Naqada (auch Negada, Negade, arabisch: ‏نقادة, Naqāda) ist ein Dorf mit etwa 21.500 Einwohnern[1] und eine archäologische Stätte in Oberägypten im Gouvernement Qinā auf der Westseite des Nils, etwa 27 Kilometer nördlich von Luxor.

Naqāda · نقادة
GouvernementQinā
Einwohnerzahl21.530 (2006)
Höhe82 m
Lagekarte von Ägypten
Lagekarte von Ägypten
Naqāda

HintergrundBearbeiten

Der Ort ist seit prähistorischer Zeit besiedelt. 1894 fand hier der britische Ägyptologe William Matthew Flinders Petrie (1853–1942) einen Friedhof mit ca. 3.000 Gräbern.

In pharaonischer Zeit war Naqāda (altägyptisch Nubet, griechisch Ombo) der oberägyptische Hauptkultort des Gottes Seth.

AnreiseBearbeiten

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

Der 1 antike Friedhof (25° 54′ 50″ N 32° 42′ 30″ O) befindet sich ca. 2 km nordwestlich vom Dorfzentrum von Naqāda entfernt.

AktivitätenBearbeiten

EinkaufenBearbeiten

KücheBearbeiten

Restaurants gibt es im nahe gelegenen Luxor.

UnterkunftBearbeiten

Unterkünfte gibt es in Luxor.

AusflügeBearbeiten

Zwischen Naqāda und Qamūlā befinden sich sieben Klöster, und zwar Deir el-Malāk Mīchāʾīl bei Naqāda, Deir eṣ-Ṣalīb und Deir Abū el-Līf in Ḥāgir Danfīq, Deir Mār Girgis el-Magmaʿ, Deir el-Anbā Pisentius, Deir Mār Buqṭur und Deir el-Malāk Mīchāʾīl bei Qamūlā.

LiteraturBearbeiten

  • Petrie, W[illiam] M. Flinders ; Quibell, J[ames] E[dward]: Naqada and Ballas : 1895. London: Quaritch, 1896.

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Egypt: Governorates & Major Cities. In: Citypopulation.de, abgerufen am 25. Mai 2014.
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.