Der Lednica (polnisch: Lednica) ist ein See auf der Gnesener Seenplatte in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Der langgestreckte See mit zahlreichen Inseln, Halbinseln und Buchten ist eines der größten natürlichen Gewässer der Woiwodschaft. Auf der größten Insel im See liegt die frühmittelalterliche slawische Siedlung Ostrów Lednicki sowie am westlichen Seeufer der Pilgerort Pola Lednickie, der am Jakobsweg liegt. Von einigen Historikern wird die Ansicht vertreten, dass hier Mieszko I. die christliche Taufe 966 empfing und damit Polen christianisierte.

Pola Lednickie

OrteBearbeiten

 
Karte von Lednica
 
Badestrand in Lednogóra
  • 1 Ostrów Lednicki wikipedia commons wikidata
  • 2 Lednogóra wikipedia commons wikidata
  • 3 Rybitwy wikipedia commons wikidata
  • 4 Pola Lednickie wikipedia commons wikidata
  • 5 Imiołki wikipedia commons wikidata
  • 6 Waliszewo wikipedia commons wikidata
  • 7 Siemianowo wikipedia wikidata
  • 8 Dziekanowice wikivoyage wikipedia commons wikidata

HintergrundBearbeiten

Es handelt sich um einen weit verzweigten postglazialen See mit zahlreichen Buchten und Halbinseln. Der See ist sehr schmal und sehr lang und hat mehrere Arme. Er wird gerne von Wassersportlern benutzt. Die Główna entwässert den See zur Warthe.

AnreiseBearbeiten

StraßeBearbeiten

Gniezno ist die nächstgelegene größere Stadt. Alle Orte am See sind bequem von hier zu erreichbar.

Mit dem BusBearbeiten

Regionalbusse verkehren zu den Orten am See.

Mit dem FahrradBearbeiten

Mit dem Fahrrad kommt man ebenfalls bequem an den See.

MobilitätBearbeiten

 
Sonnenuntergang

Auf dem See bewegt man sich am besten mit den Boot oder Kajak. Es verkehren auch Ausflugsschiffe.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • zahlreiche Marinas

AktivitätenBearbeiten

  • Baden
  • Bootfahren
  • Radfahren
  • Wandern
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.