Lecce ist eine Stadt in Apulien und die Hauptstadt der Provinz Lecce.

Lecce
RegionApulien
Einwohnerzahl95.441 (2018)
Höhe49 m
Lagekarte von Süditalien
Lagekarte von Süditalien
Lecce

HintergrundBearbeiten

Lecce liegt 49 m hoch und ist 12 km vom Meer entfernt. Auf einer Fläche von 238 km² leben 92.195 Menschen. Die Stadt steht wahrscheinlich an der Stelle des alten Lupia. Zur Normannenzeit hieß sie Lycia und war der Sitz einer Grafschaft, deren Titel unter andern Tancred (gest. 1194) führte.

Berühmt ist Lecce für seine Barockbauwerke. Da diese nicht allen Merkmalen des typischen italienischen barock folgen, wie zum Beispiel geschwungene Fassaden, spricht man hier vom „Lecceser Barock“. Gefördert wurde der Stil durch den in der Nähe abgebauten Kalkstein, der sich frisch abgebaut leicht bearbeiten lässt und erst an der Luft aushärtet. Musterbeispiel dafür ist die Basilica Santa Croce.

Seit dem 17. Jahrhundert wird die Kunst der Cartapesta gepflegt. Pappmachéfiguren, die um ein Drahtgeflecht und Stroh aufgebaut werden. In der Altstadt befinden sich zahlreiche Ateliers, in denen diese noch hergestellt werden.

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Vom Flughafen Brindisi wikivoyage wikipedia commons wikidata (IATA: BDS) fährt ein Zubringerbus nach Lecce.

Mit der BahnBearbeiten

Lecce ist mit der italienischen Staatsbahn leicht zu erreichen. Von Bologna über Rimini und Bari gelangt man mit dem Schnellzug Eurostar ohne umsteigen zum Ziel. Alternativ kann man auch die Route über Rom nehmen.

Mit dem BusBearbeiten

Von Brindisi kann man vom Flughafen direkt mit dem Bus Lecce erreichen.

Auf der StraßeBearbeiten

Von Brindisi ca. 40 km über die   /  

MobilitätBearbeiten

 
Karte von Lecce

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Kathedrale von Lecce

KirchenBearbeiten

Lecce verfügt über zahlreiche, prachtvollen Barockkirchen:

  • 1 Kathedrale mit Campanile (duomo di Lecce) wikipedia commons wikidata. 1659 bis 1670 barockisiert. An der Nordfassade befindet sich ein Prunkportal. Über dem barocken Innenraum mit zahlreichen Seitenaltären befindet sich eine Kassettendecke von 1685. Neben der Nordfassade ragt der Campanile auf, der 1661-1682 erbaut wurde.
  • 5 Chiesa di San Marco (chiesetta di San Marco), piazza Sant'Oronzo wikipedia commons wikidata. 1543 von venezianischen Kaufleuten erbaut. Über dem Portal befindet sich deshalb der Markuslöwe.
  • 6 Chiesa del Gesù (Jesuskirche) wikipedia commons wikidata. 1575-79 errichtet. Auf dem gesprengten Giebel ein Pelikan, der seine Brust aufhackt um seine Jungen zu ernähren.

Burgen, Schlösser und PalästeBearbeiten

  • 1 Sedile, Piazza Sant'Oronzo wikipedia commons wikidata. Eigentlich Palazzo der Seggio, erbaut 1592 diente er bis 1851 als Gericht und Sitz der Kommune.
  • 2 Palazzo del Seminario wikipedia commons wikidata. Gegenüber dem Campanile, wurde 1694 - 1709 nach Plänen von Guiseppe Cino gebaut, der auch den sehenswerten Brunnen im Innenhof schuf.
 
Der Palazzo del Seminario, links schließt sich der Palazzo Vescovile an
  • 3 Castello, Via 25 luglio wikipedia commons wikidata. Zusammen mit der Stadtmauer im Auftrag Karls V. 1539-49 als Verstärkung einer vorhandenen Anlage gebaut.
  • 4 Palazzo dei Celestini (Palazzo Adorno) wikipedia commons wikidata. gutes Beispiel der Zivilarchitektur des 16. Jahrhunderts mit elegantem Hof und Loggia.

BauwerkeBearbeiten

  • 5 Amphitheater (anfiteatro romano di Lecce), piazza Sant'Oronzo - 73100 Lecce. Tel.: +39 080 528 52 10, E-Mail: wikipedia commons wikidata. Wurde erst 1905 entdeckt. Es wurde zur Zeit der Kaiser Traian und Hadrian erbaut und bot 25000 Zuschauern Platz. Preis: kostenlos.
  • 6 Porta Rudiae wikipedia commons wikidata. An dieser Stelle befindet sich seit 1445 ein Stadttor, das heutige stammt von 1703.
  • 7 Porta Napoli, Piazzetta Arco di trionfo wikipedia commons wikidata. 1548 für Karl V. als Triumphbogen gestaltetes Stadttor.

DenkmälerBearbeiten

  • 8 Colonna di S. Oronzo. Die Säule bildete ursprünglich, zusammen mit einer weiteren, das Ende der Via Appia in Brindisi. 1666 wurde sie in Lecce zu Ehren des Stadtpatrons aufgestellt. Die Statue wurde 1739 in Venedig angefertigt.

MuseenBearbeiten

Straßen und PlätzeBearbeiten

ParksBearbeiten

VerschiedenesBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

EinkaufenBearbeiten

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

GünstigBearbeiten

MittelBearbeiten

GehobenBearbeiten

  • 1 Roof Barocco Suite B&B, Piazzetta Arte della Stampa 13. Tel.: +39 0331 758 5656, E-Mail: . Zimmer der gehobenen Klasse mit Dachgarten mitten in der Altstadt, Belegung bis 4 Personen möglich, ideal auch für Familien, Garagenplatz in der Nähe verfügbar.

LernenBearbeiten

ArbeitenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

Die Vorwahl für Lecce lautet 0832. Die Postleitzahl ist 73100.

AusflügeBearbeiten

  • Salento

LiteraturBearbeiten

  • DuMont Kunst-Reiseführer Apulien, Ausführliche Beschreibungen der Geschichte und Bauwerke Apuliens
  • "Lecce e provincia" Guide d'Italia Touring Club Italiano, In diesem italienischsprachigem Buch gibt es von Lecce eine sehr ausführliche Beschreibung.

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.