Macapá

Gemeinde im Bundesstaat Amapá, Brasilien

Die Stadt Macapá ist der Hauptort des nordbrasilianischen Bundesstaats Amapá. Viel zu sehen oder tun gibt es nicht.

Macapá
BundesstaatAmapá
Einwohnerzahl512.902 (2020)
Höhe12 m
Lagekarte von Brasilien
Lagekarte von Brasilien
Macapá

HintergrundBearbeiten

Wie sich aus dem Namen schließen lässt, ist das Zentrum der Bezirlk Central mit den südlich daran anschließenden Trem. Die Straßen sind rechtwinklig angelegt. Dabei beträgt die Blockgröße 200 × 50 Meter. Im Zentrum wird der Verkehr durch parallele Einbahnstraßen entflochten. Die Ost-West-Hauptachsen sind die Av. Padre Júlio Maria Lombaerd und Av. Profa. Cora de Carvalho.

Nach Norden den Anschluss zu den Landstraßen in die Region bilden die ebenfalls parallelen Einbahnstraßen R. Eliezer Levy und R. Gen. Rondon.

AnreiseBearbeiten

 
Macapá.

Mit dem FlugzeugBearbeiten

  Flughafen Macapá (Aeroporto Internacional de Macapá - Alberto Alcolumbre, IATA: MCP; direkt am westlichen Stadtrand) wikipedia commons wikidata. 2022 landen hier Latam sowie die brasilianischen Billigfluggesellschaften Gol und Azul. Terminalneubau eröffnet 2019. Duty-free auch für Inlandspassagiere. Geöffnet: 10.00-18.00.

Mit der BahnBearbeiten

Die 194 km lange Stichbahn Estrada de Ferro do Amapá wurde 2014 stillgelegt.

Mit dem BusBearbeiten

1 Rodoviária (Busstation). (Nacht-)Busse zwischen Oiapoque und Macapá. Abfahrt 17.00 und 19.00, mindestens 10 Std. Die Fahrzeit verlängert sich während der Regenzeit. Es fahren auch Allrad-Autos, die Fahrt kostet etwa 50% mehr.

Auf der StraßeBearbeiten

Nur in die Region von Amapá und den ebenfalls abgelegenen Norden von Pará existieren Verbindungen.

Straße 156 verbindet 1 Laranjal do Jari wikipedia commons wikidata, am gleichnamigen Fluß, 167 km bis zur Abzweigung der AP-020 (102 km Richtung Macapá über 2 Santana wikivoyage wikipedia commons wikidata). Weiter als Perimetrál Norte 106 km bis zum Abzweig der AP-340 (34 km Richtung 3 Curicaca und 4 Itaubal wikipedia commons wikidata bzw. nach Norden 5 Cutias wikipedia commons wikidata) weiter 575 km bis 6 Oiapoque wikivoyage wikipedia commons wikidata, dem Grenzort nach Französisch-Guayana.

Cutias kann auch direkt auf der AP-070 erreicht werden. Die Strecke ist 138 km.

Mit dem SchiffBearbeiten

  Porto Santana (Porto de Santana; knapp 20 km von Macapá. Es gibt Sammeltaxis.) wikipedia wikidata. Flußfähren nach Belém Fahrzeit gut 24 Std. In Deckklasse Hängematte selber mitbringen (2022: R$250,00). Wer im klimatisierten Deck einen Platz zum Aufhängen dieser finden will, muss beim Einsteigen zeitig dran sein. Kabinen: Doppel R$750, 3er: R$950. Gelegentlich direkte Boote nach Santarém-Praça Tiradentes.

Am den kleinen Docks südlich des Forts in Macapá ist eine Ansammlung von Buden, in denen 1 Fahrkarten für Flussfahrten verkauft werden.

MobilitätBearbeiten

Sammeltaxis, wenige Busse.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Die 2 Mole Trapiche Eliezer Levy in den Amazonas.

Die Stadt liegt knapp über dem Äquator. Die Avenida Equatorial beginnt an einem großen Kreisverkehr, in dessen Mitte sich die Säule des 1 Marco Zero do Equador Marco Zero (Macapá) wikipedia commons wikidata befindet. Auch das 150 Meter entfernte Estádio Milton Corrêa liegt auf dem Gleicher.

