Kairo/Heliopolis
Heliopolis · هيليوبوليس Miṣr el-ǧadīda · مصر الجديدة | |
Gouvernement | Kairo |
---|---|
Einwohnerzahl | 144.832 (2024) |
Höhe | 79 m |
![]() ![]() Kairo/Heliopolis |
Heliopolis oder Masr el-Gadida (arabisch: مصر الجديدة, Miṣr al-ǧadīda, „Neu-Kairo“, im Dialekt Maṣr ig-Gadīda gesprochen) ist ein Stadtteil im Osten von Kairo, der 1905 von Baron Édouard Empain als Vorstadt Kairos gegründet wurde. Ihren Namen entlehnte sie sich vom alten Heliopolis, dessen Überreste sich im heutigen Stadtteil el-Matarīya befinden.
Von besonderem Reiz ist die unverwechselbare Architektur insbesondere im Zentrum des Stadtteils.
Hintergrund
BearbeitenLage
BearbeitenGeschichte
BearbeitenIm Januar 1904 kam der belgische Unternehmer, Baron Édouard Louis Joseph Empain (1852–1929), nach Ägypten, um ein Projekt seines 1896 gegründeten Unternehmens S.A. des Chemins de Fer de la Basse-Egypte[1], die bedeutende Bahnlinie von 1 el-Manṣūra nach 2 el-Maṭarīya am Südufer des Manzala-See, etwa 30 km westsüdwestlich von Port Said, zu retten.
Baron Empain blieb in Ägypten und gründete 1906 das Unternehmen Cairo Electric Railways & Heliopolis Oases Company[1], das ein 24 km² großes Grundstück für das heutige Heliopolis vor den Toren Kairos entwickeln sollte. Zum Projekt gehörten der Bau von Villen, Appartementhäusern im heute sog. Heliopolis-Stil mit europäischen, islamisch-orientalischen und maurischen Elementen, Arbeiterwohnungen, Kirchen, Moscheen, eine Synagoge, Krankenhäuser, eine Pferderennbahn, ein Sportclub, Parkanlagen, darunter der Luna-Freizeitpark (heute Midan Roxy), Restaurants, Geschäfte und Hotels wie das Heliopolis Palace Hotel. Die Kosten für das Grundstück waren mit 1 Piaster pro Quadratkilometer sehr günstig. Entstanden ist eine Luxusstadt mit üppiger Infrastruktur wie Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie Elektroenergieversorgung. Das Unternehmen bestand bis zu seiner Verstaatlichung 1960 fort.
Ein Manko war die mit 10 km große Entfernung bis zum Kairoer Stadtzentrum. Mit der 1910 errichteten Straßenbahnlinie erfolgte die nötige Anbindung an die Kairoer Innenstadt. Die Straßenbahnlinie bestand noch bis 2015.
Der einstige Vorort wurde zur Residenz wohlhabender Ägypter und Ausländer. Baron Empain ließ sich zwischen 1907 und 1911 seinen eigenen, nicht weniger extravaganten Palast nach Plänen des französischen Architekten Alexandre Marcel (1860–1928) errichten, der sich an hinduistischen Vorbildern orientierte und komplett aus Beton gefertigt wurde: das Palais Hindou oder Qaṣr el-Baron. In der Nähe befand sich auch der Palast von Boghos Nubar (1851–1930), Sohn des vormaligen ägyptischen Premierministers Nubar Pascha (1825–1899). Dieser Palast beherbergt heute ein Militärhauptquartier. Unweit wurde der Palast für den späteren Sultan Hussein Kamel (1853–1917) errichtet. 1910 legte Baron Empain selbst den Grundstein zur Basilika Notre-Dame d’Héliopolis. 1928 besaß Heliopolis bereits 25.000 Einwohner. Eine deutliche Steigerung dieser Einwohnerzahl gab es seit Anfang der 1950er-Jahre, als auch Personen der wohlhabenden Mittelschicht nach Heliopolis zogen.
Heliopolis wurde immer mehr von Kairo eingenommen und erhielt in den 1960er-Jahren mit der Nasser City eine nicht mehr ganz so wohlhabende Wohnumgebung.
Heliopolis Palace Hotel
Bearbeiten
Am 23. September 1905 wurde der Grundstein für das vom belgischen Architekten Ernest Jaspar (1876–1940) entworfene extravagante Hotel mit seinen 400 Zimmern gelegt. Am 1. Dezember 1910 wurde das seinerzeit größte und luxuriöseste Hotel Afrikas eingeweiht. Die Einrichtung entsprach dem neuesten Stand der Technik, dafür sorgte u. a. die Firma Siemens-Schuckert mit der Elektroinstallation. Das Hotel war so groß, das ein Schienensystem für den Transport mit vorgesehen wurde. 589 m² misst die Haupthalle des Hotels, deren Kuppel bis in 55 m Höhe reicht.
In beiden Weltkriegen diente das Hotel als Lazarett für australische Soldaten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Hotel weiterbetrieben, aber es war unrentabel und wurde um 1960 geschlossen. Später diente das Hotel als Heimstätte verschiedener Regierungsbehörden und seit 1972 als Hauptsitz der Föderation Arabischer Republiken, einem nicht sehr erfolgreichen Staatenbund aus Libyen, Ägypten und Syrien, der auch Namensgeber der heutigen arabischen Bezeichnung Qaṣr el-Ittiḥādīya ist. In den 1980er-Jahren wurde das Hotel überholt und diente fortan als Hauptsitz der ägyptischen Präsidialverwaltung. Deshalb ist dieses Hotel nun für Besucher nicht mehr zugänglich.
Anreise
BearbeitenMit der Metro
BearbeitenDie Metrolinie 1 (blau) verläuft nördlich des Stadtteils.
Die Metrolinie 3 (grün) verläuft durch den Stadtteil und wird zukünftig bis zum Flughafen führen. Gegenwärtig gibt es die Stationen 1 Fair Zone (أرض المعارض), 2 Stadium (الإستاد), 3 Koleyet El-Banat (كلية البنات), 4 Al-Ahram (الأهرام), 5 Haroun (هارون), 6 Heliopolis Square (ميدان هليوبوليس), 7 Alf Maskan (ألف مسكن) und 8 Al-Shams Club (نادي الشمس). Die Station Heliopolis Square war 2023 noch nicht zugänglich.
