Bahrain
Lage | |
Flagge | |
Kurzdaten | |
Hauptstadt | Manama |
---|---|
Staatsform | Emirat |
Währung | Bahrain-Dinar (BHD) |
Fläche | 765,004788 km² |
Bevölkerung | 1.492.584 (2017) |
Sprachen | Arabisch |
Telefonvorwahl | +973 |
Internet TLD | .bh |
Zeitzone | UTC+3 |
Bahrain (arabisch: البحرين, al-Baḥrain, „die beiden Meere“) ist ein Inselstaat im Persischen Golf (Naher Osten).
HintergrundBearbeiten
Bahrain besteht aus insgesamt 33 Inseln und hat eine Fläche von 780 km². Seine Hauptinsel misst 620 km², sie ist seit 1986 über den King Fahd Causeway mit Saudi-Arabien verbunden. In den letzten Jahren gab es etliche ehrgeizige Projekte, neue Siedlungsflächen durch Aufschüttung und Aufspülung zu gewinnen.
Bahrain war bis zur Unabhängigkeit 1971 der letzte Außenposten der britischen Kolonialverwaltung in Form der Persian Gulf Residency. Seit dem Hinauswurf aus dem Iran (1946) und später dem Irak wurde das Empire durch die örtliche Marinebasis gesichert. Die wurde von den USA übernommen, die bis heute hier ihre Interessen sichern.
AnreiseBearbeiten
Wird aus Europa wohl nur mit dem Flugzeug praktikabel sein.
EinreisebestimmungenBearbeiten
Visa sind für EU-Staatsangehörige, Liechtensteiner und Schweizer problemlos am Flughafen erhältlich. Wer nicht in der Schlange stehen möchte, kann im voraus ein eVisum beantragen. Man zahlt direkt an der Passkontrolle die Visumsgebühr. Einmalige Einreise bis 14 Tage kostet 5 BD, 30 Tage 25 BD, mehrfache Einreise max. 90 Tage/Jahr 80 BD. Es werden Bargeld wie auch gängige Kreditkarten (z.B. Visa im April 2017) akzeptiert. Wer aus einem anderen arabischen Land einreist, sollte sich überlegen, ob er schon dort einige Bahrainische Dinar tauscht.
- Konsularabteilung der Botschaft von Bahrein, Klingelhöfer Straße 7, 10785 Berlin. Tel.: +49 30 86 87 77 99.
- In der Schweiz gibt es ein
- Konsulat, 1292 Chambésy. E-Mail: consulat@bahrain-mission.ch. das der Botschaft in Paris untersteht.
- Zollbestimmungen
Nicht-Muslime dürfen 1 Liter Spirituosen oder 6 Dosen Bier einführen.
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Es gibt keine Bahnverbindungen in oder nach Bahrain.
Mit dem BusBearbeiten
Die Busgesellschaft SABTCO bietet Busverbindungen aus Saudi-Arabien an.
Auf der StraßeBearbeiten
Personen, die ein Visum für Saudi-Arabien besitzen, können über die Brückenverbindung nach Saudi-Arabien fahren. Die einzige Landverbindung nach Bahrain führt nach Saudi-Arabien zur Stadt Khobar über den 25 km langen 1 King Fahd Causeway nach Jasra. Der Causeway ist eine mautpflichtige Kombination aus Fahrdamm und Brücken, etwa auf halber Strecke befindet sich die Passport-Insel. Beachten sollte man die speziellen Vorschriften und soziokulturellen Eigenheiten des Nachbarlandes. Achtung: Frauen dürfen im Königreich Saudi-Arabien kein Kraftfahrzeug führen!
Mit dem SchiffBearbeiten
- Die persische Valfajr 8 Shipping Co. betreibt eine Fähre nach Busher.
- Kreuzfahrtschiffe legen an dem neuen 2 Khalifa Bin Salman Port an, er befindet sich auf einem aufgeschütteten Bereich im Südosten der Insel Muharraq. Das Hafengelände darf nur mit einem Shuttle durchquert bzw. verlassen werden.
