Izmir
Izmir | |
Provinz | Provinz Izmir |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.948.609 (2023) |
Höhe | 9 m |
Social Media | |
![]() ![]() Izmir |
Izmir (auch İzmir geschrieben) war bis 1923 als Smyrna bekannt. Es ist eine Großstadt an der türkischen Ägäisküste in deren Hinterland mehrere antike Ortschaften sind.
Hintergrund
BearbeitenIm osmanischen Reich hatte die damals Smyrna genannte Stadt einen hohen Anteil griechischer Bevölkerung. Nach der Niederlage im ersten Weltkrieg versuchten griechische Politiker die Rest-Türkei zu zerschlagen und im Krieg 1919–22 weite Teile der Küste zu annektieren. Die Rückeroberung Smyrnas 1922 durch Kemal Atatürk und Fevzi Çakmak, in griechischer Propaganda bis heute als „kleinasiatische Katastrophe“ bezeichnet, führte zum Frieden von Lausanne Anfang 1923. Dessen vereinbarter Bevölkerungstausch führte zur Ausformung der modernen griechischen und türkischen Staatswesen, bleibt aber im Bezug auf die nahen Insel immer wieder zu Reibereien.
Izmir war, als Sprungbrett auf ägäische Inseln, ein wichtiger Durchgangspunkt für die 2014–16 Europa überschwemmende Wanderbewegung vor allem junger, männlicher Muslime.
Anreise
BearbeitenMit dem Flugzeug
Bearbeiten
Etwa 18 km südlich der Stadt liegt der Flughafen Adnan Menderes (IATA: ADB) . Besonders im Sommer landen täglich viele Charterflüge aus Europa. Außerdem gibt es zahlreiche Verbindungen in andere türkische Städte und in den türkischen Teil Zyperns.
Wie in allen türkischen Flughäfen sind die Preise in Restaurants und Läden selbst im Vergleich zu anderen Flughäfen extrem hoch. Kassiert wird bevorzugt in Euro. Die Gepäckaufbewahrung hat 24 Stunden geöffnet.
Für die wenigen EU-Bürger, die ein Visum benötigen (Balten, Kroaten) gibt es im Ankunftsbereich des internationale Terminals einen 24 Stunden geöffneten Schalter, Tel. Auskunft +90 232 455 00 00 Durchwahl 3603. Die Auskunft des Zolls erreicht man unter +90 232 455 00 00 Durchwahl 1930.
- Flughafenhotels
- Orty Airport Hotel, Dokuz Eylül, Adnan Menderes Havaalanı, 35300 Gaziemir. Tel.: +902322747171.
- Tav Airport Hotel (Adnan Menderes International Airport, Dokuz Eylül, 35410 Gaziemir). Tel.: +902322737303.
- Anfahrt
Die 1 U-Bahn (İzban Adnan Menderes Havalimanı İstasyonu) ist vor dem Inlandsterminal.
Züge fahren über Izmir Hbf, u. a. nach Aliağa. In die andere Richtung gibt es Regionalzüge bis Tire.
Vom Stadtzentrum fährt ein Shuttle-Bus der Havaş Ground Handling zum Flughafen.
An Stadtbuslinien fahren:
- 200; Mavişehir - Airport
- 202; Alsancak Cumhuriyet Avenue - Airport
- 204; Izotas (Bornova - Subway - Bus Station) - Airport
- 206; Sirinyer Transfer Center - Airport
IZMIRIM-Wertkarten erhält man an verschiedenen Kiosken im Terminal.
Gute Hotels bieten ebenfalls einen Abholservice an. Wer selbst mit dem Auto zum Flughafen fährt (etwa 30 Minuten Fahrtzeit) folgt den Schildern Richtung Havalimanı (Flughafen auf Türkisch). In Izmir gibt es auch viele Taxis, allerdings ist eine Fahrt zum Flughafen nicht billig, € 60+ Anfang 2025 normal.
Mit der Bahn
Bearbeiten
Mit dem Bus
BearbeitenMit dem Schiff
Bearbeiten- Vom 2 Fährterminal gibt es Fährverbindungen zu den nahen griechischen Inseln und vereinzelt nach Italien.
- Der 3 Alsancak Port ist einer der größten türkischen Häfen, er liegt im Norden des Stadtteils Alsancak, hier legen auch Kreuzfahrtschiffe an.
- Der privatisierte Jachthafen, die Marina Levent ist geschlossen.
