Freiburg (Kanton)
Kanton der Schweiz
Der Kanton Freiburg liegt in der Schweiz.
Kanton Freiburg | |
Hauptstadt | Freiburg im Üechtland |
---|---|
Einwohnerzahl | 318.714 (2018) |
Fläche | 1.671 km² |
![]() |
RegionenBearbeiten
OrteBearbeiten
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Bahn
- IC St-Gallen - Zürich Flughafen - Zürich HB - Bern - Fribourg - Lausanne - Genf - Genf Flughafen, fährt stündlich
- IR Luzern - Zofingen - Bern - Fribourg - Romont - Lausanne - Genf - Genf Flughafen, fährt stündlich
MobilitätBearbeiten
Bahn & BusBearbeiten
Praktisch jede Gemeinde des Kantons Fribourg ist an den Öffentlichen Verkehr angeschlossen. Meistens fahren die Bus-und Zuglinien stündlich, aber gerade der Busfahrplan ist oft ausgedünnt und dann verkehren nur einige wenige Kurse am Tag. Dies betrifft oft sehr kleine Gemeinden. Die Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs ist die Hauptstadt Freiburg, für den Nordosten jedoch auch Bern. Hier die Zuglinien des Kantons Freiburg:
- RE Fribourg - Romont - Bulle, fährt halbstündlich
- RE Bern - Kerzers - Ins - Neuenburg, fährt stündlich
- S1 Thun - Münsingen - Bern - Wünewil - Fribourg, fährt halbstündlich und hält auch an allen Stationen dazwischen
- S5 Bern - Kerzers - Ins - Neuenburg, fährt stündlich und hält auch an allen Stationen dazwischen
- S52 Bern - Kerzers - Lyss - Aarberg - Büren an der Aare, fährt stündlich
- R Fribourg - Murten - Ins - Neuenburg, fährt stündlich und hält auch an allen Stationen dazwischen
- R Romont - Fribourg - Payerne - Estavayer-le-Lac - Yverdon-les-Bains. fährt stündlich und hält auch an allen Stationen dazwischen
- R Montbovon - Greyerz - Bulle - Palézieux
- R Montreux - Montbovon - Château-d'Oex - Saanen - Zweisimmen, Golden-Pass-Panoramic Zug, teils mit Panoramic-Wägen, fährt stündlich mit Hallt in allen Stationen dazwischen.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
- Vacherin fribourgeois ist ein Halbhartkäse aus dem Kanton Freiburg, der gerne für Käsefondue verwendet wird.
- Büschelibirne (poire à botzi) ist eine AOC-geschützte Freiburger Birnensorte. Im Herbst gibt es die Büschelibirne zum traditionellen Chilbimenü (Bénichon) in vielen Restaurants.
-
Vacherin Fribourgeois
-
Büschelibirnen (poire à botzi)
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
www.fr.ch (de) – Offizielle Webseite von Freiburg (Kanton)