Jász-Nagykun-Szolnok
Verwaltungsbezirk in Zentralungarn
Der Komitat Jász-Nagykun-Szolnok liegt in Ungarn.
Lage | |
![]() | |
Kurzdaten | |
Hauptstadt | Szolnok |
---|---|
Staatsform | Komitat der Republik Ungarn |
Fläche | 5582 km² |
Bevölkerung | ca. 400.000 |
Orte Bearbeiten
Regionen Bearbeiten
Weitere Ziele Bearbeiten
- Der Fluss Theiß.
Hintergrund Bearbeiten
Sprache Bearbeiten
Ungarisch. Die deutsche oder englische Sprache sprechen viele Einheimische.
Anreise Bearbeiten
Ab Budapest Fernstraße 4/M4 (E 60) bzw. Schnellzüge vom Bahnhof Keleti Richtung Debrecen.
Mobilität Bearbeiten
Regelmäßig fahrende öffentliche Verkehrsmöglichkeiten sind gegeben, Zug- oder Busfahrkarten sind vor Ort erhältlich. Busfahrkarten können auch bei dem Busfahrer gekauft werden.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Kirchen, Synagogen, Tempel Bearbeiten
in Jászberény:
- Franziskaner Kirche
- Reformierte Kirche
- Römisch-katholische Kirche
in Karcag:
- Karmeliterkirche
- Reformierte Kirche
in Szolnok:
- Ehemalige Synagoge
- Reformierte Kirche
- Römisch-katholische Kirche
Bauwerke Bearbeiten
in Karcag:
- Zádor-Brücke. Verwandt mit der Neunbögigen Brücke in der Hortobágy-Nationalpark.
in Szolnok:
- Die Burgreste der Stadt
- Rathaus
Museen Bearbeiten
in Karcag:
- Freilichtmuseum Nagykunság
- Györffy István Heimatmuseum
- Kántor Sándor Töpfermuseum
in Mezőtúr:
- Heimatmuseum
- Freilichtmuseum Peresi
- Túri Töpfermuseum
in Szolnok:
- Freilichtmuseum Tabán
- János Damjanich Museum
- Kunstmuseum Szolnok
- Ungarisches Fluggeschichtsmuseum Szolnok
Aktivitäten Bearbeiten
- In den folgenden Städten sind Heil- und Thermalbäder vorhanden: Szolnok, Tiszafüred, Abádszalók, Berekfürdő, Cserkeszőlő, Jászberény, Mezőtúr, Túrkeve.
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Klima Bearbeiten
Die Wintermonate sind kalt, in den Sommermonaten ist es in der Region überwiegend heiß, die Temperaturen sind über +30 Grad Celsius.