Fejér
Verwaltungsbezirk im nördlichen Zentralungarn
Der Komitat Fejér liegt in Ungarn.
Lage | |
![]() | |
Kurzdaten | |
Hauptstadt | Székesfehérvár |
---|---|
Staatsform | Komitat der Republik Ungarn |
Fläche | 4359 km² |
Bevölkerung | ca. 434.000 |
OrteBearbeiten
RegionenBearbeiten
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
Ungarisch. Viele Einheimische sprechen die deutsche und englische Sprache.
AnreiseBearbeiten
Mit dem Zug erreicht man von Budapest Déli bzw. Kelenföld mit Schnellzügen Székesfehérvár und Dunaújváros. Die Autobahnen M7/E71 (Budapest-Balaton) und M6/E73 (Budapest-Mohács) verlaufen ebenso durch das Komitat wie die Hauptverbindungsstrecken 8/E66 (Székesfehérvár - Graz) und 81 (Győr - Székesfehérvár). Bei Dunaújváros gibt es eine Donaubrücke.
MobilitätBearbeiten
Öffentliche Verkehrsmittel fahren regelmäßig. Die Bus oder Bahnfahrkarten sind vor Ort erhältlich.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Burgen, Schlösser, PalästeBearbeiten
- in Martonvásár:
- Schloss Brunszvik
- in Székesfehérvár:
- Bory Burg
- Erzbischöfliches Schloss
- Zichy-Palast
DenkmälerBearbeiten
- in Székesfehérvár:
- Die "Goldene-Bulle"
Kirchen, Tempel, Kapellen, SynagogeBearbeiten
- in Székesfehérvár:
- Serbisch-orthodoxe Rác-Kirche
- Franziskanerkirche
- St-Anna-Kapelle
- St-Stephan-Basilika
MuseenBearbeiten
- in Martonvásár:
- Beethoven Museum
- in Székesfehérvár:
- Diözese Museum
- St. Stephans Museum
verschiedenesBearbeiten
- in Martonvásár:
- Musikalische Vorführungen im Schlosspark Brunszvik
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Der Komitat Fejér - offiziell (Ungarisch)