Die Gemeinde Kiefersfelden liegt im oberbayerischen Unterinntal unmittelbar an der Grenze zu Österreich, umgeben von den Bergen des Mangfallgebirges im Nordwesten und dem Kaisergebirge im Südosten.

Kiefersfelden
BundeslandBayern
Einwohnerzahl6.854 (2022)
Höhe490 m
Tourist-Info+49 (0)8033 9765 27
www.kiefersfelden.de
Lagekarte von Bayern
Lagekarte von Bayern
Kiefersfelden
Karte
Karte von Kiefersfelden

Hintergrund Bearbeiten

Anreise Bearbeiten

Entfernungen (Straßen-km)
Kufstein4,7 km
Rosenheim34 km
München88 km
Salzburg107 km
Innsbruck81 km
Mittenwald73 km

Mit dem Flugzeug Bearbeiten

Nächster größerer internationaler Flughafen ist der Flughafen München: München (auch "Franz Josef Strauß", 127 km, ca. anderthalb bis zwei Autostunden). Von hier bieten unter anderem die Lufthansa und ihre Partner der Star Alliance Verbindungen zu Städten in Deutschland, Europa und weltweit. Als zweitgrößter Flughafen Deutschlands ist er mit einer steigenden Anzahl von Städten verbunden.

Weitere schnell erreichbare Flughäfen sind der in Innsbruck (87 km, eine Autostunde) und Salzburg (100 km , eine Autostunde);

Mit der Bahn Bearbeiten

Der Bahnhof Kiefersfelden liegt an der Bahnstrecke München - Kufstein - (Innsbruck).

Auf der Straße Bearbeiten

  • Von Norden (aus Deutschland) über die Autobahn 93 Rosenheim - Dreieck Inntal bis Kufstein (der deutsche Teil der Inntalautobahn),   Kufstein.
  • Von Süden (aus Österreich über die österreichische Inntal Autobahn A12 (Kufstein - Innsbruck der österreichische Teil der Inntalautobahn)   Kufstein.

Mobilität Bearbeiten

  • Der RVO (Regionalverkehr Oberbayern / DB) betreibt die Buslinien in der Region;
Regionalverkehr Oberbayern GmbH, Hirtenstraße 24, D-80335 München; Tel.:+49 089 55164-0, Fax:+49 089 55164-199; Info;

Die nächsten Innbrücken sind die in Oberaudorf und Kufstein (außer: Autobahnbrücke). Es gibt aber eine Innfähre nach Ebbs am Ostufer:

  • Innfähre Kiefersfelden - Ebbs. Überfahrt in einem elf Meter langen und 2,80 m breiten Lärchenholzkahn mit Platz für zwölf Fahrgäste und Fahrräder, Fahrtdauer ca. 4 Minuten. Geöffnet: vom 1. Mai bis 31. Oktober, täglich von 10 bis 17 Uhr. Preis: Pro Person 2.- €.

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Aktivitäten Bearbeiten

Sommer Bearbeiten

  • Der Artikel Bergsteigen enthält Infos zum Thema Bergwandern;

Winter Bearbeiten

Einkaufen Bearbeiten

Küche Bearbeiten

Nachtleben Bearbeiten

Unterkunft Bearbeiten

Sicherheit Bearbeiten

  • Lawinenwarndienst für Bayern.

Gesundheit Bearbeiten

Kurzinfos
Telefonvorwahl08033
Postleitzahl83088
KennzeichenRO
ZeitzoneUTC+1
Notruf112 / 110

Praktische Hinweise Bearbeiten

Ausflüge Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten


 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.