Für den Besuch des Baron-Palasts eignet sich die Metrohaltestelle Koleyet El-Banat, für den Besuch des Stadtzentrums el-Korba die Haltestelle Al-Ahram.
Mit dem Bus
BearbeitenDie Buslinie 500 verbindet den Mīdān Ramsis am Kairoer Hauptbahnhof mit der El Ahram St. in Heliopolis.
Der Straßenbahnverkehr wurde 2015 eingestellt.
Auf der Straße
BearbeitenDie einfachste Anreisemöglichkeit besteht über die Salah Salem St./Orouba St. Ein Abbiegen nach links ist nicht möglich. Von der Innenstadt kommend biegt man kurz hinter der Überführung bei 9 30° 5′ 9″ N 31° 19′ 32″ O in die Hassan Sadek St. und umrundet die Wohnbauten in Uhrzeigerichtung, um auf die El Sayed El Marghany St. zu gelangen. Diese Straße überquert die Salah Salem St. und passiert den Heliopolis Palace/Qasr el-Ittihadiya auf seiner Westseite. Über die Straßen vor oder hinter dem Palast erreicht man das Stadtzentrum von Heliopolis.
Sehenswürdigkeiten
BearbeitenKirchen
Bearbeiten- 1 Liebfrauenbasilika (كنيسة البازليك, Notre Dame), Nazih Khalifa crossroad, 26 Al Ahram St., Almazah, Heliopolis, Cairo (am El-Ahram-Platz) Die römisch-katholische Kirche wurde 1910 bis 1913 nach Plänen des französischen Architekten Alexandre Marcel (1860–1928) errichtet. Der belgische Industrieller Édouard Louis Joseph Empain (1852–1929) legte den Grundstein und wurde später in der Kathedrale bestattet. Geöffnet: 24/7. (30° 5′ 37″ N 31° 19′ 30″ O)
- 2 Kirche des hl. Georg und des Anba Ibram (كنيسة الشهيد العظيم مارجرجس والأنبا ابرآم), 54 Abd El-Aziz Fahmy, Al Matar, El Nozha, Cairo 4470401. Koptisch-orthodoxe Kirche. Geöffnet: 24/7. (30° 6′ 29″ N 31° 20′ 21″ O)
- 3 St.-Kirellos-Kirche (كنيسة القديس كيرلس), 2 Thawra St., Korba, Heliopolis. Cairo. Tel.: +20 (0)2 2417 5794, Fax: +20 (0)2 2291 2917, E-Mail: rgreiche@saintcyrille.com. 1910 geweihte griechisch-melkitische Kirche. (30° 5′ 29″ N 31° 19′ 30″ O)
- 4 St.-Markus-Kirche (كنيسة الشهيد العظيم مار مرقس), Almazah, Heliopolis, Cairo 4460292. Tel.: +20 (0)2 2418 8344 Koptisch-orthodoxe Kirche. Geöffnet: täglich 6:00–23:00. (30° 5′ 33″ N 31° 19′ 47″ O)
- 5 St.-Rita-Kirche (كنيسة سانت ريتا), Almazah, Heliopolis, Cairo 4460290. Syrisch-maronitische Kirche. (30° 5′ 37″ N 31° 19′ 37″ O)
- 6 Theotokos-Kirche, Othman Ibn Affan, El-Bostan, Heliopolis, Cairo 4460322. 1916 geweihte griechisch-orthodoxe Kirche. (30° 5′ 44″ N 31° 19′ 50″ O)
- 7 St.-Theresa-Kirche (كنيسة سانت تريزا للأرمن), 23 Rashid St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2415 2199. Armenisch-katholische Kirche. (30° 5′ 33″ N 31° 20′ 4″ O)
Moscheen
Bearbeiten- 8 Saiyida-Ḥafīẓa-Moschee (مسجد السيدة حفيظة الألفي، مسجد السيدة حفيظة رستم), Hafyza El Alfi St. off Beirut St., Heliopolis, Cairo. 1930 (1348 AH) errichtete Moschee. (30° 5′ 41″ N 31° 19′ 32″ O)
Synagoge
Bearbeiten- 9 Vitali-Madjar-Synagoge (كنيس فيتالي مجار, hebräisch: בית הכנסת ויטאלי מג'אר), 3 El Missalah St., Heliopolis, Cairo, ٣ شارع المسلة ، مصر الجديدة ، القاهرة (Abzweig von der Ibrahim St., شارع إبراهيم) 1927/1928 errichtete Synagoge. (30° 5′ 30″ N 31° 19′ 27″ O)
Paläste
Bearbeiten
- 1 Palast des Barons Empain (قصر البارون إمبان), Heliopolis Palastartiges Wohnhaus des belgischen Barons und Generals Edouard Empain, der Initiator der Stadtgründung von Heliopolis im Jahre 1905, nach den Plänen des französischen Architekten Alexandre Marcel (1860–1928). Das mehrstöckige Haus ist mit indischen Motiven verziert. Nachdem es im Zuge der Revolution von 1952 enteignet wurde, stand es jahrzehntelang leer. Dadurch entwickelten sich mit der Zeit ausschweifende Gerüchte von Geistern, die in dem alten Haus herumspukten oder von geheimen Treffen (gar Orgien?) von Satanisten und Gesetzeslosen. Sich nachts heimlich in den Baron-Palast einzuschleichen galt lange als eine beliebte Mutprobe unter Kairoer Studenten. In jüngster Zeit werden allerdings verstärkt Bemühungen Unternommen, das Gebäude zu sanieren und einer öffentlichen Nutzung zuzuführen. Geöffnet: täglich 9:00–18:00. Preis: LE 220, für ausländische Studenten LE 110; Dachterrasse LE 120, für ausländische Studenten LE 120 (Stand 12/2023). Die Tickets können nur noch mit Kredit- oder Debitkarte (z. B. MasterCard oder Visa) bezahlt oder online gebucht werden. (30° 5′ 12″ N 31° 19′ 49″ O)

- 2 Palast des Prinzen Ḥusein Kāmil (قصر الأمير حسين كامل، قصر السلطانة ملك, Sultana-Malak-Palast), Nazih Khalifa St., El-Montaza, Heliopolis, Cairo 4460254 (30° 5′ 20″ N 31° 19′ 45″ O)Der Palast wurde 1908 im Auftrag von Baron Édouard Empain nach Plänen des französischen Architekten Alexandre Marcel (1860–1928) errichtet. Der Palast befindet sich gegenüber dem Palast des Barons Empain auf der anderen Straßenseite und war von Empain als Geschenk an den Prinzen und späteren Sultan Ḥusein Kāmil (1853–1917) vorgesehen. Ḥusein Kāmil wollte den Palast aber nicht geschenkt haben, sondern bestand darauf, ihn zu bezahlen. Aber Ḥusein Kāmil starb, bevor er den Palast bezahlen konnte. Danach ging der Palast in den Besitz der Heliopolis Housing and Development Company über, die mit Sultana Malak (Melek Tourhan, 1869–1956), der zweiten Ehefrau von Ḥusein Kāmil, die Nutzungsmöglichkeit bis zu ihrem Tode vereinbarte. Seit 1960 wurde der Palast als Schule genutzt. 2000 wurde der Palast als islamisches Monument eingestuft, und es besteht die Hoffnung, dass er zukünftig auch von innen besichtigt werden kann.
