Thurgau
Kanton der Schweiz
Der Kanton Thurgau liegt in der Schweiz.
Kanton Thurgau | |
Hauptstadt | Frauenfeld |
---|---|
Einwohnerzahl | ca. 260.000 |
Fläche | 991 km² |
![]() |
BezirkeBearbeiten
Der Thurgau ist seit 2011 in fünf Bezirke unterteilt, die den Namen des Bezirkshauptort tragen.
OrteBearbeiten
Die grössten Orte, in alphabetischer Reihenfolge.
- 1 Aadorf -
- 2 Amriswil -
- 3 Arbon -
- 4 Bischofszell -
- 5 Frauenfeld - Hauptort des Kantons Thurgau
- 6 Kreuzlingen -
- 7 Münchwilen -
- 8 Romanshorn -
- 9 Sirnach -
- 10 Weinfelden -
Für die Gemeinden siehe auch: Thurgau/Ortsregister
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
Die Schulsprache ist Deutsch, gesprochen wird aber in einem Dialekt. Daneben sind als Zweitsprache Französisch und Englisch verbreitet.
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
- Eine sehr bekannte Weißweinsorte ist der Müller-Thurgau. Die Weinneuzüchtung wurde 1882 von dem Schweizer Hermann Müller-Thurgau aus dem Kanton Thurgau an der Forschungsanstalt Geisenheim im Rheingau gezüchtet. Vom Originalrebstock ist noch ein Exemplar in Wädenswil am Zürichsee erhalten geblieben.
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website des Kantons Thurgau
- Thurgau Tourismus – offizielle Seite