Stevns
Stevns | |
Region | Sjælland |
---|---|
Einwohnerzahl | 22.260 (2016) |
Höhe | 17 m |
![]() ![]() Stevns |
Stevns ist eine Halbinsel auf der dänischen Insel Seeland. Ein Großteil der Halbinsel gehört zur Kommune Stevns, ihr Verwaltungssitz ist die Gemeinde Store Heddinge.
Hintergrund
BearbeitenVerwaltungssitz der Kommune Stevns ist die Ortschaft 1 Store Heddinge . Weitere Orte sind 2 Strøby Egede , 3 Hårlev und 4 Rødvig . Wohl am bekanntesten ist ausgerechnet der kleine Ort 5 Højerup , dessen Kirche infolge der Küstenerosion durch Sturm und Wellen an den immer weiter ins Landesinnere hineinwanderende Klippenrand von Stevns Klint rückte - oder genauer: der Klippenrand erreichte schließlich die kleine Kirche, die daraufhin ihren Altarraum verlor - eine der besondere Sehenswürdigkeiten auf Stevns bzw. an Stevns Klint.
Die Steilküste Stevns Klint gehört seit 2014 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Die Klippen entstanden vor rund 65 Millionen Jahren, sie bestehen aus Kreide und Kalk. Ganz unten befindet sich Schreibkreide, die aus den Resten von Abermillionen Algen und fossiler Tieren besteht. Die obere Schicht besteht aus Bryozoenkalk, einem recht harten Kalkstein, der als Baumaterial Verwendung findet. Dazwischen liegt eine dunkle Schicht, genannt Fischlehm oder Fischton. Und dieser ist auch die Ursache für das Weltkulturerbe: die Ablagerung geht zurück auf jenen Meteoriteneinschlag, dem die Dinosaurier zum Opfer fielen.
Anreise
BearbeitenMit dem Flugzeug
BearbeitenDer nächste Flughafen ist in Kopenhagen, ca. 75 km
Mit der Bahn
BearbeitenMit dem Bus
BearbeitenAuf der Straße
BearbeitenMit dem Schiff
Bearbeiten- Bornholmlinjen. Von und nach Køge besteht eine tägliche Nacht-Fährverbindung nach Rønne auf Bornholm, die einzige innerdänische Fährverbindung auf die Ostseeinsel, die geografisch näher an Schweden und an Deutschland liegt als am Mutterland.
Mobilität
BearbeitenSehenswürdigkeiten
BearbeitenWelterbestätte
Bearbeiten- 1 Stevns Klint Das Kliff erstreckt sich auf einer Länge von rund 15 km entlang der Küste und erreicht eine Höhe von 40 m. An der alten Kirche von Højerup sieht man, dass diese Küstenlinie nicht ewig bestehen bleibt. Als die Kirche im 13. Jahrhundert erbaut wurde, stand sie rund 50 m im Landesinneren. Inzwischen steht sie auf der Abbruchkante, und 1928 ist der Chorraum in die Ostsee gestürzt. Im Jahr 2014 wurde diese Klippe in das Weltnaturerbe der UNESCO. aufgenommen.
Schlösser
Bearbeiten- 2 Gjorslev, Gjorslevvej 20, Stevns Das Schloss ist regulär nicht zu besichtigen, es werden aber meist 1-2 mal pro Monat Führungen angeboten, unter anderem zur Widerstandbewegung auf Gjorslev und Stevns allgemein, wo in den verschiedenen Gebäuden, die zu den ausgedehnten Gütern des Schlosses gehören, immer wieder Widerstandskämpfer oder Flüchtlinge versteckt wurden, bis sie in kleinen Booten über den Øresund nach Schweden gebracht werden konnten.
Kirchen
Bearbeiten

- 1 Store Heddinge Kirke (Sankt Katharina Kirke), Kirketorvet 9, 4660 Store Heddinge Die Kirche wurde im 12. JH mit einem ungewöhnlichen achteckigen Grundriss aus Kalkstein erbaut. Der Turm wurde in der Zeit der Gotik angefügt.
- 3 Holtug Kirke, Holtug Strandvej 2, 4660 Store Heddinge Kirche aus dem 12. JH. mit aktivem Gemeindeleben, in dem Gäste willkommen sind. Unregelmäßig Konzerte. Doppelgemeinde mit der Gemeinde im benachbarten Magleby.