  • 2 Fortaleza de São José de Macapá, Rua Cândido Mendes s/n, Centro, 68900-100, Macapá, AP (am Fluß im Stadtzentrum). E-Mail: wikipedia commons wikidata. 2019 wurde die Aufnahme ins Welterbe beantragt, so dass eine Renovierung der vergammelten Anlage zu erwarten ist. Ab 1782 erbaut, die verwendeten Ziegel waren Ballast der aus Portugal kommenden Schiffe. Geöffnet: 9.00-17.00, Mo. geschl. Preis: gratis.
  • 4 Museu Sacacá (Museu Sacaca, Centro de Pesquisas Museológicas Museu Sacaca), Avenida Feliciano Coelho 1509, Trem, 68901-025, Macapá, AP wikipedia commons wikidata. Sammelt auf 21 ha Gelände populäres Wissen über die Völker des Amazonas. Geöffnet: Di.-So. 9.00-17.00.
  • 1 Bioparque da Amazônia (Zoo)

AktivitätenBearbeiten

  • Balneário do Américo (Badesee). Wasser trübe, manchmal muffig riechend.

EinkaufenBearbeiten

 
Die 1 Markthalle ist 6.00-18.00 Uhr geöffnet.

Macapá und Santana sind Freihandelszone, was dem gewöhnlichen Bürger aber wenig bringt.

Geschäftsviertel im Bezirk Central ist die Gegend hinter der Festung sowie der Bereich um die Kreuzung 2 Av. Henrique Galucio und R. Leopoldo Machado.

KücheBearbeiten

Günstig zum Mittagessen, 11.30-14.00 Uhr, sind die Restaurants und Churrascarias nahe dem Fort am Fluss.

NachtlebenBearbeiten

Abendlicher Betrieb, ausgerichtet auf männliche Kundschaft, im Bereich der 3 Rua Claudomiro de Moraes im Viertel Buritizal, südlich des Zentrums.

UnterkunftBearbeiten

Wenn nicht viel los ist, kann man problemlos 20-30% auf die ausgehängten Preise aushandeln.

  • In den Seitenstraßen gegenüber der Busstation Rodoviária sind mehrere einfache Unterkünfte: Pousada Campos, Pousada Ester, Hotel Marinho, Pousada Stº Antônio u.a.
  • 1 Hotel Amazonas, R. Tiradentes, 755. Tel.: +559632254386. Allereinfachste Zimmer: Bett, Schrank, Fernseher, sonst nix. Sanitärinstallationen entsprechend.
  • 2 Hotel Macapá. Kleiner Pool. Preis: Mittelklasse.
  • 3 Eros Motel, R. José Rodrigues Leitão, 126. Tel.: +5596981331519. Preis: 25-35 R$/h.

In SantanaBearbeiten

  • 4 Hotel Brasil, Av. Castelo Branco, 1355 - Central, Santana. Tel.: +5596981331519. Geöffnet: Rezeption 24 h. Preis: obere Mittelklasse.

SicherheitBearbeiten

An Straßenbeleuchtung wird gespart, so dass es nach 19.00 Uhr nicht sinnvoll ist, unbewaffnet zu Fuß alleine auf der Straße zu sein.

GesundheitBearbeiten

Die Trockenzeit, Juni bis Dezember kann sehr heiß werden.

  • 1 Hospital de Emergência Osvaldo Cruz, R. Hamilton Silva, 139 (zentral). Oft überfüllt. Rudimentär, wirklich nur für Notfälle. Geöffnet: 24 h.
  • 2 UNIFAP (Hospital Universitário, Universitätsklinik)

Praktische HinweiseBearbeiten

  • 2 Correios Central (Hauptpost), Av. Mario Cruz, 293-235.
  • 3 Correios Santana, Av. Poe. Castro Alves, 1314 - Central, Santana. Geöffnet: 8.30-12.00, 13.30-16.30.

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

  • Almeida, Leidiene Souza ; Chagas, Clay Anderson Nunes ; Ramos, Edson Marcos Leal Soares: Local Territorial Agents and Lethal Violent Crimes, Macapá-Brazil. In: Mercator (RM), ISSN 1984-2201, Bd. 17 (15. März 2018), S. 1–20, doi:10.4215/rm2018.e17005 (in Englisch, Spanisch).

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.