Müllheim (Baden)
Müllheim (Baden) | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 19.756 (2023) |
Höhe | 267 m |
Tourist-Info | +49 (0)7631 80 15 20 |
www.muellheim.de | |
![]() ![]() Müllheim |
Müllheim (Baden) ist eine Stadt im Markgräflerland.
Hintergrund
BearbeitenIm Jahr 758 wurde Müllheim erstmals urkundlich erwähnt als villa Mulinhaimo, dieser Name deutet auf die Mühlen hin, die in jener Zeit zahlreich vorhanden waren. Ein erster Wochenmarkt ist für das Jahr 1698 erwähnt. Das Stadtrecht erhielt Müllheim im Jahr 1810. Bedingt durch seine Lage zwischen der Rheinebene und den Vorbergen des Schwarzwaldes entwickelte sich Müllheim zu einem Weinbauort, und 1872 fand hier ein erster Weinmarkt statt. In den Jahren 1971-1974 wurden die Orte Britzingen, Feldberg, Hügelheim, Niederweiler, Vögisheim und Zunzingen eingemeindet, seit 2003 darf die Stadt sich „Staatlich anerkannter Erholungsort“ nennen.
Benachbarte Städte und Gemeinden sind Neuenburg, Buggingen, Sulzburg, Badenweiler, Auggen und Schliengen.
Anreise
BearbeitenMit dem Flugzeug
BearbeitenDer EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL, MLH, EAP) ist ca. 44 km entfernt.
Mit der Bahn
BearbeitenDer 1 Bahnhof Müllheim liegt an der Strecke der Rheintalbahn, nächster ICE-Halt ist in Freiburg im Breisgau und in Basel. Auf der Bahnstrecke Müllheim–Mulhouse verkehren täglich mehrere Regionalzüge.
Mit dem Bus
BearbeitenAuf der Straße
BearbeitenMit dem Schiff
BearbeitenMobilität
BearbeitenSehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Müllheim
- 1 Markgräfler Museum, Wilhelmstraße 7 (im Blankenhorn-Palais). Tel.: +49 (0)7631-801-520 (Büro), +49 (0)7631-801-523 (Museumsaufsicht) Geöffnet: geöffnet Di–So 14:00–18:00 oder n.V. Preis: Eintritt Erw. 3 €.
- 2 Frickmühle Müllheim (Außenstelle des Markgräfler Museums), Gerbergasse. Geöffnet: Apr-Okt jeden 1. Sa im Monat und jeden 3. So im Monat, 15:00–17:00.
- 3 Markgräfler Platz. Am Samstag vor Muttertag findet hier ein Blumenmarkt statt.
- 1 Herz Jesu Kirche Müllheim
- 4 Altes Rathaus
- 5 Alte Post
- Britzingen
- Hügelheim
- 4 Kirche Hügelheim
- Zunzingen
- 7 Weinetikettenmuseum Zunzingen, Rosenbergstr. 10.
Aktivitäten
BearbeitenEinkaufen
BearbeitenKüche
Bearbeiten- 1 Kaffee Fredo, Klosterrunsstraße 19. Tel.: +49 (0)7631 1749449.
- 3 Gasthof Engel, Werderstraße 63, 79379 Müllheim.
Nachtleben
Bearbeiten- 1 Bombastic Billardpark, Eisenbahnstraße 3, 79379 Müllheim. Tel.: +49 (0)7631 172513, E-Mail: info@bombastic-muellheim.de. Geöffnet: Mo-Do 11:00-23:30, Fr-Sa 11:00-1:00, So 11:00-23:00.
Unterkunft
Bearbeiten- 1 Alte Post, Posthalterweg, 79379 Müllheim (An der B 3). Tel.: +49 (0)7631 17870. Geöffnet: das dazugehörige Restaurant: Mo-Sa 12:00-13:30, So 18:00-21:00.
- 2 Winzerhaus Müllheim, Marktplatz 4, 79379 Müllheim. Tel.: +49 (0)7631 2752.
Sicherheit
BearbeitenGesundheit
BearbeitenPraktische Hinweise
BearbeitenAusflüge
BearbeitenLiteratur
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- www.muellheim.de – Offizielle Webseite von Müllheim (Baden)