Ostanatolien
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland hat zu diesem Land einen besonderen Reise- und Sicherheitshinweis veröffentlicht (Weblink). Von Reisen in das Grenzgebiet der Türkei zu Syrien und Irak, insbesondere in (...) Yüksekova (...) sowie generell in die Provinz (...) Hakkâri wird dringend abgeraten. Datum des letzten Hinweises: 21.06.2019. |
Ostanatolien liegt im Osten der Türkei.


RegionenBearbeiten
OrteBearbeiten
Weitere ZieleBearbeiten
- Ararat, 5165 m hoher, ganzjährig schneebedeckter Vulkan, höchste Erhebung in der Türkei und heiliger Berg der Armenier, hier soll Noah nach dem Ende der Sintflut an Land gegangen sein.
- İshak Paşa Sarayı
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Die wichtigsten Flughäfen der Region sind der Flughafen Van-Ferit Melen (IATA: VAN), der (IATA: ERZ) und der Flughafen Erzurum Flughafen Elazığ (IATA: EZS) .
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
Besonders in den grenznahen Gebieten ist die paramilitärisch ausgerüstete Polizei (Jandarma) häufig zu sehen. An allen wichtigen Durchgangsstraßen sind feste Kontrollpunkte aufgebaut, an denen Personen- und Fahrzeugkontrollen stattfinden können. Auch wenn ein Kontrollposten unbesetzt ist, sollte man seine Geschwindigkeit deutlich reduzieren. Touristen haben nichts zu befürchten, solange sie gültige Papiere besitzen. Im Umgang mit den Jandarma sollte man sich stets respektvoll verhalten und die Anweisungen unbedingt befolgen.
Besonders nachts stehen die Jandarma unter erhöhtem Stress, da es immer wieder zu Anschlägen kommen kann. Fahrzeuge, die nachts auf Parkplätzen neben der offenen Landstraße stehen, gelten als verdächtig und werden öfters kontrolliert. Man sollte auch dann ruhig bleiben, wenn man von mit Sturmgewehren bewaffneten Paramilitärs umstellt wird. Hastige Bewegungen sollten unbedingt unterbleiben. Außerhalb des Fahrzeugs hebt man am besten die Hände, innerhalb des Fahrzeugs legt man die Hände mit ausgestreckten Fingern auf das Lenkrad bzw. auf die Ablage vor der Windschutzscheibe. Dann wartet man, bis man angesprochen wird und versucht sich zu verständigen. Sobald für die Jandarma klar ist, dass sie es mit Touristen zu tun haben, nimmt die Nervosität spürbar ab.