Der Palast vereint (neo)islamische und barocke Stile. Er besteht aus einem Keller, zwei Geschossen und zwei Türmen mit jeweils ein bzw. zwei weiteren Geschossen. Beide Türme bestimmen die Westfassade, wobei der südliche Turm die Form eines gedrungenen Minaretts besitzt. Der Nordturm mit quadratischem Grundriss erinnert an arabische Wohnhäuser und besitzt mehrere Balkone, einer davon wurde mit einer Maschrabīya (einer hölzernen Zierfassade) verkleidet. Im Keller befanden sich die Küche und die Vorratsräume. Die erste Etage diente der gesellschaftlichen Repräsentation des Nutzers, wozu die Haupthalle mit einer barocken Kuppel in der Decke gehörte. In der zweiten Etage befanden sich die Privatgemächer einschließlich der Schlafzimmer. - 3 Heliopolis Palace (قصر الاتحادية, auch Orouba Palace, Qaṣr el-Itaḥādīya), Ibrahim el-Laqqani St., Heliopolis, Cairo Unzugänglicher Präsidentenpalast. Youtube-Video zum Heliopolis Palace (in Englisch). Am Palast besteht ein Fotoverbot. (30° 5′ 20″ N 31° 19′ 10″ O)
Profanbauten in el-Korba
BearbeitenEl-Korba ist das eigentliche Stadtzentrum von Heliopolis. Hier befinden sich zahlreiche Wohn- und Geschäftsbauten im sog. Heliopolis-Stil, einer Mischung aus europäischen, islamisch-orientalischen und maurischen Elementen.
Straßen und Plätze
Bearbeiten- 4 Korba Square (30° 5′ 28″ N 31° 19′ 27″ O)
- Baghdad St. (شارع بغداد, vormals Boulevard Isma'il)
- Ibrahim el-Laqqani St. (شارع إبراهيم اللقاني, vormals Boulevard Abbas)
- El Ahram St. (شارع الأهرام, Pyramids St.). Mit zahlreichen Geschäften und Restaurants.
Museen
Bearbeiten- 5 Panorama des 6. Oktober 1973 (بانوراما ٦ أكتوبر ١٩٧٣, auch October War Panorama)), Sh. Al-Uruba (Flughafenstraße) (östlich des Messegeländes von Kairo) Dieses Denkmal erinnert in propagandistischer Weise an den Durchbruch der ägyptischen Armee durch die israelische Bar-Lev-Linie auf dem Sinai am 6. Oktober 1973. Dieser Achtungserfolg ist sicher Grundlage für die späteren Sinai-Verhandlungen zwischen Ägypten und Israel. Das Denkmal besteht aus dem Panorama-Gebäude selbst und einer Ausstellung von Militärgerät auf den Außenflächen. Vor dem Betreten des Panoramas erhält der Besucher eine Einführung in das Kriegsgeschehen (09:30, 11:00, 12:30, 18:00 und 19:30 Uhr) an einem Diorama. Ausländer können ein Tonbandgerät mit englischer oder deutscher Übersetzung erhalten. Das Panorama ist eine Kombination aus Panorama-Gemälde und Real-Szenen im Vordergrund, das von nordkoreanischen Künstlern gestaltet wurde. Geöffnet: Mi–Mo 09:00–21:00. (30° 4′ 26″ N 31° 18′ 25″ O)
- 6 Gamal-Abdel-Nasser-Museum (متحف جمال عبد الناصر), Manshiyat el-Tiran St., Manshiyat el-Bakri Museum des 1970 verstorbenen ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser in seinem einstigen Wohnhaus. Sein Leben wird anhand zahlreicher Fotografien und persönlicher Gegenstände und Einrichtungen nachgezeichnet. Weitere Museen für Nasser gibt es in Alexandria und im Pharaonendorf in Ganūb el-Gīza. Es besteht ein Fotoverbot. Reisepass erforderlich! Geöffnet: Di–Do, Sa–So, je 10–15 Uhr. Preis: Eintritt frei. (30° 5′ 10″ N 31° 18′ 36″ O)
