Visby
Stadt auf der schwedischen Insel Gotland
Visby ist eine Stadt auf Gotland in Schweden
Visby | |
Län | Gotlands län |
---|---|
Einwohnerzahl | 24.951 (2020) |
Höhe | |
![]() ![]() Visby |
Hintergrund Bearbeiten
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Der 1 Flughafen Visby (IATA: VBY) liegt 5 km nordwestlich des Stadtzentrums
Mit der Bahn Bearbeiten
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Mit dem Schiff Bearbeiten
- Fähren: Vom 2 Fährterminal gibt es Fährverbindungen von und nach Oskarshamn und Nynäshamn, Dauer der Überfahrt ca. 4 Stunden.
- Kreuzfahrtschiffe: Der Kreuzfahrthafen wurde 2018 neu eröffnet, er schließt südlich an den Fährhafen an und bietet Liegeplatz für 2 Schiffe à 340 m Länge.
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Die Stadt ist seit 1995 mit ihren zahlreichen mittelalterlichen Bauten Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Kirchen Bearbeiten
Von 17 Kirchen aus der Hansezeit ist nur eine komplett erhalten geblieben.
- 1 Dom zu Visby Im Auftrag deutscher Kaufleute wurde diese Kirche errichtet und 1225 der Jungfrau Maria geweiht. Im Inneren findet man eine Kanzel von 1684, die aus Ebenholz und Walnuss geschnitzt ist, und ein Taufbecken aus rotem Marmor.
- 1 S:t Nikolai Die St. Nikolai-Kirche wurde etwa 1230 für die Dominikanermönche gebaut und drei Jahrhunderte später von marodierenden Lübeckern zerstört. Stehen geblieben ist der gothische Chor und eine riesige Fesnsterrose.
- 2 S:t Olof Diese Ruine, die im 13. Jh. dem Schutzpatron der Insel geweiht wurde, steht am Eingang des Botanischen Gartens.
Weitere Kirchenruinen:
Von den beiden letztgenannten sieht man praktisch nur noch die Grundmauern.
Bauwerke Bearbeiten
- 9 Donners plats. Im Donneska huset, dem größten historischen Haus am kleinen Platz befindet sich die Touristeninfo (Turistbyrån).
- 10 Stadtmauer (Visby Ringmur) Die fast vollständig erhaltene 3,6 km lange mittelalterliche Stadtmauer mit der Ruine der Visborg
- 11 Pulverturm Der Pulverturm („Kruttornet“) von 1151 ist das älteste erhaltene Gebäude der Stadt.
Museen Bearbeiten
- 12 Gotlands Fornsal Das Museum Gotlands Fornsal, in der Strandgatan 12 in Visby, zeigt die Vergangenheit von Visby und Gotland bis in die schwedische Zeit. Untergebracht in einer Brennerei aus dem 18. Jahrhundert und einem mittelalterlichen Lager, zeigt es in fünf Geschossen 8000 Jahre Geschichte. Im Museum befinden sich Bildersteine aus dem 5. bis 11. Jahrhundert, zahlreiche Wikingermünzen und Waffen aus dem Krieg von 1361 zwischen Dänen und Gotländern (Guten).
Parks Bearbeiten
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
- 2 Visby Glasblåseri AB, Mellangatan 56, 621 56 Visby.
Küche Bearbeiten
- 2 Gamla Masters, Södra Kyrkogatan 10, 621 56 Visby.
- 3 Restaurang Köpmannen 2
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
Lernen Bearbeiten
Arbeiten Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
- Zum Freizeitpark Kneippbyn mit Pippi Langstrumpf und der Villa Kunterbunt (an der Küste 5 km südewstlich gelegen)
- Zum Wikingerdorf Tofta mit Steinhügelgräbern Rösen und Schiffssetzungen (südwestlich gelegen, 15 km)
- Zum Freilichtmuseum Bunge im Nordenosten von Gotland (55 km)
- Zu der Grotte von Lummelunda (15 km nordöstlich gelegen)
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.