- 2 Alte Kirche von Højerup (Højerup gl. Kirke) Die Alte Kirche von Højerup ist eine der besonderen Sehenswürdigkeiten auf Stevns; sie liegt heute infolge der jahrhundertelangen Küstenerosion direkt an der Steilküste Stevns Klint, obwohl sie ursprünglich im Landesinneren lag - an kaum einer anderen Stelle von Stevns Klint kann man das Ausmaß der weiter fortschreitenden natürlichen Küstenerosion, verursacht durch Sturm und Wellen des Öresunds - so gut nachvollziehen. In einem Märzsturm im Jahr 1928 war der Küstenabbruch schließlich so weit fortgeschritten, dass ein Teil der Kirche - der Altarraum - schließlich abbrach und teils in die Ostsee stürzte. Die Kirche ist zu besichtigen, an Stelle des Altarraums wurde eine neue Mauer gezogen mit einer Tür, die den Zugang zu einer kleinen Plattform oberhalb der Klippen bietet, von wo aus man die Mauerbruchstücke des früheren Altarraums sehen kann.
Museen
BearbeitenNach dem Zweiten Weltkrieg wurden Radar- und Artilleriestellungen angelegt, um bei einer kriegerischen Auseinandersetzung Schiffen die Durchfahrt von der Ostsee in die Nordsee zu verwehren.
- 4 HAWK batteriet Højerup, Fyrvej, 4660 Store Heddinge. In unmittelbarer Nachbarschaft des Leuchtturms Stevns Fyrcenter
- 5 Kaltenkriegsmuseum Stevnsfort (Koldkrigsmuseum Stevnsfort)
- 6 Mandehoved. ehemalige Radarstellung, der Turm eignet sich zur Beobachtung.
- 7 Rødvig Skibsmotor Museum (Schiffsmotoren und sonstige maritime Exponate), Havnevej 7, 4673 Rødvig Stevns. Tel.: +4556506347.
Sonstiges
BearbeitenAktivitäten
Bearbeiten
- Stevns Klint Trampestien (Wanderweg oberhalb von Stevns Klint) : Ein 22 km langer Pfad vom 1 Bøgeskov Havn im Norden entlang der Küste bis zum 2 Rødvig Havn im Süden. Unterwegs darf man gefundene Fossilien aufsammeln, jedoch nicht aus dem Gestein herausschlagen.
- Gjorslev Bøgeskov. Der Wald von Schloss Gjorslev erstreckt sich hinunter bis zum Bøgeskov Havn und weiter nördlich entlang der Küste und bietet zahlreiche Wanderwege und einen langgestreckten Küstenpfad Richtung Norden, an dem man - mit einigen wenigen Umleitungen, zum Teil aufgrund von Sturmabbrüchen der Klippen - später weiter oberhalb der Steilküste oder direkt am Strand bis nach Strøby Ladeplads gehen kann. Grundsätzlich ist es von dort aus möglich, am Strand weiter bis nach Køge zu laufen. Parkplätze entweder an der Schlossanlage selbst, am Bøgeskov Havn oder der Parkplatz östlich von Søholm (Magleby).
Einkaufen
BearbeitenSupermärkte in ausreichender Auswahl findet man in Strøby Egede, Store Heddinge und Rødvig. Ein kleiner Dagli Brugsen befindet sich in Strøby.
- 1 John's fisk, Kystveien 20, Strøby Egede. Tel.: +45 20 88 95 32 Fisch in sehr guter Qualität bei einem lokalen Fischhändler in Strøby Egede, kleiner Verkaufsraum in einer umgebauten Garage hinter einem Einfamilienhaus. Die Fischfrikadellen sind zu empfehlen und günstig, der selbst geräucherte Fisch ist bei den Einheimischen so beliebt, dass zu Weihnachten jeder Kunde nur einen einzigen Aal verkauft bekommt.
- 2 Nørbys Grøntsager, Esagervej 8, 4672 Klippinge. Hofladen auf Biohof, Bio-Gemüse und Kartoffeln vom Hof, Äpfel, saisonale Produkte, außerdem einige Trockenware wie Schokolade, Tee etc. Kartenzahlung, Bargeld. Geöffnet: Täglich 8-19 Uhr.
Küche
BearbeitenNachtleben
BearbeitenUnterkunft
BearbeitenGesundheit
BearbeitenPraktische Hinweise
BearbeitenGeldautomat in Strøby Egede am Rema 1000.
Ausflüge
Bearbeiten- Kreideklippen auf Møns Klint und Klintholm
Literatur
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- stevns.dk – Offizielle Webseite von Stevns
- Militärgeschichte Stevnsfort
- Østsjællands Museum
- Planung eines Ausflungs zur Steilküste