Hohwachter Bucht
Unterbucht der Kieler Bucht, Schleswig-Holstein, Deutschland
Die Hohwachter Bucht ist ein Teil der Holsteinischen Ostseeküste und erstreckt sich zwischen Kieler Förde und Heiligenhafen. Die Endmoränenlandschaft geht nach Süden über in die Holsteinische Schweiz.

Orte Bearbeiten
- Hohwacht (Ostsee) - namensgebender Ort der Ostseebucht. Das Fischerdorf ist heut ein gern besuchtes, ruhigeres Ostseeheilbad.
- Blekendorf
- Behrensdorf
- Panker - sehenswertes Gut im Hinterland der Bucht und damit ein gerne besuchtes Ausflugsziel.
- Hohenfelde
- Lütjenburg - Kleinstadt im Hinterland der Bucht mit netter, gemütlicher (Fach)altstadt im Klinkerstil. Lütjenburg ist auch regionales Versorgungszentrum mit Supermärkten, Arztpraxen usw.
Weitere Ziele Bearbeiten
Im Landesinneren:
- Großer Binnensee und kleiner Binnensee mit den angrenzenden Salzwiesen
- Selenter See
Hintergrund Bearbeiten
Sprache Bearbeiten
Anreise Bearbeiten
Mit dem Auto: Wählen Sie für Ihre Anreise die A1 von Hamburg über Lübeck nach Neustadt in Holstein. Sie können die Autobahn Neustadt/Nord, Lensahn oder in Oldenburg-Holstein verlassen um dann über Kaköhl an der B202 in die Hohwachter Bucht zu gelangen.
Mit der Bahn: Die nächsten Bahnhöfe sind Plön, Oldenburg in Holstein oder Kiel. Von dort aus gibt es jeweils Busverbindungen bis nach Lütjenburg.
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Aktivitäten Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Klima Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.hohwachterbucht.de - offizielle Touristikseite des westlichen Teils der Hohwachter Bucht rund um Hohwacht und Lütjenburg.