Luzern (Kanton)
Kanton der Schweiz
Der Kanton Luzern zählt zur Zentralschweiz. Er grenzt an die Kantone Aargau, Zug, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Bern an.
Kanton Luzern | |
Hauptstadt | Luzern |
---|---|
Einwohnerzahl | 120.000 (2000) |
Fläche | 1.494 km² |
![]() |
OrteBearbeiten
- Adligenswil
- Alberswil
- Altbüron
- Beromünster
- Emmen
- Ettiswil
- Kriens
- Luzern - Hauptort.
- Marbach
- Sursee
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
Es wird Deutsch gesprochen.
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
- Die Luzerner Fasnacht ist sehens- und erlebenswert. Es finden Umzüge statt, es gibt ein wildes Treiben in den Straßen.
KücheBearbeiten
- Der Sbrinz ist ein Hartkäse, der mit zu den ältesten Käsesorten Europas zählt. Er wird nach traditioneller Methode in Handarbeit in Kupferkesseln in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden hergestellt.
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.lu.ch (de) – Offizielle Webseite von Luzern (Kanton)