne Probleme zu Fuß entdecken, möchte man sich jedoch die Orte drum herum ansehen, ist ein Auto praktisch. Man kommt jedoch auch gut mit dem Fahrrad von Ort zu Ort, da es an den meisten Straßen der Gegend Fahrradwege gibt.
Tankstellen Bearbeiten
- 2 Aral, Calenberger Allee 1, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5262. Geöffnet: Mo-Fr 06:00-21:00, Sa 07:00-21:00, So 09:00-20:00.
- 3 Esso, Heerstraße 4, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5349. Geöffnet: Mo-Fr 06:30-20:00, Sa-So 08:00-20:00.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- 1 Wasserbaum, Zum Wasserbaum 55, 31020 Salzhemmendorf. Eigentlich ein hölzernes Überlaufrohr für einen Stauteich, an dem sich über Jahre Kalk abgelagert hat, der von Moos bewachsen ist.
- 2 Besucherbergwerk Hüttenstollen, Steigerbrink 25, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 964846. Geöffnet: So 13:15-14:30 oder nach Vereinbarung.
- 3 Lönsturm. Aussichtsturm auf dem Kanstein, der nach dem Dichter Hermann Löns benannt ist.
- 1 Thie-Linde ( Tilly-Linde ). Wahrscheinlich eine alte Gerichtslinde oder ein Versammlungsort.
Kirchen und Kapellen Bearbeiten
- 1 St. Margarethen Kirche Salzhemmendorf, St. Margarethen Kirche Salzhemmendorf.
- 2 St. Jacobus-Kapelle Levedagsen, Am Brunnen 5, 31020 Salzhemmendorf.
- 3 St. Jürgen Kapelle Thüste, Lange Str. 18, 31020 Salzhemmendorf.
- 4 St. Martin Kirche Wallensen, Mühlenwall 2, 31020 Salzhemmendorf.
- 5 St. Andreas Kapelle Ockensen, Bergstraße 3, 31020 Salzhemmendorf.
- 6 St. Nikolai Kirche Lauenstein, Im Flecken 50, 31020 Salzhemmendorf.
- 7 St. Vitus Kirche Hemmendorf, Alter Schulhof 1, 31020 Salzhemmendorf.
- 8 St. Nikolai Kirche Oldendorf, An der Kirche 2, 31020 Salzhemmendorf.
- 9 St. Johannis Kirche Benstorf, Kirchgraben 5, 31020 Salzhemmendorf.
Aktivitäten Bearbeiten
- 1 Freizeitpark Rasti-Land, Quanthofer Str. 9, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)51 53 94 070, Fax: +49 51 53 94 07 13, E-Mail: info@rasti-land.de. Freizeitpark mit vielen Angeboten auch für kleinere Kinder, in denen aber auch die Größeren auf ihre Kosten kommen. Geöffnet: täglich von Juni bis August 10 - 18 Uhr. Verkürzte Öffnungszeiten i.d.R. ab Ende April bis Mitte Oktober (Ende nieders. Herbstferien), z. T. nur am Wochenende. Preis: Tageskarte Ki. 3 - 11 J. 18 €, Besucher ab 12 J. 21 €.
- 2 Kids Dinoworld, Quanthofer Str. 9, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 6874. Kleiner, zum Rastiland gehörender Indoor-Freizeitpark. Geöffnet: Mo-Fr 14:00-18:00, Sa-So 11:00-18:00.
- 3 Ith-Sole-Therme, In der Saale-Aue 2-5, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 803050. Sole-Therme mit Saunalandschaft und Wellnessbereich. 20 Wohnmobilstellplätze sind vorhanden. Geöffnet: Mo-So 08:00-22:00.
- 4 Schwimmhalle Salzhemmendorf, Lauensteiner Weg 28, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 6177. Geöffnet: Mo, Mi + Fr 17:00-20:00, Di 06:00-08:00, So 09:00-12:00.
- 5 Naturerlebnisbad Lauenstein, Hemmendorfer Str. 55, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5250. Naturbad mit Schwimmteich und Minigolfplatz. Von Mai bis September . Geöffnet: Mo-Fr 14:00-19:00, Sa-So + Feiertage + Ferien 10:00-19:00.
- 2 Waldbad Osterwald, Salzburger Str. 1, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 6769. Öffnet 2018 ab Mai. Geöffnet: Mo-Fr 14:30-19:30, Sa-So + Sommerferien 10:00-19:30.
- 6 Osterwaldbühne, An der Freilichtbühne 7, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 96069. Wechselnde Theaterstücke jedes Jahr und diverse andere Veranstaltungen.
- Im Ith, Kanstein oder Osterwald gibt es schöne Wanderwege, die man entdecken und erwandern kann.
Einkaufen Bearbeiten
Jeden Mittwoch von 08:00 bis 13:00 Uhr findet direkt neben dem Rathaus in Salzhemmendorf ein Wochenmarkt statt. Hier sind etwa 15 Stände zu finden.
Supermärkte Bearbeiten
- 1 Netto Marken-Discount, Quellweg 3, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)800 2000015. Geöffnet: Mo-Sa 07:00-20:00.