- 7 Kindermuseum (مركز الطفل للحضارة والإبداع, Children’s Civilization and Creativity Center), 34 Abu Bakr Al-Seddiq St, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2642 4246, (0)2 2639 9915 Ein der Kindererziehung zur Umwelt und Geschichte Ägyptens gewidmetes Museum mit Kino in einer Gartenanlage. Geöffnet: Täglich von 09:00 bis 14:00 Uhr. Preis: LE 40 (Stand 11/2018). (30° 6′ 2″ N 31° 20′ 2″ O)
- 8 Museum der ägyptischen Luftstreitkräfte (متحف القوات الجوية المصرية, Egyptian Air Force Museum), El-Orouba Rd., Heliopolis, Kairo, طريق العروبة ، مصر الجديدة ، القاهرة (neben dem el-Galaa-Militärkrankenhaus, بجوار مستشفى الجلاء للقوات المسلحة). Mobil: +20 (0)102 402 8270, (0)100 627 6249, E-Mail: eafmuseum1@gmail.com, e.afm@yahoo.com Das Museum widmet sich der Geschichte der ägyptischen Luftstreitkräfte seit dem Ersten Weltkrieg anhand von Militärgeräten und Fotografien z. B. aus der Zeit des Oktober- und des Abnutzungskrieges. Reisepass erforderlich! Geöffnet: Täglich außer dienstags 10–16 Uhr. Preis: LE 60, Flugzeughalle LE 50, Kino LE 50, Flugsimulator LE 30, Fotogebühr LE 20 (Stand 11/2018). (30° 5′ 47″ N 31° 21′ 7″ O)
Parks
Bearbeiten- 9 Heliopolis War Cemetery (مقبرة هيليوبوليس العسكرية), Nabil el Wakkard St. Der im Oktober 1941 eröffnete Friedhof beherbergt Gräber für 1830 Gefallene der Kriegsgräber der Commonwealth-Truppen in der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Pavillons am Eingang im Norden des Friedhofs dienen als Port-Tewfik-Denkmal für fast 4.000 während des Ersten Weltkriegs gefallene Soldaten der Indischen Armee sowie als Aden-Denkmal für 600 bei der Verteidigung Adens im Ersten Weltkrieg gefallene Soldaten. Der Friedhof in Port Taufiq wurde während der ägyptisch-israelischen Kämpfe in den 1970er-Jahren zerstört. Die Gräber der in Aden gefallenen Soldaten sind nicht bekannt. Geöffnet: Sa–Do 7–14:30 Uhr. (30° 4′ 44″ N 31° 19′ 46″ O)
- 1 El Ahram-Park (حديقة الاهرام، حديقة البازليك, Basilika-Garten). Parkanlage im Umfeld der Basilika. (30° 5′ 36″ N 31° 19′ 33″ O)
- 2 Ghernata Park (حديقة غرناطة), Ibrahim el-Laqqani St., Roxy, Heliopolis, Cairo. Mit Roxy-Fontäne. (30° 5′ 34″ N 31° 19′ 3″ O)
- 3 Merryland Park (حديقة المريلاند, Ḥadīqat al-Mayrīlānd), El-Montaza, Heliopolis, Cairo 11371 An der Stelle der einstigen Pferderennbahn (Hippodrom). Geöffnet: täglich 9:00–24:00. (30° 5′ 54″ N 31° 19′ 9″ O)
- 10 Roxy-Platz (روكسي, Roxy Square), روكسي Mit den Resten des einstigen 4 Luna-Parks . (30° 5′ 34″ N 31° 18′ 55″ O)
Verschiedenes
Bearbeiten- 11 Statue Ramses’ II. Die Kolossalstatue ist eine Replik der im Memphis gefundenen Statue und wurde in der Mitte der Orouba Rd. aufgestellt. Das 11 m hohe Original befand sich von 1955 bis 2006 vor dem Kairoer Ramses-Bahnhof und befindet sich seitdem im Grand Egyptian Museum. (30° 5′ 54″ N 31° 20′ 52″ O)
Aktivitäten
BearbeitenKinos
Bearbeiten- 1 Al-Hamraa Open Air Cinema (سينما الحمراء الصيفي), Heliopolis (in der Nähe des Roxy Square). Tel.: +20 (0)2 2258 2866. (30° 5′ 37″ N 31° 18′ 58″ O)
- 2 Normandy (سينما نورماندي), 31 Al-Ahram St, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2258 0254. (30° 5′ 32″ N 31° 19′ 21″ O)
- 3 Roxy (سينما روكسي), Roxy Sq., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2258 0344. (30° 5′ 36″ N 31° 18′ 57″ O)
- Royal Renaissance, Autostrad Rd., Sheraton Bldgs., Heliopolis (in der Sun City Mall). Mobil: +20 (0)100 002 1211.
- Stars, Omar Ibn Al-Khatab St, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2480 2013, (0)2 2480 2014.
