Giecz
Giecz | |
Woiwodschaft | Großpolen |
---|---|
Einwohnerzahl | 167 (2021) |
Höhe | |
Giecz |
Giecz ist ein historischer Ort in der Woiwodschaft Großpolen. Der Ort ist für seine archäologische Ausgrabungsstätte am Herrschaftssitz der ersten polnischen Herrscher bekannt. Er liegt an der südlichen Abzweigung des romanischen Piasten-Wegs.
Hintergrund
BearbeitenDer befestigte Herrschaftssitz auf einer Landzunge in einem bereits ausgetrockneten See geht auf das 8. Jahrhundert zurück. Die Burg geht auf den Zeitraum um 865 zurück. Sie wurde um 920 bedeutend erweitert. Da Giecz, anders als die ihn umgebenden Burgen, nicht in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts zerstört und wieder aufgebaut wurde, wird vermutet, dass es die Herrscher von Giecz waren, die die umherliegenden Machtzentren unterwarfen und die Dynastie der Piasten begründeten. Zahlreiche Waffenfunde aus dem 10. Jahrhundert belegen, dass in Giecz ein bedeutendes Ritterheer stationiert war. Mieszko I. ließ um 980 ein neues romanisches Palais und zwei Kirchen errichten. Giecz konkurrierte mit Posen, Gniezno und Ostrów Lednicki um die Führungsrolle im frühpolnischen Staatswesen. 1038 eroberten und zerstörten die Böhmen Giecz. Wieder aufgebaut blieb der Ort bis ins 12. Jahrhundert von Bedeutung. Im Spätmittelalter büßte er an Bedeutung ein und wurde um 1300 endgültig verlassen. Nach der Zweiten Polnischen Teilung im Jahr 1793 kam der Ort nacheinander an Preußen, 1807 an das Herzogtum Warschau, 1815 wieder an Preußen und 1871 an das Deutsche Kaiserreich. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er wieder polnisch. 1949 begannen erste archäologische Arbeiten.
Anreise
BearbeitenGiecz ist über Posen erreichbar.
Mit dem Flugzeug
BearbeitenMit der Bahn
BearbeitenMit dem Bus
BearbeitenBusunternehmen bieten, mit Umsteigen, von Deutschland und Österreich Busreisen an. Von Posen aus fahren preisgünstige Überlandbusse. Neben der staatlichen Buslinie PKS existiert ein zahlreiches Angebot privater Anbieter.
Auf der Straße
BearbeitenDas Straßennetz um Giecz ist gut ausgestattet. Die Anreise aus Deutschland ist über Posen möglich.
Mobilität
BearbeitenDen Ort kann man recht gut zu Fuß erkunden.
Sehenswürdigkeiten
BearbeitenEinkaufen
BearbeitenEinkaufsmöglichkeiten im Ort sind bescheiden. Zum Shopping eignet sich ein Besuch Posens.
Gesundheit
BearbeitenZu allgemeinen Fragen über (Kur)Leistungen für in Deutschland oder Österreich gesetzlich Versicherte, Versorgung mit Apotheken und deutschsprachigen Ärzten/Apothekern, siehe Artikel zu Polen.
Ausflüge
BearbeitenLiteratur
BearbeitenSiehe Artikel zu Polen.
Weblinks
Bearbeiten- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.