El Aaiún
El Aaiún ist eine Stadt in der Westsahara und liegt am Trockental Saguia el-Hamra.
Dieser Name wird von mehreren Orten verwendet. Ad-Dakhla sollte nicht verwechselt werden mit der Kelinstadt und Eisenahnknoten El Aioun ( العيون سيدي ملّوك ) nahe der Grenze zu Algerien. |
HintergrundBearbeiten
Die Stadt wurde 1938, noch in Zeiten der spanischen Kolonialherrschaft, als Garnisonsstadt gegründet. Für den Fall, dass der Westsahara-Konflikt im Sinne der Frente Polisario entschieden wird, ist El Aaiún designierte Hauptstadt.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der 1 Flughafen El Aaiun Hassan I (IATA: EUN) ist der wichtigste Verkehrsflughafen in der Westsahara. Er iegt 2 km südwestlich an der N1. Royal Air Maroc bietet Linienflüge aus Agadir und Casablanca, aus ad-Dakhla im Süden der Westsahara. Zudem bietet auch die spanische Gesellschaft Binter Canarias Flüge von Gran Canaria nach El Aaiún.
Mit der BahnBearbeiten
In diesem Teil der Welt fahren keine Züge.
Mit dem BusBearbeiten
Fahrkarten gibt es auch im Zentrum in den Büros von:
- 1 CTM, Blvd Mekka (einzelne Abfahrten auch vor diesem Büro). Fährt ein Mal tgl. Agadir ↔ Sidi Ifni ↔ Dakhla.
- 2 SATAS Messageries / Supratours ساطاس, Pl. Dchira.
Auf der StraßeBearbeiten
Auf der RN1, die Wegstrecken sind beschrieben bei Radtour Westsahara.
Smara (السمارة), Hauptstadt der Provinz Es Semara ist über die N5 erreichbar. Es sind 240 km ins Landesinnere in eine nahezu vegetationslose feste Stein- und Sandwüste.
Mit dem SchiffBearbeiten
In den frühen 2020ern ist hier Ausgangspunkt für Wirtschaftsflüchtlinge, die in Gummibooten o.ä. auf die Kanaren übersetzen wollen.
MobilitätBearbeiten
Die in Marokko übliche Mischung aus Grande und petit taxis, sowie Ortsbusse.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
Um den etwa abgelegenen Busbahnhof gibt es fünf Hotels.
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
- Foum el Oued, Stranddorf
- El Marsa (= Laâyoune Plage) der südliche Küstenvorort
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.