Nógrád
Verwaltungsbezirk in Nordungarn
Der Komitat Nógrád liegt in Ungarn.
Lage | |
Kurzdaten | |
Hauptstadt | Salgótarján |
---|---|
Staatsform | Komitat der Republik Ungarn |
Fläche | 2544 km² |
Bevölkerung | ca. 210.000 |
OrteBearbeiten
RegionenBearbeiten
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
Das historische Komitat Nógrád - slawisch Novohrad, Neue Burg - wurde nach dem Friedensvertrag von Trianon 1919 zu etwa 50 % aufgeteilt zwischen Ungarn (südlicher Teil) und der Tschechoslowakei (nördlicher Teil). Der Teil der historischen Region, der heute in der Slowakei liegt, ist heute die Tourismusregion Poipľe (Eipelgebiet).
SpracheBearbeiten
Ungarisch.
AnreiseBearbeiten
Der Komitat ist von überall anreisbar.
MobilitätBearbeiten
Regelmäßig fahrende öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden. Bahntickets oder Busfahrkarten sind vor Ort erhältlich.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
in Balassagyarmat:
- Das ehemalige Rathaus der Stadt. Erbaut 1835.
- Das Wohnhaus. Ehemals von Kálmán Mikszáth.
- Evangelische Kirche. Im barocken Stil um das Jahr 1785 erbaut.
- Römisch-katholische Kirche. Von 1740, ebenfalls Barock.
- "Stern-Haus". Präsentiert für die Besucher lokalhistorische Sammlungen.
- Palóc-Museum. Mit volkskundlichen Darbietungen.
in Hollókő:
- Burg-Hollókő
- Das Dorf Hollókő selbst. Es gehört seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Für die Touristen gibt es viel von der frühere Lebensweise des Dorfes zu sehen, besonders die Altstadt bietet Sehenswertes.
in Salgótarján:
- Burg-Salgó
- Burg-Somoskő
- Unterirdisches Grubenmuseum. Das einzige unterirdische in Ungarn.
- Historisches Museum des Komitats Nógrád
- Karancs-Höhle
AktivitätenBearbeiten
- Wanderungen, Radfahren, Fischen
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Der Komitat Nógrád - offiziell (Ungarisch)