Private Galerien
Bearbeiten- 12 Nocchio art & design, 30 Andalus St., Merryland, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2256 3514, (0)2 2256 8459. Geöffnet: täglich 10:00–22:00. (30° 6′ 2″ N 31° 19′ 7″ O)
Sport
Bearbeiten- 4 Heliopolis Sporting Club (نادي هليوبوليس الرياضي, HSC), 17 El-Sayed El-Marghany, Manshîyet el Bakri, Heliopolis, Cairo 4460026. Tel.: +20 (0)2 2417 0061. Geöffnet: täglich 5:00–23:45. (30° 5′ 19″ N 31° 18′ 58″ O)
Einkaufen
BearbeitenKaufhäuser
Bearbeiten- 1 City Stars Mall (سيتي ستارز, Citystars Shopping Mall), Heliopolis Größtes Kaufhaus in der Stadt Kairo mit etwa 750 Geschäften und Restaurants und nach der Mall of Arabia in der 6th of October City das zweitgrößte in Groß-Kairo. (30° 4′ 25″ N 31° 20′ 48″ O)
- 2 Sun City Mall (SunCity Mall), Sheraton Bldgs., Heliopolis (in der Nähe des Flughafen-Terminals 3, südöstlich des Hilton Cairo Heliopolis Hotels). Die größte Mall Kairos verfügt über 200.000 Quadratemeter Verkaufsfläche auf 7 Etagen. Zur Mall gehören der Supermarkt Carrefour, der Royal-Renaissance-Kinokomplex mit 16 Sälen, 17 Restaurants und 11 Cafés. (30° 6′ 9″ N 31° 23′ 12″ O)
Schmuck
Bearbeiten- 3 Azza Fahmy (عزة فهمي), 25 Hassan Sadek St., Heliopolis. Mobil: +20 (0)100 566 0265. Geöffnet: täglich 10:00–22:00. (30° 5′ 7″ N 31° 19′ 45″ O)
- 4 Ruby’s Silver, 27 Baghdad St., Heliopolis. Mobil: +20 (0)109 444 3880, E-Mail: rababsalem@hotmail.co.uk Geöffnet: täglich 12:00–22:00. (30° 5′ 30″ N 31° 19′ 31″ O)
Küche
BearbeitenSchnellimbiss-Gaststätten
Bearbeiten- 1 McDonald’s (ماكدونالدز شارع الاهرام), 29 Al Ahram St., Heliopolis, Cairo 4460246 (Südseite der Straße). Geöffnet: täglich 7:00–4:00. (30° 5′ 33″ N 31° 19′ 26″ O)
- 2 Pizza Hut (بيتزا هت), 38 Al Ahram, El-Montaza, Heliopolis, Cairo 4460233 (Nordseite der Straße, gegenüber von McDonald’s). Geöffnet: täglich 11:00–3:00. (30° 5′ 34″ N 31° 19′ 25″ O)
Restaurants
Bearbeiten- 3 Abo Ammar El Soury (مطعم أبو عمار السوري), 24 El Ahram, El Muntazah, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2258 6998, (0)2 2257 6048. Ägyptisch-syrische Küche. Lieferdienst. Merkmal: syrische Küche. Geöffnet: 9:00–24:00. (30° 5′ 33″ N 31° 19′ 26″ O)
- 4 Bistro Heliopolis, 33 Omar Ibn El-Khattab, Ismailia Square, Heliopolis, Cairo. Mobil: +20 (0)120 000 7090. Italienische Küche. (30° 5′ 42″ N 31° 20′ 9″ O)
- 5 El Barrio Egypt, 58 Beirut St., 2 Samannoud, Almazah, Heliopolis, Cairo. Mobil: +20 (0)121 299 9996 Mit Livemusik. Merkmal: lateinamerikanische Küche. Geöffnet: täglich 17:00–2:00. (30° 5′ 34″ N 31° 19′ 42″ O)
- 6 Le Chantilly (مطعم لوشانتلي), 11 Baghdad St., Heliopolis (Südseite der Straße). Tel.: +20 (0)2 2417 9631, (0)2 2290 5213, (0)2 2415 0518. Schweizer Konfiserie, Café und Restaurant mit internationaler Küche und Frühstücksbuffet. Merkmal: WLAN. Geöffnet: täglich 7:30–23:00. (30° 5′ 24″ N 31° 19′ 24″ O)
- 7 Little Ocean Restaurant, Salah Salem St. Al Golf, Nasr City, Meraki Complex, New Cairo City. Tel.: +20 (0)109 777 7160, (0)109 777 7165, E-Mail: info@luxuryfoodco.com, reservation@luxuryfoodco.com Gehobenes Fischrestaurant. Geöffnet: täglich 13:00–1:00. (30° 5′ 0″ N 31° 19′ 16″ O)
- 8 Petit Palmyra (بوتيت بالميرا), 27 El Ahram St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2417 1720, (0)2 2415 6836, Mobil: +20 (0)100 114 1191. Das Piano-Restaurant besteht seit 1949. Mit Lieferdienst. Geöffnet: täglich 12:00–1:00. (30° 5′ 32″ N 31° 19′ 25″ O)
- 9 Rossini (روسيني), 66 Omar Ibn Khattab St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2291 8282, (0)2 2417 1401. Italienische Küche, Piano-Bar. Geöffnet: täglich 13:00–1:00. (30° 5′ 31″ N 31° 20′ 27″ O)
- 10 SACHI Heliopolis (ساتشي هليوبوليس), 3 Cleopatra St., Korba, El-Montaza, Heliopolis, Cairo. Mobil: +20 (0)128 090 2028 Gourmetrestaurant. Geöffnet: täglich 14:00–1:00. (30° 5′ 16″ N 31° 19′ 29″ O)
- 11 Sushi Bay, 13 El Thawra Street, Heliopolis (im Café Supreme). Mobil: +20 (0)106 208 5553 Sushi, japanische Küche. Geöffnet: täglich 12:00–24:00. (30° 5′ 8″ N 31° 20′ 48″ O)
- 12 Tabali ElKorba (طبالي - الكوربة), 18 Nazih Khalifa St., Heliopolis (gegenüber der El Ahram Metro Station). Tel.: (0)2 2290 3331, (0)2 2291 3331, 19061, Mobil: +20 (0)100 017 9441. Orientalische Küche. Geöffnet: täglich 7:00–23:00. (30° 5′ 28″ N 31° 19′ 35″ O)
Hotel-Restaurants
Bearbeiten- Lan Tania (لان تانيا), Hilton Cairo Hotel, Orouba St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2267 7730. Thailändische Küche. Geöffnet: täglich 14:00–24:00. (30° 6′ 24″ N 31° 21′ 54″ O)
- Le Marché, Oruba St., Heliopolis (im Hilton Cairo Heliopolis Hotel). Tel.: +20 (0)2 2267 7730. Sandwiches, Salate.
- Maria’s, Oruba St., Heliopolis (im Hilton Cairo Heliopolis Hotel). Tel.: +20 (0)2 2267 7730, (0)2 2267 7740. Mexikanische Küche. Geöffnet: täglich 14:00–24:00.
Restaurants in Malls
Bearbeiten- Abou el-Sid, City Stars Mall, 6th floor, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2480 2231. Ägyptische Küche.