MobilitätBearbeiten
RegionenBearbeiten
Bahrain ist gegliedert in 4 Gouvernemente
1 – Zentral-Gouvernement
- mit der Hauptstadt Manama
2 – Muharraq-Gouvernement
- Insel mit Stadt Muharraq
3 – Nord-Gouvernement
- mit der vorgelagerten Insel 2 Umm Nasan und 3 Northern City , einer Gruppe von künstlich angelegten Inseln. Sehenswert
- 4 Ain Umm Sujoor
4 – Süd-Gouvernement
- mit der Stadt Riffa und den 12 Hawar-Inseln , sie liegen rund 20 km südostlich von Bahrain vor der Küste von Katar. Sehenswert:
- 1 Bahrain Grand Prix
- 13 Al Areen Wildlife Park
- 14 Riffa Fort
- 15 Schadscharat al-Haya (Tree of Life)
- 16 Durrat al-Bahrain. drittgrößte künstliche Insel des Landes,
- 17 First OIL WELL in Bahrain. Das erste Öl sprudelte am 16. Oktober 1931 aus dieser Quelle. Neben dieser ersten Ölquelle des Landes befindet sich das Dar al-Naft Oil Museum
- 18 Dschabal ad-Duchan (Rauchberg). Der Mountain of Smoke ist mit stolzen 135 m der höchste Berg von Bahrain.
StädteBearbeiten
- Manama - Hauptstadt, 154.700 Ew
- Riffa – 111.000 EW
- Muharraq – 176.583 EW
- Hamad – 57.000 EW
- A'ali – 51.400 EW
- 'Isa – 39.800 EW
- Sitra – 60.100 EW
siehe auch List of cities in Bahrain
SpracheBearbeiten
Karte von Bahrain |
Amtssprache ist Arabisch, daneben werden Englisch und die Sprachen der Gastarbeiter gesprochen.
EinkaufenBearbeiten
Der Wert des lokalen Bahrain-Dinar ist (Juli 2020):
- 1 Dollar = 0,3759 BD bzw. 1 BD = 2,66 US$
- 1 Euro = 0,443 BD bzw. 1 BD = 2,22 €
UnterkunftBearbeiten
In Bahrain gibt es Unterkünfte vor allem für dickere Brieftaschen. Günstige Hotels findet man in der Nähe des Souks in Manama. Strandhotels liegen alle im 5-Sterne-Bereich. Unterkünfte kann man am besten vor Ort buchen und dort sollte man auch immer nach Preisnachlässen fragen. Am Wochenende, d.h. am Donnerstag und Freitag sind die Hotel sehr gut durch Touristen aus Saudi-Arabien gefüllt. Die Preise steigen dann leicht an.
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
Bahrain/Manama | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittlere höchste Lufttemperatur in °C | 20.0 | 21.2 | 24.7 | 29.2 | 34.1 | 36.4 | 37.9 | 38.0 | 36.5 | 33.1 | 27.8 | 22.3 | Ø | 30.1 |
Mittlere tiefste Lufttemperatur in °C | 14.1 | 14.9 | 17.8 | 21.5 | 26.0 | 28.8 | 30.4 | 30.5 | 28.6 | 25.5 | 21.2 | 16.2 | Ø | 23 |
Niederschläge in mm | 14.6 | 16.0 | 13.9 | 10.0 | 1.1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.5 | 3.8 | 10.9 | Σ | 70.8 |
Regentage im Monat | 2.0 | 1.9 | 1.9 | 1.4 | 0.2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.1 | 0.7 | 1.7 | Σ | 9.9 |
WMO Bahrain Meteorological Service
|
RespektBearbeiten
Post und TelekommunikationBearbeiten
Das GSM-Mobilfunknetz wird durch zwei Betreiber abgedeckt: Bahrain Telecommunications Company (BATELCO) und MTC Vodafone (Bahrain) B.S.C.. Prepaidkarten werden für beide Netze angeboten. Weitere Infos zur Netzabdeckung und Roamingpartnern findet man unter GSM-World.
Für längeren Aufenthalt bzw. für Wüstentouren empfiehlt sich ein Satellitentelefon der Thuraya Satellite Telecommunications Co. Geräte können in fast allen europäischen Ländern geliehen werden.
Praktische HinweiseBearbeiten
LiteraturBearbeiten
Bahrain - Das Königreich. Norderstedt: Books on Demand GmbH, 2007, ISBN 978-3833468797. Ist ein Informationsbuch für Geschäftsleute und Touristen, die sich mit dem kleinen Land befassen. Mit vielen Adressen, Farbseiten und einer Landkarte.
:WeblinksBearbeiten
- Bahrain Authority for Culture and Antiquities - Kingdom of Bahrain -Offizielle Tourismus-Seite
- King Fahd Causeway Authority