- 2 Aldi, An der Kalkröse 2, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49800 7234870. Geöffnet: Mo-Sa 08:00-20:00.
- 3 REWE, Hauptstraße 4, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 963678. Geöffnet: Mo-Sa 07:00-22:00.
- 4 NP-Markt Oldendorf, Auf der Hube 1, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 96236. Geöffnet: Mo-Sa 07:00-21:00.
- 5 NP-Markt Lauenstein, Otto-Kreibaum-Straße 1, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 963310. Geöffnet: Mo-Sa 07:00-20:00.
Küche Bearbeiten
- 1 Vita Dolce Eiscafé, Hauptstraße 4, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 802858. Geöffnet: Di-Sa 09:30-22:00, So 11:30-22:00.
- 2 Der Döner Mann, Magdeburger Str. 1, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5915. Geöffnet: Mo-Fr 11:00-21:00, Sa-So 16:30-21:00.
- 3 Ratskeller, Hauptstraße 43, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5215. Geöffnet: Di-Do 11:30-14:30 + 17:30-22:30, Fr-Sa 11:30-24:00, So 08:30-21:00.
- 4 Mosterei Ockensen/Scheunencafe, Bergstraße 6, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 801824. Geöffnet: Mi-So 09:30-18:00.
- 5 Pizzeria Andria, Bahnhofstraße 78, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5755. Geöffnet: Di-Sa 17:00-22:00, So 17:00-21:30.
- 6 Restaurant Syrtaki, Steinweg 27, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 802595. Geöffnet: Mi-So 17:00-22:00, So 12:00-14:30.
- 7 Zum Dorfkrug, Dorfstraße 21, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5259. Geöffnet: Di-Sa ab 18:00, So 11:30-14:00 + ab 18:00.
- 8 Antik Cafe Zauberquell, Steigerbrink 9, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 96070. Jedes erste Wochenende im Monat bleibt das Café geschlossen. Geöffnet: Sa-So 14:00-18:00.
- 9 Bei Felix, Am Freibad 2, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 2253. Jeden ersten Freitag im Monat gibt es ein Schnitzel Buffet. Geöffnet: Do-Mo ab 18:00, So + Feiertage ab 12:00.
- 10 OKAL Café, Hemmendorfer Str. 32, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5969. Geöffnet: Mi-Fr 12:00-14:00 + 18:00-22:00, Sa-So 12:00-22:00.
Nachtleben Bearbeiten
In Salzhemmendorf gibt es kein nennenswertes Nachtleben. Dafür muss man nach Hameln oder Hildesheim fahren.
Unterkunft Bearbeiten
- 1 Waldhotel Humboldt, Humboldthof 1, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49 51 86 367, Fax: +49 51 86 94 12 11, E-Mail: info@waldhotel-humboldt.de.
- 2 Pension am Vogelsang, Vogelsang 34, 31020 Salzhemmendorf/ Lauenstein. Tel.: +49(0)5153 6591. Merkmal: Pension.
- 3 Naturfreundehaus Lauenstein, Vogelsang 53, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 6474.
- 11 Ratskeller, Hauptstraße 43, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5215.
Gesundheit Bearbeiten
Apotheken Bearbeiten
- 1 Flora Apotheke, Hauptstraße 28, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 94020. Geöffnet: Mo-Di + Do-Fr 08:00-18:00, Mi 08:00-13:00, Sa 08:00-12:30.
- 2 Apotheke Am Rathaus, Hauptstraße 4B, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 803585. Geöffnet: Mo-Fr 08:00-19:00, Sa 08:00-13:00.
- 3 Apotheke im Saaletal, Heerstraße 17, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 6204. Geöffnet: Mo-Di + Do-Fr 08:00-13:00 + 15:00-18:00, Mi 08:00-13:00, Sa 08:00-12:00.
Ärzte Bearbeiten
- 4 Dr. med. Joachim Kracke, Steinweg 8, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 2366.
- 5 Dr. Tepper, Osterwalder Str. 2, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5200. Geöffnet: Mo-Fr 08:00-12:00, Mo+Do 17:00-19:00.
- 6 Dr. Thomas Kaluza, Pottkuhlenweg 1, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 5220.
- 7 Dr. med. Carsten Mackenthun, Rudorff-Straße 30, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 6377. Geöffnet: Mo-Do 08:00-12:00; Mo, Di, Do 16:00-18:00; Fr 08:00-14:00.
- 8 Dipl.-Med. Henrik Fich, Großer Lahweg 5, 31020 Salzhemmendorf. Tel.: +49(0)5153 80100. Geöffnet: Mo-Fr 08:00-13:00, Mo-Di+Do-Fr 15:30-18:30.
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
- Bernhard Gelderblom: Die Juden in den Dörfern des Fleckens Salzhemmendorf, Taschenbuch 252 Seiten, Erscheinungstag: 27. November 2013, ISBN-10: 3940751766, ISBN-13: 978-3940751768
Weblinks Bearbeiten
- www.salzhemmendorf.de (de) – Offizielle Webseite von Salzhemmendorf