- Al Khal Egyptian Restaurant (مطعم الخال المصري), Omar Ibn el-Khattab St., Heliopolis (in der City Stars Mall). Tel.: +20 (0)2 2480 0009. Merkmale: freies WLAN, , ägyptische Küche, arabische Küche, vegan, vegetarisch, alkoholische Getränke, Sitzplätze im Freien.Geöffnet: 13:00–24:00. (30° 4′ 21″ N 31° 20′ 47″ O)
- Esplanade Cafe Restaurant, Omar Ibn el-Khattab St., Heliopolis (im Intercontinental Citystars Cairo). Tel.: +20 (0)2 2480 0100. Merkmale: freies WLAN, , ägyptische Küche, europäische Küche, internationale Küche, Mittelmeerküche, vegan, vegetarisch, alkoholische Getränke.
- Fayruz, Omar Ibn el-Khattab St., Heliopolis (im Intercontinental Citystars Cairo). Tel.: +20 (0)2 2480 0100. Libanesische Küche. Mittags- und Abendtisch. Abends arabisch-libanesische Lifemusik und Bauchtanz. Merkmale: freies WLAN, , libanesische Küche, Mittelmeerküche, vegan, vegetarisch, alkoholische Getränke.
- Indira Restaurant, Ali Rashed St., Heliopolis, Cairo. Tel.: +20 (0)2 2480 3000. Indische Küche. (30° 4′ 27″ N 31° 20′ 38″ O)
- Maestro Restaurant, 3 Omar Ibn El Kahattab St, Ard el Golf, Heliopolis (im InterContinental Cairo Citystars). Tel.: +20 (0)2 2480 0009, (0)2 2480 0100. Italienische Küche. Merkmale: freies WLAN, , italienische Küche, Mittelmeerküche, Pizza, vegan, vegetarisch, alkoholische Getränke. (30° 4′ 21″ N 31° 20′ 47″ O)
- Planet Africa, 3 Omar Ibn El Kahattab St, Ard el Golf, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2644 5511.
- Shogun, InterContinental Citystars, Omar Ibn El Khattab St., Heliopolis, Cairo 11511. Tel.: +20 (0)2 2480 0100 ext. 2320. Japanische Küche. Merkmale: freies WLAN, , asiatische Küche, japanische Küche, Sushi, vegan, vegetarisch, alkoholische Getränke.
- Windows Restaurant (مطعم ويندوز), Aly Rashed St., off Omar Ibn El Khattab St., Heliopolis, Cairo 11511 (Citystars Mall). Tel.: +20 (0)2 2480 3000. Merkmale: freies WLAN, , Fernseher, ägyptische Küche, europäische Küche, internationale Küche, Mittelmeerküche, vegan, vegetarisch.Geöffnet: 24/7.
- zööba, City Stars Mall, 4th floor, Heliopolis. Ägyptische Küche.
Cafés
Bearbeiten- 13 L’Amphitryon (أمفيتريون), 18 Ibrahim al-Laqqani St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2258 1379. Historisches Café seit 1922. Geöffnet: täglich 10:00–24:00. (30° 5′ 27″ N 31° 19′ 12″ O)
- Beano’s, City Stars Mall, Heliopolis. Tel.: 19414. American-Style Café.
- Caspar & Gambini’s, City Stars Mall, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2480 2410.
- 14 Harris Café, 7 Baghdad St., Korba, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2417 6796. Es gibt weitere Filialen. (30° 5′ 21″ N 31° 19′ 22″ O)
- 15 Il Pennello Ceramic Café, 2 Omar El Khattab St., Abu Bakr El Sadek Sq. Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2241 7603. Geöffnet: täglich 9:00–24:00. (30° 6′ 1″ N 31° 20′ 0″ O)
- 16 Kabnshy Bookstore Cafe, 18 Ismail Refaat Street, El Nozha, Heliopolis. Mobil: +20 (0)115 755 8767 Nichtraucher-Café, WiFi frei, mit Buchvorstellungen und Musikdarbietungen. Geöffnet: täglich 11:00–2:00. (30° 5′ 53″ N 31° 20′ 24″ O)
- 17 Zein Café, 9 El-Saudiya Buildings, Nozha St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2415 4214. (30° 4′ 41″ N 31° 20′ 54″ O)
Nachtleben
Bearbeiten- 1 Alle Botti (الى بوتى), 147 El Merghany St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2415 6410, (0)2 2415 6230. (30° 5′ 30″ N 31° 20′ 39″ O)
- The Arcade Restaurant, InterContinental Cairo Citystars, Omar Ibn El Khattab St., Heliopolis, Cairo 11511. Tel.: +20 (0)2 2480 0100, E-Mail: fbres.iccitystars@ihg.com. Merkmale: freies WLAN, , Fernseher, alkoholische Getränke, Sitzplätze im Freien.Geöffnet: täglich 16:00-1:00.
- Bellini Cocktail Lounge, InterContinental Cairo Citystars, Omar Ibn El Khattab St., Lobby Level, Heliopolis, Cairo 11511. Tel.: +20 (0)2 2480 0100, E-Mail: fb.iccitystars@ihg.com. Merkmale: freies WLAN, , Livemusik, Fernseher, alkoholische Getränke, mit Bedienung.Geöffnet: täglich 19:00-4:00.
- 2 Chinese Garden, 138 El Hegaz St., El-Bostan, Heliopolis, Cairo 4460151. Mobil: +20 (0)114 066 6966. (30° 6′ 9″ N 31° 19′ 36″ O)
- 3 Deals Heliopolis Restaurant & Pub (مطعم وبوب ديلز), 40a Baghdad St., El Korba, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2291 0406. (30° 5′ 33″ N 31° 19′ 36″ O)
- Peacock, El Orouba St., Heliopolis, Cairo 24666. Tel.: +20 (0)2 2267 7730, E-Mail: sally.khattab@hilton.com. Lounge-Lobby-Bar. Merkmal: mit Bedienung.
- Ra, El Orouba St., Heliopolis, Cairo 24666. Tel.: +20 (0)2 2267 7730, E-Mail: sally.khattab@hilton.com. Jazz-Bar. Merkmale: , internationale Küche, mit Bedienung, Sitzplätze im Freien.
- Rooftop Garden, 11 Mohamed Ebeid St., Heliopolis (Dachterrasse des Golden Carven Hotels). Tel.: +20 (0)2 2690 6453.
