Runkel
Runkel an der Lahn ist eine Stadt in hessischen Lahntal, im Kreis Limburg-Weilburg.
Runkel | |
Bundesland | Hessen |
---|---|
Einwohnerzahl | 9.427 (2021) |
Höhe | 180 m |
Tourist-Info | +49 (0)6482 91 61 60 |
http://www.runkel-lahn.de/gross/index1.html | |
![]() ![]() Runkel |
Hintergrund Bearbeiten
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Der Flughafen Frankfurt am Main ist der nächste Flughafen.
Mit der Bahn Bearbeiten
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Von der B49 gibt es eine Abfahrt nach Runkel. Von der B49 gibt es eine Anbindung zur A3, mit der man z. B. nach Köln fahren kann.
Mit dem Fahrrad Bearbeiten
- Lahntal-Radweg
- Hessischer Radfernweg R7 von Philippsthal, Bad Hersfeld und Vogelsberg
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- 1 Burg Runkel, Schloßplatz Eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Runkel ist die Burg Runkel. Sie wurde urkundlich erstmals im Jahre 1159 erwähnt und ist das Wahrzeichen Runkels. Mit Lage an der Lahn ist sie ein echtes Schmuckstück. Die Burg kann auch besichtigt werden, entweder mit Führung, wofür man sich vorher anmelden muss, oder auf eigene Faust. Es gibt dort u.a. einen Ahnensaal, viele alte Waffen und Möbel, ein Gewölbe mit einer Kelterpresse und eine Folterkammer.
- 2 Burg Schadeck Gegenüber der Burg Runkel am anderen Hang, nur durch die Lahn getrennt, liegt die Burg Schadeck. Sie wurde erstmals 1288 erwähnt.
- 3 Schloss Dehrn Im Stadtteil Dehrn prunkt das Schloss Dehrn über der Gemeinde.
- Altstadt. die mit ihren vielen Fachwerkhäusern zum Verweilen einlädt.
- 4 Lahnbrücke, Ohne Anschrift Sie ist aus dem Jahre 1448 und ist eine der ältesten Brücken an der Lahn in Originalzustand.
- An der evangelischen Kirche, die an Runkels Stadtmauer steht, ist der Glockenturm, der früher als Wachturm diente. Seit 1725 hängen dort nun die Glocken.
Aktivitäten Bearbeiten
Da die Lahn im Mittelpunkt Runkels ist, wird dort Kanufahren angeboten. Es ist die Strecke zwischen Limburg und Weilburg, die ideale Bedingungen für ein- oder mehrtägige Touren gibt.
In Runkel und Umgebung kann man außerdem sehr gut Radfahren. Der Radfernweg R7 und der Lahntal-Radweg führen durch Runkel, das als Zwischenstopp dienen kann. Wanderer sind in Runkel auch herzlich willkommen. Im schönen Lahntal kann auf idyllischen Wanderwegen gewandert werden, aber auch in den Wäldern der Umgebung.
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
Es gibt in Runkel einen Campingplatz an der Lahn und viele Pensionen.
- Landhaus Schaaf Oberstraße 15, 65594 Runkel-Schadeck, Tel.: 06482 / 2980, Fax: 06482 / 29820, E-Mail: Info@Landhaus-Schaaf.de; EZ ab 49 €, DZ ab 69 € (jeweils inkl. Frühstück); das dazugehörige Restaurant hat folgende Öffnungszeiten: Mo – Sa 11.30 – 14.00 Uhr + 17.30 – 21.30 Uhr, So 11.30 – 14.00 Uhr + 17.30 – 21.00 Uhr
Sicherheit Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
In Runkel gibt es Allgemeinärzte, Zahnärzte, einen Psychotherapeuten, einen Heilpraktiker und einen Tierheilpraktiker.
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.runkel-lahn.de – Offizielle Webseite von Runkel