Mobilität
Bearbeiten
Izmir hat einen öffentlichen Personennahverkehr, der verschiedene Verkehrsmittel mit einem Ticket kombiniert. Hierfür nützt man die IZMIRIM-Wertkarte. Es gibt auch eine Bilet35 genannte aufladbare Karte für zwei bis maximal zehn Zustiege (ohne Umsteigeberechtigung). Karten kaufen kann man an allen Metro- und Fährstationen, Bahnhof und Flughafen. Zum Aufladen gibt es zahlreiche weitere Automaten an den Tramhalten usw.
Grundsätzlich kostet jede Fahrt bis zu 90 Minuten Dauer mit beliebigen Verkehrsmitteln (Umsteigeberechtigung) das Gleiche, was kurze Fahrten relativ teuer und lange Fahrten relativ billig macht. Der ÖPNV besteht aus der Izban, der Metro, den Fährlinien und den Bussen.
Beim Betreten des ersten Verkehrsmittels wird mit der Karte an einem Lesegerät im Fahrzeug oder auf dem Bahnsteig/Quai die Fahrt gelöst. Für weitere 90 Minuten kann man in andere Verkehrsmittel wechseln. Die entsprechenden Lesegeräte müssen bedient werden, buchen beim ersten Umstieg etwa 40% des Grundpreises, bei einem eventuelle zweiten Umstieg noch ein Viertel an Gebühren ab. Tarife 2023
Für die Izbahn gilt ein entfernungsabhängiger Streckentarif, beim Einsteigen wird das Maximum abgebucht. Daher ist es wichtig beim Aussteigen die Karte wieder an den Leser halten, um dann Differenz zum richtigen Tarif wieder gutgeschrieben zu bekommen.
Für die Nachtbusse, Flughafenlinien und Strecken weit im Umland gelten abweichende Preise.
Von 06.00 bis 07.00 Uhr morgens und von 19.00 bis 20.00 Uhr abends wird eine Ermäßigung in Höhe der Hälfte des geltenden Tarifs gewährt.
- Izban
Die Izban bilden vier S-Bahnlinien:
- Aliağa ↔ 4 Cumaovası ; 78 km; 32 Haltestellen
- 5 Menemen ↔ 6 Tepeköy ; 84 km; 38 Haltestellen
- Tepeköy ↔ 7 Selçuk; 26 km; 4 Haltestellen
- 8 Çiğli (Umstieg Tram 3: Semra Aksu) ↔ 9 Halkapınar (Umstieg Metro 1, Tram 2) ; 26 km; 12 Haltestellen
- Metro
Die Metro genannte U-Bahn, Betriebszeit 6.00-00.20 Uhr, soll, wenn der Ausbau abgeschlossen ist, fünf Linien umfassen. An jedem Bahnhof gibt es Busanschluß. Stand Anfang 2025 eröffnet ist die
[im Bau: Zeytinalanı] ↔ 10 Narlıdere Kaymakamlık ↔ Fahrettin Altay (Umstieg T2) ↔ Üçyol ([im Bau M2]) ↔ Konak (Umstieg T2) ↔ Bahnhof Basmane ↔ Hilal (Umstieg Izbahn) ↔ Halkapınar (Umstieg Izbahn, T2) ↔ 11 Evka 3 [geplant: Bornova Merkez] ; insgesamt 24 Stationen auf 27 km
- [im Bau (vsl. 2028) Üçyol, Zafertepe, General Asım Gündüz, Şirinyer, Gemeinde Buca, Kasaplar-Platz, Hasanağa-Garten, Dokuz Eylül-Universität, Buca Koop, Çamlıkule]
- [geplant: Menderes – Konak]
- [geplant: Bornova Center – Kâtip Çelebi – Menemen]
- [geplant: Halkapınar – Busbahnhof – Kemalpaşa]
Die kostenfreie Fahrradmitnahme ist gestattet. „U-Bahn-Stationen sind Systeme, die aus Sicherheitsgründen von jedem Punkt aus durch Kameras überwacht werden. Auf den Bau einer Toilette wurde verzichtet, da ein nicht per Kamera überwachbarer und allen Fahrgästen zugänglicher Bereich ein Sicherheitsrisiko darstellen würde.“
- Straßenbahn
Die verfügt bislang über zwei nicht verbundene Linien, zum einen von der Üçyol über die Fährstation in den östlichen Stadtteil Bornova und weiter nach Evka3.
- Busse
Einzelheiten zu Buslinien bietet die Webseite von ESHOT (engl.) Der kleinteilige Personenverkehr wird über zahlreiche Buslinien abgewickelt, die nicht immer so einfach wie die Bahn- und Fährlinien zu nutzen sind.
Viele Busse haben Möglichkeiten ein Fahrrad mitzunehmen.
