Ostseeküsten-Radweg

Radwanderweg rund um die Ostsee
Die Route(gelb) auf einer Karte

Die internationale Baltic Sea Cycle Route (gelegentlich auch: Hansa circuit, auf Deutsch: Ostseeküsten-Radweg) umrundet das in Nordeuropa gelegene Binnenmeer. Sie ist die Nr. 10 des Radrouten-Netzwerkes EuroVelo.

Streckenprofil

Bearbeiten
Logo des Ostseeküsten-Radwegs
  • Länge: 7980 km
  • Ausschilderung: je nach Land unterschiedlich, die Europaflagge mit der Nummer 10 (s.o. in der Übersichtskarte) in der Mitte wird von der EU (ECF Beschilderungshandbuch) empfohlen[1]
  • Steigungen:
  • Wegzustand:
  • Verkehrsbelastung:
  • Geeignetes Fahrrad:
  • Familieneignung:
  • Inlinereignung:

Hintergrund

Bearbeiten

Abschnitte

Bearbeiten

Sicherheit

Bearbeiten

Ausflüge

Bearbeiten

Literatur- und Kartenhinweise

Bearbeiten
  • Ostseeküsten-Radweg. Von Flensburg bis Travemünde, Kompaktspiralo 1:75.000, BVA Bielefelder Verlag 2007, ISBN 978-3-87073-421-3
  • Ostseeküsten-Radweg. Von Travemünde bis Usedom, mit Rügen-Rundtour, Kompaktspiralo 1:75.000, BVA Bielefelder Verlag 2011, ISBN 978-3-87073-496-1
  • nordisch.info (2018):
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. EuroVelo, das europäische Radwegenetz, deutsche Pressemappe, 3.3 Beschilderung, S. 9
Stub
Dieser Wikivoyage-Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.