Luzern (Kanton)

Kanton der Schweiz

Der Kanton Luzern zählt zur Zentralschweiz. Er grenzt an die Kantone Aargau, Zug, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Bern an.

Kanton Luzern
HauptstadtLuzern
Einwohnerzahl120.000 (2000)
Fläche1.494 km²
WallisThurgauAppenzell InnerrhodenAppenzell AusserrhodenSchaffhausenObwaldenNidwaldenBasel-StadtBasel-LandschaftSolothurnZugZürichSt. GallenAargauLuzernGlarusSchwyzUriTessinJuraGraubündenNeuenburgGenfFribourgWaadtWaadtBernFrankreichLiechtensteinÖsterreichItalienDeutschlandDeutschland
Kapellbrücke Luzern

OrteBearbeiten

 
Karte von Luzern (Kanton)

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

SpracheBearbeiten

Es wird Deutsch gesprochen.

AnreiseBearbeiten

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

  • Die Luzerner Fasnacht ist sehens- und erlebenswert. Es finden Umzüge statt, es gibt ein wildes Treiben in den Straßen.

KücheBearbeiten

  • Der Sbrinz ist ein Hartkäse, der mit zu den ältesten Käsesorten Europas zählt. Er wird nach traditioneller Methode in Handarbeit in Kupferkesseln in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden hergestellt.

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

  • www.lu.ch (de) – Offizielle Webseite von Luzern (Kanton)
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.