Die fünf Nachtbuslinien (900er-Nummern) fahren je drei Mal (etwa alle 2 Stunden), mit dem zentralen Umsteigepunkt Konak.
- 910 ab Sosyal Konutlar ↔ Konak
- 920 Çiğli Belediyesi ↔ Konak
- 930 Bornova Meydan ↔ Konak
- 940 Adatepe ↔ Konak
- 950 Narlıdere Şehitlik ↔ Konak
- Seilbahn
Bezahlt werden kann in der 12 Talstation (Teleferik) nur mit Karte. Hin kommt man mit Bus 480, 969. Jährlich Februar/März wird mehrere Wochen zu Wartungszwecken der Betrieb eingestellt.
Am Gipfel hat man weite Aussicht. Hier ist auch ein Naherholungsgebiet mit Café und Restaurant sowie Plätze zum selber grillen.
Fähren
BearbeitenÜber die Bucht verkehren zwischen verschiedenen Anlegern Personenfähren meist im 15-Minuten-Takt. Linien sind:
- 13 Bostanlı - 14 Alsancak İskelesi - 15 Pasaport - Bostanlı
- Bostanlı - 16 Karşıyaka - Pasaport - Alsancak - Karşıyaka - Bostanlı
- Bostanlı - 17 Üçkuyular - Bostanlı (Araba Vapur Hattı)
- Göztepe - Karantina - Alsancak - Pasaport
- Karşıyaka - Alsancak - Karşıyaka (Baykuş Seferi)
- Karşıyaka - Pasaport - Alsancak - Karşıyaka
Auch hier wird mit der Wertkarte bezahlt.
Dolmuş
BearbeitenSprich: Dolmusch. Ein Bedarfsbus, den man an jeder Stelle seiner Route anhalten und verlassen kann, der aber auch erst losfährt, wenn genug Passagiere an Bord sind. Man muss selten lange warten. Bezahlt wird üblicherweise bar.
Taxi
BearbeitenTaxis gibt es zahlreich, meistens gelbe Dacia Logans, deren Nummernschild ihrer Taxinummer entspricht. Taxameter sind Vorschrift. Der Fahrer freut sich bereits über geringfügiges Aufrunden. Wenn das Taxameter "Serbest" anzeigt (meist zur Nachtzeit) ist der Fahrer nicht mehr daran gebunden und es lohnt sich, vorher den Preis zu vereinbaren.
Das Taxifahren ist für deutsche Verhältnisse günstig.
Selberfahren
BearbeitenIzmir ist eine mediterrane Stadt mit einer entsprechend entspannten Haltung zu Verkehrsregeln, die gelegentlich eher als Empfehlung denn als rigide Vorschrift betrachtet werden. Weil sich auch die einheimischen Fahrer nicht unbedingt auf die Regeltreue anderer Fahrer verlassen, herrscht insgesamt ein höheres Niveau von Regelverstößen sowohl als auch von Aufmerksamkeit für das Verhalten anderer.
Zu Fuß Gehen
BearbeitenEs gibt Zebrastreifen und Fußgängerampeln. Man sollte sich aber nicht auf sie verlassen, sondern selber schauen, ob Autofahrer die Regeln einhalten.
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- 1 Konak Meydanı (Platz im Stadtzentrum), im Stadtzentrum. Weitere Sehenswürdigkeiten: Uhrturm, Konak Yali Mosque und Kemeraltı Bazaar.
- 2 Atatürk Monument
- 3 Agora Park (ehemals griechischer Marktplatz)
Museen
Bearbeiten- 4 Archäologisches und Ethnographisches Museum (İzmir Arkeoloji ve Etnografya Müzesi), Bahri Baba Parkı, Konak Mahallesi, Halil Rıfat Paşa Cd. No:4, 35260 Konak. Geöffnet: 8.30-17.30.
- 5 Museum für Kunst und Skulptur, Yeşiltepe, 35360 Konak. Speziell Sarkophage der graeco-römischen Ära.
- 6 Atatürk-Museum, Alsancak Mh.,, Gündüğdu Caddesi No:242, 35220 Konak. Museum über das politische Leben und die Geschichte Atatürks in einer stattlichen klassizistischen Villa. Geöffnet: 8.30-17.00.
- 7 Tarih ve Sanat Müzesi. Museum für Kunst und Geschichte vor allem griechischen Statuen, antiken Exponaten und alten Münzen.
- Mehr davon bietet die İzmir Kültür Sanat Fabrikası Arkeoloji ve Etnografya Müzesi an der Seite des Vorplatzes.
- 8 Museumsschiff (İzmir Müze Gemiler Müdürlüğü), Özdilek AVM karşısı, İnciraltı, Başak Sk., 35330 Balçova. Kriegsschiff an einem Pier zum besichtigen. Geöffnet: 10.0-12.00, 13.30-18.00, Mo. geschl.
