Gudhjem
Gudhjem ist ein Hafenort an der Ostküste von Bornholm und gehört aufgrund seiner schmalen steilen Gassen oberhalb des Hafens, der vielen alten Fachwerkhäuser und seinem großen Hafen unterhab der Klippen zu einem der beliebtesten Ferienorte auf Bornholm.
Gudhjem | |
Region | Region Hovedstaden |
---|---|
Einwohnerzahl | 710 |
Höhe | 24 m |
![]() ![]() Gudhjem |
Hintergrund Bearbeiten
Gudhjem ist einer der schönsten und lebendigsten Küstenort von Bornholm. Der kleine Ort zieht sich terrassenförmig am Hang oberhalb des Hafens hinauf und verlangt von dem Besucher einiges an Auf- und Abstiegen, will er die Straßen und Gassen zu Fuß erkunden (was sich zum einen anbietet, zum anderen auch kaum vermeiden lässt).
Gudhjem war Anfang des 20. Jahrhunderts ein Magnet für Maler, die besonders das besondere Licht des Ortes zu schätzen wussten. Niedrige Fachhwerkhäuser, oftmals in dem Gudhjem-typischen Gelb gestrichen, mit kleinen Fenstern, die meist zahlreich mit Stockrosen umwachsen sind, prägen das besondere Flair des Kernbereiches von Gudhjem um den Hafen herum. Doch tragen erst die vielen, vielen kleinen Läden mit Kunsthandwerk, Schmuck, Glaskunst und hochwertiger Kleidung bis hin zu Möbeln und Dekorationsgegenständen zu einem faszinierenden Mix aus Beschaulichkeit und gehobenem Stilbewusstsein bei. Natürlich fehlen auch Souvenirs und Schnäppchenläden nicht, dies mindert ebenso wie die Autoschlangen, die sich durch den Ort zum Parkplatz am Hafen wälzen, doch etwas den Reiz dieses Ortes.
Zum Ortsgebiet gehört auch die Küstenregion nördlich von Gudhjem, mit dem Bornholms Kunstmuseum bis hin zum Stammershalle Badehotel, wie auch die Küstenregion südlich mit dem kleinen direkt an Gudhjem anschließenden Melsted, bis zum Baltic Sea Glasstudio, das einige Kilometer südlich von Gudhjem liegt.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Der Flughafen von Bornholm (IATA: RNN) befindet sich bei Rønne, von dort bestehen Busverbindungen nach Gudhjem.
Mit dem Bus Bearbeiten
Die Bornholmer Regionalbusse fahren von Rønne aus Gudhjem auf folgenden Routen an:
- Route 1: Rønne - Hasle - Allinge - Gudhjem - Østermarie - Rønne
- Route 4: Rønne - Østermarie - Gudhjem - Allinge - Hasle - Rønne
- Route 7/8: Rønne - Hasle - Vang - Hammershus - Sandvig - Allinge - Gudhjem - Listed - Svaneke - Joboland - Aarsdale - Nexø - Balka - Snogebæk - Pederskirke - Aakirkeby - Arnager - Flughafen Rønne. Diese Linie ist die touristische Buslinie Bornholms und verkehrt außerhalb der Sommersaison mit reduziertem Takt.
- Route 9: Rønne - Vestermarie - Aakirkeby - Almindingen - Østerlars - Gudhjem - Østerlars - Aakirkeby - Rønne
Auf der Straße Bearbeiten
Von Rønne aus - und damit von den Fähren vom Festland - fährt man über Årsballe und Østerlars quer über die Insel.
Von Sandvig und Allinge kommt man über die Küstenstraße 158 nach Gudhjem, ebenso aus den südöstlich gelegenen Orten Svaneke und Nexø.
Mit dem Schiff Bearbeiten
Von Gudhjem gibt es eine Verbindung mit einer kleinen Personenfähre zu den Ertholmene durch Bornholmexpress, im Winter einmal, in der Hauptsaison mehrfach täglich.
Mit dem Fahrrad Bearbeiten
Die Nationale Radroute 10 - Bornholm Rundt - führt durch Gudhjem. Von Allinge kommend sind es etwa 15 km, weiter nach Svaneke sind es etwa 25 km. Einen GPS-Track für die Strecke findet man im Radreise-Wiki.