- 4 The Lounge (مطعم ذا لونج), 34 Ankara St., Heliopolis. Mobil: +20 (0)155 517 3506. Geöffnet: täglich 10:00–24:00. (30° 6′ 31″ N 31° 22′ 33″ O)
Unterkunft
BearbeitenGünstig
Bearbeiten1-Stern-Hotels
Bearbeiten- 1 Ebeid House Hotel (عبيد هاوس, Ebead House Hotel), 179 Gesr el Suez St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2632 4538, (0)2 2635 1219, Fax: +20 (0)2 2635 4079, E-Mail: ebied_house@hotmail.com. 1-Stern-Hotel mit 42 Zweibettzimmern. (30° 6′ 38″ N 31° 19′ 47″ O)
2-Sterne-Hotels
Bearbeiten- 2 Helio Cairo Hotel, 95 Abdel Hamid Badawy St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2624 2426, (0)2 2624 2427, Fax: +20 (0)2 2624 2427. 2-Sterne-Hotel mit 31 zumeist Zweibettzimmern. (30° 7′ 5″ N 31° 21′ 25″ O)
- 3 Holiday Home Hotel (فندق هوليداي هوم), 63 El Hegaz St., Heliopolis. Mobil: +20 (0)128 899 7825. 2-Sterne-Hotel mit 33 Zweibettzimmern. (30° 6′ 8″ N 31° 19′ 38″ O)
Mittel
Bearbeiten3-Sterne-Hotels
Bearbeiten- 4 Al Horeya Hotel, 14 El Horeya St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2290 2496, (0)2 2290 0070, Fax: +20 (0)2 2290 3472. 3-Sterne-Hotel mit 57 Zweibettzimmern. (30° 5′ 15″ N 31° 20′ 21″ O)
- 5 Beirut Hotel, 56 Beirut St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2414 5078, (0)2 2414 5079, Fax: +20 (0)2 2415 9422, E-Mail: sales.ca@beiruthotels-eg.com 3-Sterne-Hotel mit 91 Zweibettzimmern. Merkmal: ★★★. (30° 5′ 36″ N 31° 19′ 40″ O)
- 6 Caesars Palace Hotel (فندق سيزر بالاس), 45 Abdel Aziz Fahmy St., Heliopolis. Mobil: +20 (0)100 574 4698. 3-Sterne-Hotel mit 60 zumeist Zweibettzimmern. (30° 6′ 32″ N 31° 20′ 8″ O)
- 7 Golden Carven Hotel (جولدن كارﭬن هوتيل, vormals The Karvin Hotel), 11 Mohamed Ebeid St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2690 6453, (0)2 2690 6454, Mobil: +20 (0)102 984 1666, Fax: +20 (0)2 2690 6458, E-Mail: info@goldencarvenhotels.com Nicht klassifiziertes Hotel mit 58 zumeist Zweibettzimmern. Merkmal: ★★★. (30° 5′ 17″ N 31° 20′ 20″ O)
- 8 Heliopark Hotel, 100 El Hegaz St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2635 1346, (0)2 2634 4617, (0)2 2638 3923, Fax: +20 (0)2 2635 9789. 3-Sterne-Hotel mit 94 Zweibettzimmern. (30° 6′ 35″ N 31° 20′ 27″ O)
- 9 Royal Marshal Hotel (فندق رويال مارشال), 4A El Khalifa el Maamoun, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2454 6700, (0)2 2455 0001, Fax: +20 (0)2 2455 0197, E-Mail: royal@marshalhotels.com. 3-Sterne-Hotel mit 62 zumeist Zweibettzimmern. (30° 5′ 13″ N 31° 18′ 3″ O)
Gehoben
Bearbeiten4-Sterne-Hotels
Bearbeiten- 10 Baron Hotel Heliopolis, Off Orouba St., P.O.Box 2531, Heliopolis (hinter Baron-Palast). Tel.: +20 (0)2 2291 5757, (0)2 2414 7881, (0)2 2418 1626, Fax: +20 (0)2 2290 7077, E-Mail: resvcai@baronhotels.com 4-Sterne-Hotel mit 126 Zweibettzimmern. Merkmal: ★★★★. (30° 5′ 10″ N 31° 19′ 53″ O)
- 11 Novotel Cairo Airport Hotel (فندق نوفوتيل مطار القاهرة), Airport Road, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2291 8520, (0)2 2217 2271, (0)2 2217 2272, Fax: +20 (0)2 2291 4794 4-Sterne-Hotel mit 207 zumeist Zweibettzimmern, Pool (bis Sonnenuntergang nutzbar), Bar, den Restaurants Le Jardin (Hauptrestaurant), La Primavera (italienische Küche), Novotel Café (orientalische Küche) und Le Bistro (zum Mitnehmen), einem großen und einem kleinen Konferenzsaal. Freies WiFi in der Lobby, freies LAN über Kabel in den Zimmern. Halbstündlicher frei Flughafen-Shuttle. Zwei Geldautomaten. Alle Kreditkarten werden akzeptiert. Die Standardzimmer bzw. Suiten kosten 192 bzw. 250 Euro für Übernachtung und Frühstück, im Internet ab 72 Euro (Einzelzimmer) erhältlich (Stand 9/2013). Zimmer verfügen entweder über zwei Einzel- oder ein großes Bett, Sofa, Kühlschrank, Klimaanlage und Bad. Merkmal: ★★★★. (30° 7′ 17″ N 31° 24′ 7″ O)
- 12 Radisson Blu Heliopolis, Abdel Hamid Badawy St. Tel.: +20 (0)2 2696 5656, Fax: +20 (0)2 2696 5657, E-Mail: reservations.cairo@radissonblu.com Merkmal: ★★★★. (30° 6′ 23″ N 31° 22′ 31″ O)
5-Sterne-Hotels
