Mittelkroatien
Gebiet in Kroatien
Mittelkroatien (alternativ Zentralkroatien, Kernkroatien oder Hoch-Kroatien) umfasst das hügelige bis bergige Gebiet in der Mitte und im Norden des Landes, zwischen der Adriaküste im Westen und dem slawonischen Tiefland im Osten. Hier liegt auch die Hauptstadt Zagreb.
RegionenBearbeiten
- Lika und Karlovac – Karstlandschaft des Dinarischen Gebirges (u. a. Plitvicer Seen)
- Prigorje – bergige Landschaft rund um die Hauptstadt Zagreb
- Hrvatsko Zagorje – kroatisches Hochland, nördlich von Zagreb (um Krapina und Varaždin)
- Međimurje – der nördlichste Zipfel Kroatiens, nördlich der Drau, am Drei-Länder-Eck mit Slowenien und Ungarn
OrteBearbeiten
Weitere ZieleBearbeiten
- Plitvicer Seen, siehe auch Sehenswürdigkeiten
HintergrundBearbeiten
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die 16 Plitvicer Seen liegen in Stufen übereinander und sind durch ca. 90 Wasserfälle verbunden. Das Gefälle zwischen dem höchstgelegenen und dem untersten See beträgt etwa 180 m. Die Wasserfälle sind zwischen 3 und 78 m hoch. Der 1949 gegründete Nationalpark Plitvicer Seen mit seiner reichen Pflanzen- und Tierwelt (u.a. Bären, Wölfe, Fischotter, Adler und Geier) ist um ein Vielfaches größer (19.200 ha) als das eigentliche Seengebiet.
- Die Wasserfälle von Slunj
- Historische Altstadt von Karlovac: Als Festungsstadt während der Renaissancezeit angelegt, ist die Sternform des Stadtzentrums immer noch zu erkennen.
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
AusflügeBearbeiten
Nach Süden über die Fernstraße 8 weiter nach Split und Dubrovnik.