- Maskenmuseum, Alsancak, 1448. Cumbalı Sk No:22, 35220 Konak. Geöffnet: 9.00-17.00, So. u. Mo. geschl.
- 9 Agora Ören Yeri, Namazgah, Tarik Sari Sokağı No:29, 35240 Konak. Freilichtmuseum mit den Überresten eines antiken griechisch-römischen Marktes und Stadtzentrums. Geöffnet: 8.30-17.00.
Aktivitäten
BearbeitenDie IZMIRIM-Wertkarte gilt auch für Fahrradverleih, öffentliche Toiletten, die Seilbahn, den Izmir Naturpark, Asik Veysel Erholungsgebiet, Eishallen usw.
Das Wasser in der Bucht ist verschmutzt, das Schwimmen ans stadtnahen Stränden ist nicht sinnvoll. Man fahre z. B. nach Çeşme (auch gutes Nachtleben) mit den dortigen Stränden Ilıca und Altınkum.
Alaçatı ist geeignet zum Windsurfen, ruhiger der dortige Strand Delikli Koy.
- 1 Städtisches Hallenbad Karşıyaka (Karşıyaka Belediyesi Yüzme Havuzu), Zübeyde Hanım, 7447/14. Sk. 1 E, 35570 Karşıyaka (Bus 136, 240, 742, Haltestelle: Nuri Vesugay Parkı). Geöffnet: 7.30-22.00, So. u. Mo. geschl.
- 2 Aqua Yaşam Uzundere Yüzme Havuzu (Freibad), Yurdoğlu, İzmir Anadolu Lisesi Parkı İçi Yolu, 35120 Karabağlar. Familiengerechter Aquapark. Geöffnet: 10.00-18.00.
Einkaufen
Bearbeiten- 1 Kemeraltı Bazaar ist der traditionelle gedeckte Basar im Zentrum mit dem Geschäftsviertel rundum.
- 2 Kızlarağası, Tarihi Kızlarağası Hanı Han Yönetimi 871 Sokak No:19/106 Hisarönü, 35250 Konak (Metrostation Çankaya).1745 erbautes osmanisches Gasthaus des bekannten Planers Hacı Beşir Ağa, heute mit Läden und Hotelzimmern. Nach hinten ist dei Hisar-Moschee
aus dem 16. Jhdt.
Küche
BearbeitenGünstig
Bearbeiten- 1 İzmir Girit Lokantası, Ali Rıza Avni Bulvarı 372/1 Sk. No:2 Bahçelievler Karabağlar, İzmir. Tel.: +90 232 2500731. Schmackhafte kretische Hausmannskost. Geöffnet: Mo-So 0900-2300.
- 2 Can Döner, Milli Kütüphane Caddesi 6 B-C, Konak, Izmir (In der Nähe der Metro Station Konak). Tel.: +90 232 4841313. Alteingesessenes Döner Restaurant (seit 1981). Geöffnet: Mo-Sa 11.00-19.00, Sonntags geschlossen.
- 3 Moment Tabiat Parkı. Familiengerechtes Naherholungsgebiet in den Hügeln nordöstlich. Geöffnet: Restaurants: 9.00-19.00, Wochenende länger.
Unterkunft
Bearbeiten- Zahlreiche, auch bessere Hotels sind im unmittelbaren Umfeld des Bahnhofs Basmane.
- In den Straßen beim Bahnhof Alsancak und Hafen findet man eher günstigere Pensionen der 2- oder 3-Stern-Kategorie.
Praktische Hinweise
BearbeitenAusflüge
BearbeitenLiteratur
Bearbeiten- Ahmet Akkuş; Wege der Freundschaft: 25 Jahre Städtepartnerschaft Bremen-Izmir = Dostluğun Yolları: Bremen ve İzmir’in 25 yıllık şehir kardeşliği; Bremen 2022 (Kellner Verlag)
- Fischer, Conny; Türkei Westküste: Troja auf den Spuren Homers erkunden: auf Kusadasis Basar türkische Lebensfreude genießen: ab Bodrum auf der Blauen Reise die Ägäis erleben; München ²2016 (Travel House Media)
- Kleveman, Lutz; Smyrna in Flammen: der Untergang der osmanischen Metropole 1922 und seine Folgen für Europa; Berlin 2022 (Aufbau)
Weblinks
Bearbeiten(Stand: Mär 2025)
- www.izmir.bel.tr (tr) – Offizielle Webseite von Izmir
- Flüchtlinge 2014–16 (engl.)