Zu Fuß Bearbeiten
Auf dem Kyststi, dem Küstenwanderweg rund um Bornholm, dem alten Seenot-Rettungsweg, kommt man auch durch Gudhjem.
Mobilität Bearbeiten
Da die Straßen des Ortskerns meist sehr schmal und steil sind, sollten Besucher ihr Auto lieber außerhalb des Kerns rund um den Hafen parken (Parkplätze z. B. südlich beim Supermarkt und westlich der Hauptstraße) und den Ort zu Fuß erkunden.
Mietauto Bearbeiten
- 1 Europcar Gudhjem, Jernkaasvej 1B, 3760 Gudhjem. Tel.: +45 56 95 56 25, Fax: +45 56 95 56 24, E-Mail: gudhjem@europcar.dk. Geöffnet: Juli-Aug. tägl. 7-20, restliches Jahr tägl. 8-18 Uhr.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- 1 Melstedgård, Melstedvej 25, 3760 Gudhjem. Tel.: +45 56 48 55 98, E-Mail: bm@bornholmsmuseum.dk. Das Landwirtschaftsmuseum Bornholms auf dem alten, denkmalgeschützen Hof, dokumentiert die Geschichte der Landwirtschaft auf der Insel seit dem 18. Jahrhundert. Der Hof selbst wurde bis 1982 bewirtschaftet. Heute kann man das Wohnhaus mit der Einrichtung aus dem 19. Jahrhundert, die Stallungen mit zahlreichen Tieren und landwirtschaftliche Geräte besichtigen. Außerdem werden die Geräte und Arbeitsmethoden früherer Zeiten vorgeführt. Der Hof liegt in Melsted gleich an der Landstraße von Gudhjem Richtung Nexø. Geöffnet: Jul bis Mitte Aug: So–Fr 10:00–16:00, Sa geschlossen; Mitte Mai bis Ende Juni + Mitte Aug bis Mitte Okt: So–Do 10:00–16:00, Fr–Sa geschlossen. Preis: Erw. 50 kr. Ki frei.
- 2 Kullmanns Mølle. Die 1893 erbaute Windmühle oberhalb des Ortes.
- 3 Hafen
- 4 Gudhjem Museum Im nur kurzzeitig genutzten Bahnhof von Gudhjem ist heute ein kleines Heimatmuseum untergebracht, dessen besondere Sehenswürdigkeit unter anderem eine Trachtensammlung ist.
- Alte Räucherei, am Hafen.
- 5 Bornholms Kunstmuseum, Otto Bruuns Plads 1, Rø, 3760 Gudhjem Tlf: Fax:. Tel.: +45 56 48 43 86, Fax: +45 56 48 43 58, E-Mail: post@bornholms-kunstmuseum.dk Etwa 4 km nordwestlich an der Straße nach Allinge. Kiosk und Rastplatz, Café. Das imposante Gebäude des Museums, nach einer Erweiterung 2003 wiedereröffnet, zeigt in einer Dauerausstellung vor allem Bornholmer Maler, daneben wechselnde Ausstellungen. Nebenbei ein kleiner Kiosk mit Terrasse, so dass sich das Museum auch für Wanderer auf dem direkt unterhalb des Museums verlaufenden Küstenwanderweg als Rastplatz anbietet. Das Museum liegt etwa 5 km nördlich von Gudhjem an der Straße nach Allinge. Geöffnet: Sommer (Jun–Aug) täglich 10:00–17:00; Apr–Mai, Sept–Okt: Di–So 10:00–17:00; Nov–März: Do–Fr 13:00–17:00, Sa–So søndag 10:00–17:00. Preis: Erw. 70 Kr., erm. 50 Kr., bis 18 Jahre frei.
Aktivitäten Bearbeiten
- Kleiner Badestrand bei Melsted südlich von Gudhjem.
Einkaufen Bearbeiten
- 1 Karamel Kompagniet, Holkavej 2. Tel.: +45 56 44 22 55. Geöffnet: Toffee-Shop ist von Apr. bis Dez.
Küche Bearbeiten
Sol over Gudhjem - "Sonne über Gudhjem" heißt ein auf ganz Bornholm bekanntes Gericht: geräuchterter Hering auf Vollkornbrot mit rohem Eigelb, Radiesschen und Schnittlauch serviert.
