Belém
Dieser Name wird von mehreren Orten verwendet. Weitere Orte dieses Namens unter Belém (Wegweiser) |
Belém ist die Hauptstadt der Provinz Pará im Nordosten von Brasilien. Der Name ist portugiesisch für Bethlehem.
Belém | |
Bundesstaat | Pará |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.499.641 (2020) |
Höhe | 10 m |
![]() ![]() Belém |
HintergrundBearbeiten
Belém liegt im Bundesstaat Pará im Nordosten von Brasilien, die Stadt hat rund 1,5 Millionen Einwohner. Nördlich der Stadt liegt die Insel Marajó, die eingerahmt ist von den Mündungstrichtern des Amazonas und des Rio Pará. Belem ist somit der Hauptumschlagplatz zwischen der Amazonasregion, Atlantik und Übersee. Im Osten ist Belém mit seinen Nachbarstädten Ananindeua und Marituba, in dem so entstandenen Ballungsgebiet leben ca. 2,5 Mio Menschen.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
- 1 Val de Cans International Airport (Internacional De Belém/val De Cans/júlio Cezar Ribeiro, Aeroporto Internacional de Belém/Val-de-Cans - Júlio Cezar Ribeiro, IATA: BEL), Av. Júlio César, s/n - Val-de-Cans, Belém - PA, 66115-970 .
- 2 Flughafen Belém/brigadeiro Protásio De Oliveira (Belém/brigadeiro Protásio De Oliveira, Protásio de Oliveira Airport)
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Mit dem SchiffBearbeiten
Der Hafen von Belém erstreckt sich entlang der Küstenlinie des Rio Guamà und der Baja de Guajará, an zahlreichen Anlegern liegen die unterschiedlichsten Schiffe und Boote vor Anker.
Flußfähren gibt es nach (Preise 2022):
- Macapá (24 Std., Richtung Frz.-Guayana). Deck: R$250 (eigene Hängematte mitbringen), Kabinen: Doppel R$750, 3er: R$950. Im Einsatz sind drei Boote, die jeweils zwei Mal pro Woche pendeln.
- Monte Dourado (Pará). Abfahrt Samstag 18.00 Uhr. Deck: R$140,00, Kabine R$600,00
- Santarém (Pará). Abfahrt vor Ort erfragen. Nur Kabinen: R$900,00. (Ggf. Weiterfahrt per Schiff bis Manaus).
MobilitätBearbeiten
Es gibt insgesamt sechs Fährlinien auf dem Fluß. Einzelheiten auf Transporte Público de Belém e Região.
Flußfähren der 3 Machado Transporte Navegação den Igarapé Piramanha hinauf bis zum 4 Terminal Hidroviário de Barcarena, das 5.00-18.15 geöffnet ist.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Forte do Presépio (Forte do Castelo), Praça Dom Frei Caetano Brandão, s/n - Cidade Velha, Belém - PA, 66020-600.
- 1 Metropolitankathedrale von Belém (Catedral Metropolitana de Belém), Praça Dom Frei Caetano Brandão - Cidade Velha, Belém - PA, 66020-310. Tel.: +55 91 2121-3724.
- 1 Estádio Olímpico do Pará (Estádio Estadual Jornalista Edgar Augusto Proença), Av. Augusto Montenegro, s/n - Km 03 - Mangueirão, Belém - PA, 66640-000, . Merkmal: .
- 2 Museu de Arte de Belem-MABE (Palacio Antonio Lemos), Praça Dom Pedro II - Cidade Velha, Belém - PA, 66020-240.
- 3 Museu de Arte Sacra (Igreja e Colégio de Santo Alexandre), Praça Frei Brandão, s/n - Cidade Velha, Belém - PA, 66020-240 . facebook-URL verwendet
- 1 Bosque Rodrigues Alves Jardim Zoobotânico da Amazônia, Av. Alm. Barroso, 2305 - Marco, Belém - PA, 66093-034.
- 4 Campus de Pesquisa - Museu Paraense Emílio Goeldi (Emílio Goeldi Museum of Pará - Research Campus), Av. Perimetral, 1901 - Terra Firme, Belém - PA, 66077-830. Tel.: +55 91 3182-3200.
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
- 1 Ver-o-Peso-Markt, ver-o-peso artesanato - Av. Blvd. Castilhos França, s/n - bx 7 - Campina, Belém - PA, 66013-030. Breites Angebot an Lebensmitteln, Kleidung und sonstigen Markenartikeln. Herkunft teilweise recht zweifelhaft.
KücheBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
LernenBearbeiten
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
- Nach Santarém (Pará) am Amazonas, ca. 700 km flussaufwärts.
- Nach Manaus und zur Mündung des Rio Negro in den Amazonas, ca. 1.500 km Luftlinie.
- Zur Insel Marajó im Mündungsbereich des Amazonas. Im Jahr 1920 wurden bei einem Schiffsunglück unabsichtlich einige Wasserbüffel ausgewildert. Inzwischen sind es geschätzte 3 Millionen Tiere.
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.belem.pa.gov.br – Offizielle Webseite von Belém