Bearbeiten- 13 Hotel Concorde El Salam Cairo By Royal Tulip, 65 Abdel Hamid Badawi St., Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2293 1111, (0)2 2622 4000, (0)2 2622 6000, Fax: +20 (0)2 2622 6036, (0)2 2622 6037, E-Mail: youssef.rafik@concorde-eg.com. 5-Sterne-Hotel mit 320 zumeist Zweibettzimmern. (30° 7′ 26″ N 31° 20′ 53″ O)
- 14 The Gabriel, SunCity Mall, Autostrad Road, Heliopolis (in der SunCity Mall). Tel.: +20 (0)2 2696 0700, Fax: +20 (0)2 2696 0701, E-Mail: enquiries@thegabrielhotel.com Boutique-Hotel mit 21 Zimmern im Sun City Mall-Komplex mit Restaurant, Nachtclub und Swimming-Pool auf dem Dach. ÜF ab US$ 160. Merkmal: ★★★★★. (30° 6′ 6″ N 31° 23′ 7″ O)
- 15 Hilton Cairo Heliopolis (هيلتون القاهرة هليوبوليس), El-Orouba, Qism El-Nozha, Cairo. Tel.: +20 (0)2 2267 7730, Fax: +20 (0)2 2267 7600, E-Mail: caihe_hotel@hilton.com Merkmal: ★★★★★. Check-in: 15:00. Check-out: 12:00. (30° 6′ 22″ N 31° 21′ 53″ O)
- 16 Holiday Inn Cairo Citystars, Ali Rashed St., Heliopolis, Cairo. Tel.: +20 (0)2 2480 3000, Fax: +20 (0)2 2480 3001, E-Mail: info.hicitystars@ihg.com 5-Sterne-Hotel mit 311 zumeist Zweibettzimmern. Merkmal: ★★★★★. (30° 4′ 27″ N 31° 20′ 38″ O)
- 17 Intercontinental Citystars, City Stars Complex, 3 Omar Ibn El Kahattab St, Ard el Golf, Heliopolis, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2480 0100, Fax: +20 (0)2 2480 0200, E-Mail: mail@interconticitystars.com 5-Sterne-Hotel mit 790 zumeist Zweibettzimmern. Merkmal: ★★★★★. (30° 4′ 21″ N 31° 20′ 47″ O)
- 18 Le Méridien Heliopolis Hotel (لو مريديان هليوبوليس), 51 El Orouba St., Heliopolis, Cairo. Tel.: +20 (0)2 2290 5055, (0)2 2290 1819, Fax: +20 (0)2 2291 8591. 5-Sterne-Hotel mit 283 zumeist Zweibettzimmern. Das Hotel ist geschlossen (30° 5′ 29″ N 31° 20′ 11″ O)
- 19 Le Méridien Cairo Airport (لو ميريديان مطار القاهرة), Airport Rd., Heliopolis, Cairo. Tel.: +20 (0)2 2265 9600, +20 (0)2 2265 9680, Fax: +20 (0)2 2265 9701, E-Mail: Reservations.CAIAM@marriott.com U. a. mit den Restaurants EVOO (Hauptrestaurant, mediterrane Küche), Mezzeh (libanesische Küche) und China Red (chinesische Küche) und einer Fluggastbrücke direkt ins Terminal 3 des Flughafens Kairo International. Merkmale: ★★★★★, freies WLAN, 2 Bars, Fitnessstudio, Konferenzraum, 3 Restaurants, Schwimmbecken, Souvenirgeschäft, Wäscherei, Haustiere verboten. Check-in: 15:00. Check-out: 12:00. (30° 6′ 49″ N 31° 23′ 45″ O)
- 20 Le Passage Cairo Hotel & Casino (فندق و كازينو لو باساج القاهره, vormals Iberotel Le Passage, Mövenpick Le Passage), Airport Road, POB 2741, 11361 Cairo, Heliopolis. Tel.: +20 (0)2 2267 0099, (0)2 2292 9628, Fax: +20 (0)2 2418 0761 5-Sterne-Hotel mit 546 Zweibettzimmern. Merkmal: ★★★★★. (30° 7′ 18″ N 31° 24′ 0″ O)
- 21 Waldorf Astoria Cairo Heliopolis (فندق والدورف أستوريا القاهرة هليوبوليس, vormals Heliopolis Towers Hotel, Fairmont Heliopolis Hotel, Towers & Casino), El-Orouba, Sheraton Al Matar, Cairo 11736. Tel.: +20 (0)2 2696 0000, E-Mail: caiwe.hotel@waldorfastoria.com 5-Sterne-Hotel mit 589 Zimmern und Suiten, einem großen Atrium, 18 Restaurants und Lounges, Konferenzräume, Geschäftszentrum, zwei Außenpools und Spielplatz. Merkmale: ★★★★★, freies WLAN, Parkplatz, Ballsaal, 3 Bars, Fitnessstudio, 9 Konferenzräume, Schwimmbecken, Wellness-Center, Friseur. Check-in: 15:00. Check-out: 12:00. (30° 6′ 26″ N 31° 21′ 58″ O)
Literatur
Bearbeiten- : rebirth of the City of the Sun. Kairo: American Univ. in Cairo Press, 2006, ISBN 978-977-416-008-0 (in Englisch). : Heliopolis
- : le Caire, 1905-1922 ; genèse d’une ville. Paris: Editions du Centre National de la Recherche Scientifique, 1981, ISBN 978-2-222-02954-0 (in Französisch). : Héliopolis
- Van Loo, Anne ; Bruwier, Marie-Cécile (Hrsg.): Héliopolis. Bruxelles: Fonds Mercator, 2010, ISBN 978-90-6153-930-8 (in Französisch, Arabisch).
- Berlin: DOM publishers, 2023, ISBN 978-3-86922-813-6, S. 267–278, 280 (in Englisch). : Architectural guide Cairo.
Weblinks
Bearbeiten- Who Built the Palace, Count Dracula or Baron Empain?. In: Egy.com, Samstag, 6. Mai 1995. :
- The Heliopolis Palace Hotel : a Desert Taj Mahal. In: Egy.com, Donnerstag, 19. März 1998. :
Einzelnachweise
Bearbeiten- 1 2 Belgian Companies in Egypt. In: Booneshares.com. Archiviert vom Original. :