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
In Gudhjem überwiegen wie in ganz Bornholm die Ferienhäuser als Unterkunftsmöglichkeiten, hier gibt es zahlreiche Ferienhaussiedlungen.
Günstig Bearbeiten
- 1 Gudhjem Vandrerhjem, Løkkegade 7, 3760 Gudhjem. Tel.: +45 56 48 50 35, E-Mail: gudhjem@danhostel.dk. Liegt in der wunderschönen Anlage des Sct. Jørgensgård, ein alter Kaufmannshof, direkt am Hafen.
- 2 Sletten Camping, Melsted Langgade 36 A, 3760 Gudhjem. Tel.: +45 56 48 50 71, E-Mail: info@slettenscamping.dk. Recht nah am Ortskern, daher gut für Backpacker. Allerdings ist der Platz ein eher schmaler Streifen zwischen Meer und (wenig befahrener) Ortsstraße.
- 3 Sannes Familiecamping, Melstedvej 39, 3760 Gudhjem. Tel.: +45 56 48 52 11, Fax: +45 56 48 52 52, E-Mail: sannes@familiecamping.dk. Etwas außerhalb, dafür mit allem Komfort. Merkmal: ★★★★.
- Ferienhauser in Gudhjem - Gobornholm.dk
Mittel Bearbeiten
- 4 Hotel Gudhjem, Brøddegade 29, 3760 Gudhjem. Tel.: +45 56 48 53 50, E-Mail: info@hotelgudhjem.dk. Im alten Ortskern;mit Hallenbad.
- 5 Hotel Klippen, Grevens Dal 50, 3760 Gudhjem. Tel.: +45 56 44 32 22, E-Mail: info@hotelklippen.dk. Oberhalb des Hafens.
- 6 Melsted Badehotel, Melstedvej 27, 3760 Gudhjem. Tel.: +45 56 48 51 00, E-Mail: info@melsted-badehotel.dk. Direkt am Strand im östlich an Gudhjem angrenzenden Melsted.
- 7 Stammershalle Badehotel, Søndre Strandvej 128, 3760 Gudhjem. Tel.: +45 56 48 42 10, Fax: + 45 56 48 42 11, E-Mail: mail@stammershalle-badehotel.dk. Einige Kilometer westlich in der Nähe des Bornholms Kunstmuseum.
Gehoben Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Feuerwehr 112
Notarzt 1813
Die Polizei von Bornholm hat ihren Sitz in Rønne, Tel. +45 56 90 14 48.
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
- 1 Gudhjem Turistinformation, Ejnar Mikkelsensvej 25, 3760 Gudhjem (am Hafen). Tel.: +45 56 48 64 48.
- Internet/WLAN in der Tourist-Information und der Bibliothek.
- 2 Bibliothek, Åbogade 7.
Ausflüge Bearbeiten
- Bootsausflug zu der Insel Ertholmene Christiansø und Frederiksø.
- Helligdomsklipperne. In der Nähe des Kunstmuseums liegen die Klippen von Helligdomen, zu denen man von Gudhjem aus auf dem ehemaligen Seenotrettungsweg, dem heutigen Küstenwanderweg, wandern kann. Schon der Wanderweg und der sich immer wieder bietende Ausblick auf die Felsküste sind eindrucksvoll, besonders interessant ist es aber, die Strecke mit einer Bootsfahrt zu kombinieren, die während der Sommersaison mehrmals täglich von Gudhjem bzw. von den Klippen unterhalb des Bornhom Museums aus startet. Achtung, eine schaukelige Angelegenheit und der Ein- und Ausstieg besonders an den Libertsklippen ist nur für relativ standsichere Personen zu empfehlen. Der Bootsführer gibt auch keine Garantie auf Aus- oder Einstieg, d. h. bei zu hohem Seegang wird man an den Klippen auch mal stehengelassen und muss sich dann wieder zu Fuß auf den Heimweg machen (oder den Bus vom Museum aus nehmen).
- Nach Østerlars mit der Østerlarskirke und dem Middelaldercenter in der Nähe von Østerlars.
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.gudhjem.nu (da) – Offizielle Webseite von Gudhjem